Alle Beiträge von Ben-mc
-
A..P..C..
ja, nur weiss ich nicht genau welchen Pontimeter ich an die verlängerung setzen muss + wie ich den Ponti auf der Plantine entferne. Wie gesagt: Lötamateur. Betreff: Einstellen/Probieren: ich hab heute sicher 4 Std. auf der Bahn verbracht und hab rumgedreht was der ponti hielt... welche Gradzahl entspricht welcher wirkung. in welchen Schritten sollte man drehen? 1/4? 1/8 1/16? Nur mal so interessse: weisst du wie du die Pontis stehen hast? Bei den Boxen die ich hab sind beide pontis teilweise extrem anders eingestellt? Oder kann man das so nicht einschätzen bzw. sollte es besser nachmessen?
-
A..P..C..
so, und ich hab jetzt da noch eine Frage: wie habt ihr die Pontis eingestellt???? Hab mir heute an diesem schönen kalten Tag gedacht dass ich mal nach dem LDD schaue. Laut der Methode im Bentley habe ich bei 3000 u/min im 3ten bei Vollgas etwa 0,4 +- 0,05 bar Druck. Bei eingeschaltenen APC hab ich aber nur ca. 0,6 bar und der Zeiger steht in 3/4 Mitte... Hab den APC Mod von 900aero.com gemacht (erstes Mal im Leben gelötet nach Anleitung. Sieht denke ich ganz gut aus. keine kalte Lötstelle laut Schrauberkollegen :roll: ) Unterschied danach: (fast) keiner, LDD verlauf ist nur im oberen Drehzahlbereich bei etwa 4800 u/min stärker und wird ab 5500 u/min durchs Regeln gestoppt. Danach hab ich an F ca. 1/4 im UZS gedreht und P ca. 1/8. Ergebnis: Ruckeln hat sich auf 5000 u/min gesenkt. so wie ich das verstehe soll man dagegen ja P etwas runter drehen. Dadurch hat sich das Regeln auf 4500rpm verschoben. P ca. 1/3 UZS nach oben gedreht: Ruckeln weg und LDD bis Begrenzer bei fast GELB/ROT. :twisted: Also P runter oder hoch wenn das APC regelt? Bei mir hatte es den genau umgekehrten Effekt. wie habt ihr P + F stehen? will nur mal bisschen vergleichen... bei mir steht P etwa auf halb 10 und F auf 11...
-
900 8v Turbo K-Jetronic
Danke für die Info. hab ich nicht gewusst. :shock:
-
(apc-)tuning beim 900 turbo 8v bj.87 g-kat mit llk,wie?
wie gesagt: die Suchefunktion ist keine Geheimfunktion... http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=994&highlight=apc http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=1150&highlight=apc http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=731&highlight=apc noch eine gute seite ist definitiv: http://www.900aero.com/main/tech_main_apctun.htm http://www.900aero.com/main/tech_main_apcmod.htm http://www.900aero.com/main/tech_main_apcteo.htm Tuning für deinen 8V: http://www.speedparts.se/prod/newupgrade/pub/index.htm
-
900 8v Turbo K-Jetronic
kein Steuergerät? :shock: k-jetronic nicht gleich Bosch Jetronic?
-
900I/86er BJ: Motor verliert (tropfend) Öl
Wenn du wissen willst woher genau das Öl kommt gibts nur eins. SB Waschanlage. Motorhaube auf, mit dem Dampfstrahler rein (davor ca. 15-30 min warten damit der Krümmer abkühlt) und möglichst alles Öl abspülen... Bitte nicht auf das orange-farbene Hütchen und die Kabel die dort rauskommen spritzen! Dann fährst du ein paar Km, möglichst schnell und schaust danach wieder woher genau das Öl kommt. ich hatte ein ähnliches Problem... jeder hat auf Ventildeckeldichtung getippt... am Ende wars dann die Turboölleitung am Block...
-
900 8v Turbo K-Jetronic
schreib mal den Leuten von BSR oder Speedparts.se... die befassen sich schon seit längerem mit Chips für die Jetronic. Ich kann zwar schlecht schätzen aber mehr als 5-8 PS sollten da nicht drin sein. Ohne Ladedruckerhöhung geht nicht viel und allein das Steuergerät verändern ist, wenn man eine APC-Box+die schnelle und sichere Möglichkeit viel herauszuholen, hat, etwas naja "blöd". ;-)
-
Kleinere Lackschäden
es gibt ansich kein perfektes Mittel das solche Schäden spurlos beseitigt. Das Problem liegt darin: Lack, egal welche Farbe, bleicht in einem Autoleben teilweise recht unterschiedlich aus. Selbst wenn du die original Farbe vom Auto bekommst wird diese nie perfekt dazu passen. Von solchen Lackreperatursets halte ich nix, solange man nicht einen max. 5 Jahre alten Wagen hat. Kauf dir einfach mal eine etwas teurere Politur beim Autoteilehändler und versuch damit die leichten Kratzer wegzupolieren. Bei meinem, von diversen Hundeattaken verkratzen 900 hats gut funktioniert.
