Zum Inhalt springen

Ben-mc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ben-mc

  1. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das: http://www.uks-racing.de/produkte/auto/body_auto.html hört sich doch gut an...
  2. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich würde die Batterie sowieso auf die andere Seite bauen... nur spart man mit so einer flachen Batterie viel Platz + Stress wegen Säure usw.
  3. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich brauche für mein 16S eine neue Batterie und wollte diesmal nicht auf Baumarkt-(Müll)-Qualität achten sondern mir eine Trockenzellen (http://www.mectron.de/Produkte/Batterie/hauptteil_batterie.html) oder GelBatterie zulegen. Wo kauft man soetwas am besten? oder reicht eine "normale" Säurebatterie völlig aus? welche Ah-Werte sollte die Batterie für den Sommerbetrieb haben?
  4. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 9000
    :roll: was is die genaue Funktion? Kann es sein dass der 9000 Aero kein LMM hat?? :shock:
  5. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, hab mir gestern 2 9000er LLK Rohre besorgt. Bei einem Rohr ist am oberen Ende nach dem Anschluss fürs BypassVentil eine Art Sensor o.ä. Hab im eingebauten Zustand gesehen dass der Sensor mit dem APC/DI verbunden ist. Welche Funktion hat dieser Sensor? Misst er temperatur oder Luftmenge? Könnte man den Sensor für eine VDO Tempanzeige benutzen? Beim anderen Rohr das zwar ähnlich aussieht aber am unteren Ende eine stärkere Biegung hat ist nach dem Bypassventil so ein Anschluss für ein Unterdruckschlauch... Weiss jemand für was das gut ist? Schein auch ein andere Baujahr zu sein.
  6. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    den status des vorbilds erreicht man ja nur sehr selten. was zählt ist der weg dorthin. 8) mein ziel ist und bleibt ca. 250ps und unter 25sec bis 200... > deshalb vorbildsfunktion...
  7. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    :shock: :shock: :shock: respekt respekt! Frage: "extra-Kabelstränge" >> DI oder wie?? oder etwa HKS Boostcontroller o.ä. ? Hast du vielleicht Bilder vom Umbau und/oder vom Auto ansich? Schick mir einfach alles per Email und ich lade es auf meinen Server hoch. So, jetzt hab ich wohl noch ein 16S-Vorbild, gelle KGB?
  8. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kenn jemand diesen Boost timer? Ist mir in letzter Zeit bei der Tuningsuche immer wieder mal über den Weg gelaufen... http://www.saabismionsairaus.net/Albums/album10/aac.jpg
  9. Ben-mc hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    theoretisch dürfe das eigentlich nicht sein. Das APC würde wenn es kein klopfen "hören" tut bis ultimo aufmachen. Denkst du dass das APC hat so eine Art Sicherung drin falls der Knocksensor kein Klingeln mehr aufnimmt damit nicht zu viel LDD aufgebaut wird? hmmm... Es gibt ja auch Octanbooster die die Zahl noch um 5 steigern. Wie sollte sich das APC dann verhalten? Gleich auf GLD gehen... :lol: sehr interessant jedenfalls... also morgen mal alles V-Power tanken und berichten... :)
  10. Llk

    Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kaminbauer? ich kenn da so ein Schweissbetrieb... die können einem Alu-Rohre machen, hab nur keine Ahnung was die für sowas verlangen.
  11. Llk

    Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hab mir jetzt den Einbau mal genau angeschaut. Hab gar nicht gewusst dass man auch die 9000er LLK Verohrung braucht. Wenn ich alle Rohre angepasst hab lass ich mir ausser diese "S"-Form-Rohre alles aus Alu machen. Was denkt ihr kostet so was?
  12. Llk

    Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    JUHHHHHHHHHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUU :lol: Tandino hat endlich das DIY für den Volvo LLK Umbau geuppt. http://www.saabcentral.com/techhelp/c900/volvo_ic/default.htm backup: http://ben-mc.de/Saab/forum/VolvoIC760.htm
  13. obacht dass es sich hier nicht um ein frühen 902 handelt...
  14. Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    les dir den text einfach mal langsam durch, dann versteht man einiges. über geschmack lässt sich ja zum glück streiten, also ich finde dass der lack gut aussieht. jedenfalls besser als roter Foliatech Lack. nicht immer gleich den Stilrassisten rauslassen. @jan
  15. Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    guter link: http://popeye.rty.nu/2003/broms.htm
  16. Llk

    Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    habt ihr noch keinen 901 LLK im ausgebauten Zustand gesehen? man kann den LLK ohne weiteres unterbringen, das Problem liegt bei der Verrohrung. Soweit ich weiss muss man aber nur etwas vom unteren Grill der Stoßstange schnipseln. http://ben-mc.de/saab/forum/rohre.jpg
  17. Llk

    Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ erik: schreib einfach mal in ein Volvo Forum. Ich hab 2 für 100 gekauft. 50-60EUR scheint so der Marktpreis zu sein weil ich danach noch weitere Angebote bekommen hab. Nur leider sind meine Email wech sonst könnt ich dir die Addys geben. @matti: wie meinst du das genau? Der serien 900 IC ist der weisse. Der Volvo ist dahinter. Keine Ahnung was der Volvo IC effektiv bringt. Ist mir ansich auch wurst. Es geht mir nur um eine bessere Ladeluftkühlung > geringere thermische Belastung im Sommer, die der kleine Serien LLK meiner Meinung nach auf Grund von der schlechten Platzierung und der Größe nicht schafft.
  18. Llk

    Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sozusagen: direkter Größenvergleich: http://ben-mc.de/saab/forum/901Cvsvolvo.jpg
  19. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kleine Beschreibung der Funktionsweise von einem BlowoffVentil. Kopiert von http://schuettler.domainlesshosting.com/forum/index.php http://www.aerocharger.com/80500c.gif Im Bild sehen wir zwar nicht ein Evo Blow-off, aber die funktionieren eh alle gleich... Die Hauptbestandteile sind der Ventilteller (grün dargestellt), die Gummimembrane (schwarz), der Luftanschluss (Nippel ganz oben) und die Feder (rot) um das Ventil leicht vorzuspannen. Das Blow-off wird irgendwo zwischen Turbolader und Drosselklappe an die Ladeluftleitung montiert. Der Luftanschluss (oben) wird via Schlauch mit dem Ansaugrohr direkt HINTER der Drossleklappe verbunden. Gibt man Gas und der Motor baut Ladedruck auf, herrscht durch die geöffnete Drosselklappe auf beiden Seiten des Ventiltellers DERSELBE Druck. Dank der leichten Vorspannung durch die Feder (rot) bleibt es sicher geschlossen. Geht man ein wenig oder vollständig vom Gas, wird der Druck hinter der Drosselklappe und somit auch in der oberen Kammer (hinter der Gummimembrane, wo auch die rote Feder drin ist) des Blow-offs kleiner als der Druck zwischen Turbolader und Drossleklappe... Dadurch öffnet das Ventil (grün) und lässt die von der Drosselklappe aufgestaute Luft entweichen... Der Turbolader muss somit nicht "gegen" die geschlossene Drosselklappe arbeiten, bleibt auf seiner Drehzahl und das Turboloch beim hochschalten wird extrem minimiert. Die abgelassene Luft kann man entweder ins freie entlassen, oder zwischen Luftmassenmesser und Turbo wieder ins System leiten...
  20. Llk

    Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    cf = crossflow also geht die Luft von links nach rechts und macht nicht wie beim serien LLK eine Kreisbewegung. Also ist ein FMCFIC ein Front mounted Crossflow Intercooler. :shock: Ja so sprechen die in manchen foren.
  21. Llk

    Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    der LLK vom Volvo 760 Intercooler wird v.a. im Saabcentral sehr oft benutzt. http://ben-mc.de/saab/forum/volvoic.jpg Kostet um die 50EUR. Ich werd den LLK bei meinem schwarzen und bei dem 900 8V T (btw: wer hat noch einen Krümmer ohne Riss? ) einbauen. Der Tandino von SC postet bald ne DIY Anleitung im englischen Forum....
  22. Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    okay. gewonnen. ich geb mich geschlagen. :P
  23. Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    G oder F. keine Ahnung. hab mich noch nicht so mit Opel befasst. der 200PS heisst auch nicht nur "opc" sondern Coupe. Die Opcs haben das Zeichen im Frontgrill, die Bertone Coupes nicht.
  24. Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich meine diese astras: http://bilder.mobile.de/images/autos/0/11111111119282829-21446-1050774503.bild du kannst vielleicht das kleine Bertonezeichen erkennen. der hat genau 147kw = 200ps: http://www.mobile.de/SIDhzVlfB2fBpNUBO5VJgMneg-t-vexlCsK%F3P%F3R~BmSA7J1052316320A1CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B25s-t-vMkSmTh_xposO~BSRA3B31EAstraKA%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5A0C147A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=13&id=11111111119282829& weitere 200PS Astras: http://www.mobile.de/SIDhzVlfB2fBpNUBO5VJgMneg-t-vexlCsK%F3P%F3R~BmSA7J1052316320A1CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B25s-t-vMkSmTh_xposO~BSRA3B31EAstraKA%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5A0C147A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=17&id=11111111119339381& http://www.mobile.de/SIDhzVlfB2fBpNUBO5VJgMneg-t-vexlCsK%F3P%F3R~BmSA7J1052316320A1CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B25s-t-vMkSmTh_xposO~BSRA3B31EAstraKA%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5A0C147A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=14&id=11111111119216905&
  25. Ben-mc hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja klar. Die starken Popel Astras (200ps) haben alle das Bertone Zeichen an der Seite. Über die DTM Version lässt sich ja noch streiten aber die Serienversion sieht doch echt schlecht aus. Flammen hin oder her. Btw: wie entsteht denn dieses Backfire? wieviel bringt etwa ein kurzes 3" Rohr statt einem Kat? Ich mein dauerhaft ohne Kat zu fahren ist sicherlich nicht gut aber mal ein Wochenende lang oder so...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.