Alle Beiträge von Ben-mc
-
Gibt es eigentlich Informationen über
Explosionszeichnungen hast du ja im EPC genug. Zusammenfassung von den WHB gibt in Printform: Bentley... zwar teuer aber meiner meinung nach hilfreich. Geh mal auf http://www.twinsaabs.com unter links. da steht irgendwo was mit townsendimports. da sind auch ein paar Sachen online.
-
Was für Einstellungen habt ihr an eurer APC Box?
laut Bentley, meine Strandlektüre in den letzten 2 Wochen :P , schaltet der Druckwächter bei genau 1.0 bar LDD ab. Ob das dann soviel Sicherheit bringt? Wenn dat Ding unter Vollast und hoher Drehzahl mal eben die Benzinzufuhr kappt? :roll: Mehr Sicherheit bringt wohl eher "K" im APC schärfer zu stellen + ein deutlich sichtbaren Knock-licht vor die Nase zu bauen.
-
APC Box hat keine Potis...
bei manchen ami-900i sitz am platz von der APC-Box eine andere ähnlich aussehende Box. Weiss jemand genau wie das funktioniert? soweit ich das verstehe verstellt die box die Zündung so wie das APC den LDD... könnte man diese zweite Box nicht auch in einem Turbo verwenden... so als automatischen Zündungsoptimierer??? ja... ich hab mir viel Unsinn im Urlaub ausdenken können.
-
Zentralverriegelung
@ LD: hab eine Zeit lang einen gesehen wenn ich in den Spiegel geguckt hab. ZV hin oder her. Wenn jemand ins Auto will braucht er sich nicht erst minutenlang mit code-hacken plagen... ein plasterstein reicht ja wohl auch. :lol:
-
will mir evtl. einen 84er 900 Turbo kaufen, Frage ...
Tuningzubehör: http://www.speedparts.se die größeren Stoßstangen passen auch auf die alten "Gradschnauzer"-modelle weisse Blinker: http://www.speedparts.se LK ist unterschiedlich: bis 87 (?) hat der 900 den Lochkreis 4x114,3 und die Handbremse an der Vorderachse. Ab 87 ist der LK 4x108mm und die Handbremse ist hinten. Aero wurde die Topversion der Turbos genannt. schon ab etwa 82 Der 2te 900er auf dem Bild ist der vom Yoshi, so einem verrückten Japaner. Der Frontspoiler ist Originalzubehör. Nennt sich Airflow. Nur kannst du vergessen so ein Spoilerset unter 2000EUR in brauchbaren Zustand zu bekommen. Ich bin selbst seit Monaten auf der Suche nach sowas... Das Set besteht aus Frontspoiler, Seitenplanken (passen aber auch nur auf das Coupe) und Heckschürze. Den größere Heckspoiler nennt man Whaletail... ist aber auch ein Zubehör für das man sehr sehr viel Geld ausgeben kann. :roll: so... meine Freundin hat grad angerufen... ich soll mich beeilen. Flieger geht ja schon um 14:00 und wir haben noch nicht die Ticket. Mach keinen Unfug hier solang ich weg bin...sonst gibts auf die Finger... :lol: :twisted:
-
will mir evtl. einen 84er 900 Turbo kaufen, Frage ...
2l Hubraum sind mit Turbo eigentlich genug. Siehe Mitsubishi EVO 5-7 oder Subaru WRX usw. aus 2l kann man theoretisch über 400PS rausholen. Bei Saab galt immer: wenig Hubraum aber viel Dampf bei "wenig" Verbrauch. Nach einer Fahrt in nem 901 Turbo verstehst du sicher was ich mit Dampf meine. 8) APC steht da wahrscheinlich. Automatic performance control. Dieses System hat jeder Saab Turbo ab Bj. 83-84 (??? :roll: ) außer der 900 LPT (Softturbo) der in den Jahren 1990-1993 gebaut wurde. APC ist ein System dass automatisch den Ladedruck des Turbos regelt. Das System hat einen Klopfsensor der Fehlverbrennungen im Motor registriert und sofort den Ladedruck herabsetzt. Das System hat somit 2 Vorteile: 1. Der Motor wird nicht durch Klopfen beschädigt.. egal welchen Sprit man getankt hat, egal wie hoch die Temperaturen draußen sind.... 2. Der Kraftstoff wird optimal genutzt -> die Leistungsausbeute ist dementsprechend ziemlich hoch. Das APC regelt automatisch knapp unter die Klopfgrenze und sorgt somit je nach äußeren Bedingungen für optimalsten Ladedruck -> "Dampf" weitere Info: http://www.900aero.com/ -> Tech -> APC Theory
-
will mir evtl. einen 84er 900 Turbo kaufen, Frage ...
na hallo, was habt denn ihr für preisvorstellungen? :shock: wir zahlen für 8Vs mit Motor/Getriebe- oder sonstigen kapitalen Schäden immer so um die 500-700. 800 sind also eigentlich noch gut vertretbar. Ich würde mir wenn ich den Tag auf 40 Std. verlängern könnte auch noch so einen alten Turbo kaufen. Von der Form her kommt der Gradschnauzer noch etwas exotischer rüber. Bei soeinem Auto hast du, wie schon erwähnt, immer irgendein kleines Problemchen das dir Ärger bereitet. Als Alltagsauto würde ich den 900 besser nicht kaufen. Als Bastelauto und Freizeitspaß ist der Wagen aber gut geeignet. Noch hier und da etwas Geld reingesteckt und du hast fürs Wochenende ein schönes/außergewöhnliches und nicht gerade langsames Auto.