-
Alternative zum Volvo LLK, von welchem Auto passt was?
weiter: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=1275 bitte schreibt doch einfach dort weiter wo die sache angefangen hat... sonst wird das hier forum-auto style. :roll:
-
Elektronikproblem
habs gefunden... der nette vorbesitzer hat anscheinend mal bisschen kabellöten geübt............. naja. trotzdem danke für den tipp
-
Spurverbreiterung
KGB hat recht. Und ehrlich gesagt hätte ich bei den 205/50/16 lieber etwas "dagegen"...
-
Mengenteiler 8V T Problem
ne, hab ich noch nicht. werd ich mal machen... danke für den Tipp.
-
Elektronikproblem
Birnchen sind o.k. ...
-
Elektronikproblem
Mittlerweile ist bei allen Autos die bei mir so rumstehen :roll: die Armaturenbeleuchtung ausgefallen: Kombiinstru geht, aber die ganzen Schalter unterm Radio gehen nicht mehr... sicherungen sind eigentlich alle okay. Wo soll man am besten schauen?
-
Mengenteiler 8V T Problem
Was kann man da machen: - Spritpumpe geht - Spritleitungen okay - Motor startet kurz mit Startfix - Sprit kommt beim Mengenteiler an - Spritleitungen vom Mengeteiler zu Einspritzdüsen sauber + okay... - Mengenteiler scheint komplett dicht/verklebt zu sein... wie ja manche von euch wissen kenn ich nur den 16V und verabscheue ja diese veraltete 8V-Technik :twisted: @matti aber kennt vielleicht jemand das Problem? was ich dazusagen muss: Der Wagen war ca. 2 Jahre in einer Halle gestanden und wurde 0.0x bewegt. http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=1261
-
Ersatzteilversorgung sicher?
alles mögliche für Kleinteile: konnte z.B. fast meinen Zy-Kopf wegwerfen weil ich keine neuen Ölleitungungen bekommen habe. Was auch ein Horror ist: Bosch Jetronic Steuergeräte... gibts schon nicht mehr neu bzw. überholt. Klar wird es irgendwann dann auch so sein dass man noch nicht mal mehr etwas über die Zulieferer bekommt aber muss man denn ewig Saab fahren? :roll: wenn ich da nur an den Servopumpenkeilriemen beim 8V oder den Massepunkt unterm Kühler denke... würde ich eindeutig Nö sagen...:nonono2: :aufreg: :lacher:
-
Wer hat ein Blow-Off Ventil für mich???
das ist dann aber ein Recirc. oder? bis wieviel Bar hält es normalerweise dicht?
-
Saab Tuningkit 192 PS
but neva forget: "The candle that burns twice as bright, only burns for half as long"
-
Wer hat ein Blow-Off Ventil für mich???
ist im weissen LPT und zischt da rum.
-
sieht doch gut aus
Herrlich. sollte aber doch besser auf einen alten chevy oder camaro geschraubt werden.
-
Wer hat ein Blow-Off Ventil für mich???
Raephu22; hab mir das HKS SSQV Blow off gekauft. Bin damit eigentlich sehr zufrieden. Bei "schwacher" Einstellung und bei GLD ist es aber extremst laut, fast schon zu laut. :twisted: http://i1.ebayimg.com/03/i/00/93/4c/f2_1.JPGhttp://i1.ebayimg.com/03/i/00/93/4d/01_1.JPG hab meins vom GTturbine bei Ebay gekauft. Der Mensch hat recht viel Ahnung und verkauft nur Marken BOVs und keinen Plastikscheiss der nach ein paar Kilometern kaputt geht: http://contact.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ShowCoreAskSellerQuestion&requested=gtturbine&iid=2432752084&frm=284
-
Pro 7: Den Tätern auf der Spur....
jap.
-
6-Gang Getriebe für 901, gibts sowas???
8er Primär: woher nehmen wenn nicht stehlen. Wenn jemand 2 hat, hätt ich auch gern eins. ;-)
-
Pro 7: Den Tätern auf der Spur....
habs gesehen... :D und welches Auto wird beim neuen Arni T3 zerfetzt? ein 901Sedan, nieder mit ihnen.
-
Tieferlegungsfedern - von wo?
weiss nicht, jedenfall meldet sich keiner bei denen...