-
9k-Bremse im 901
klar hab ichs eilig. bin nur ab morgen 2 Wochen positiv verhindert schon richtig zu starten... urlaub auf kos mit der süßen ist auch ganz angenehm. habt ihr vorne + hinten 9k Bremsen oder nur vorne? ich werd mir die Flexschläuche von isa-racing kaufen. die sind mit ABE und recht preiswert. Welche habt ihr? welche Lochis soll ich am besten kaufen. Hab jetzt ein suuuuper Schlachter ganz bei mir in der Nähe gefunden. hat 2 alte Turbos und 3-4 neuere rumstehen. Ein Aero hat er erst letztes Jahr gehabt und bekommt vielleicht wieder einen... :arrow: ich freu mich schon so auf meine neuen Sitze :twisted:
-
Zentralverriegelung
@LD: das funktioniert nicht da 64b Verschlüsselung. Sonst würde keine Versicherung das Auto aufnehmen. Dieser Trick funktioniert nur mit Garagentoröffnern in Neubaugebieten... ;-) die haben meist nur geringe Verschlüsselungen die man per Zufall mit seiner Fernsteuerung öffnen kann.
-
9k-Bremse im 901
was soll ich beim Schlachter genau bestellen? nur die Bremssättel oder sonst noch was?
-
Turbodrehzahl bis die Späne fliegen???
hört sich eigentlich nicht gut an. ich hatte beim Einbau vom LLK keine Späne o.ä. in diesem Rohr. -> Die Späne können ja eigentlich nur vom Lader kommen. Schau doch mal die Schaufelräder an ob die "abgenutzt" sind + schau ob vor dem Turbo also in dem Rohr das vom LMM kommt + direkt im Luftfilter auch Metall ist.
-
9k-Bremse im 901
die 9K Bremse ist ja nur an der Teilenummer zu erkennen. Sonst fällt das alles nicht so auf. Ich werd, wenn ich die Bremse dann mal irgendwann hab die Lochis und die Flexschläuche eintragen.. dann is gut. a propos: wer kennt ein guten preiswerten 9000er Schlachter?
-
und wieder was neues: primärantrieb
@andreas: ich werd heut mal versuchen ein Bild zu machen. hab ja grad deswegen gefragt da es mir etwas viel vorkam. ach ja... die mittlere Zahl bei den 5te Nummern ist eine 7. Das Auto hat ja auch ein Austauschgetriebe. da war anscheinend der 7er mit dabei??! :roll:
-
und wieder was neues: primärantrieb
Danke für die Info! Woran kann man denn erkennen welchen Primärantrieb man drin hat? mein LPT läuft laut Tacho 220+ :roll:
-
und wieder was neues: primärantrieb
welche Vmax haben denn die einzelnen Primärantriebe. weiss das jemand?
-
Neuer Troll braucht ein paar Tips ....
@andreas: Danke! Hier also nochmal die Fahrleistungen... http://www.saab-zabel.de/15-SaabCabrio.html ich kann das irgendwie alles nicht so ganz glauben... hab ihm eine Email geschrieben und mit Fragen bombardiert.
-
Neuer Troll braucht ein paar Tips ....
@DL: hast du denn vielleicht die Emailadresse von dem Herrn mit dem Montecarlo? Ein Bild vom 901 Motorraum mit dem 2.3L T würde hier sicherlich viel helfen aber wahrscheinlich klemmt grad die Motorhaube oder so...
-
Unterschiedliche Rohrdurchmesser bei LLK-Verrohrung?
hm.... dann stimmt das wohl doch... :roll: woran kann man denn die größeren Rohre erkennen? Ist es denn möglich dass durch ein kleineres LLK-Drokla-Rohr das Lucas System spinnt -> Drehzahl nach Lastwechsel nicht mehr oder schwer wieder in normalen Standgaszustand geht?
-
Spaß mit APC
naja... kleine Störfunktion. APC bekomm nix alles mit... dann kannst gas geben wie du willst und kommst nicht mehr vorran. Rückspiegel kannste dann aber auch abbauen weil du hinten raus vor lauter Rauch nix mehr siehst. :)
-
Spaß mit APC
naja. ein bisschen "sicherheit" ist nie schlecht.
-
Spaß mit APC
die antwort: http://www.900aero.com/main/tech_main_apcmod.htm Benzindruckregler sollte : 2.8bar sein: Teilenummer: 0280160264 oder 3.0bar: 0280160256 oder 3.3bar: 0280160000 Druckwächster etwa 2 Drehungen im Uhrzeigersinn... das sollte reichen.
-
knieschutz abbauen
richtig! soweit ich weiss sind das die Blinkerrelais. Bei den anderen beiden Bauteilen die dort auf dem kleinen Alugestell sind ist das eine der Druckwächter und das andere der Drucksensor. Einer von beiden schaltet jedenfall bei zu hohem LDD die Benzinpumpe aus. Fuelcut! Das ist jedenfalls das Bauteil was diese Einstellschraube hat.
-
Unterschiedliche Rohrdurchmesser bei LLK-Verrohrung?
Habe gehört dass Saab bei den Modellen ab Bj 90 andere LLK Rohre verbaut haben. Spezielle das LLK->Drokla-Rohr soll im Durchmesser erhöht worden. Grund: Probleme mit Lucas... Stimmt das? das epc sagt jedenfalls was andres: alle Rohre haben in jedem Baujahr die gleiche Teilenummer..
-
Neuer Troll braucht ein paar Tips ....
494nm ist ne Menge Holz für das kleine Getriebe... bin auch sehr gespannt was der Dyno sagt.
-
Wo sind die anderen?
@lukas: siehst mal, hast wohl dazugelernt... @matti: stimmt schon. aber selbst die "aktiven" haben noch kein Posting gemacht. :cry: