Zum Inhalt springen

Ben-mc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ben-mc

  1. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kennt sich jemand mit den verschiedenen Benzinpumpemodelle bei der LH 2.2 aus? Ich würde gerne wissen ob es möglich ist die Pumpe zu überholen oder so zu reinigen dass sie nicht mehr so verdächtig summt. Ist mir gestern bei laufendem motor extrem aufgefallen...
  2. kenne mich mit deiner apc-verkabelung nicht aus. kauf dir aber am besten ein paar flaschen kontaktspray und geh die ganzen massepunkte damit ab. dann überprüf die funktion des magnetventils. ganz einfach zündung an. da sollte schon einmal klacken von kühlerrichtung kommen. falls dies nicht so ist zündung anlassen und mit eine stange o.ä. vorsichtig auf den klopfsensor tippen... falls das keinen erfolg bringt muss man auf richtige fehlersuche gehen...
  3. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    habt ihr probleme... lacher flammen: kfz abe weg, anzeige + geldstrafe lachgas: kfz abe weg, anzeige, stvzo, §21, btmg einfach den saab weitgehen so lassen, solche spielereien gsi, gti und 316er-freunden überlassen und trotzdem als exot auffallen: kostenlos
  4. nimm einfach eine verlängerung und klopf bei eingeschalteter zündung vorsichtig (!) auf den klopfsensor. dann sollte das magnetventil einmal klackern und die led leuchten sonst stimmt was nicht.
  5. Ben-mc hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    noch fragen? die bilder sind ca. eine woche alt....
  6. Ben-mc hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo stefan, nehm das apexi 2 kolben blowoff. hab ich auch verbaut, ist laut aber einstellbar. bekommt man bei ebay für ca. 150eur. ach ja, tüv is nicht bei den dingern da sich die abgaswerte verändern, wurde mir jedenfalls so erzählt. klingt auch logisch weil die ablassene luft bereits vom lmm gemessen wurde und damit das gemisch etwas fetter wird. ich habe mir ein 2faches system gebaut, per magnetventil regelbar. einmal auf normal also betrieb mit normalem bypass und einmal blowoff betrieb. ist sehr praktisch wenn man mal nicht auffallen sollte. ;-)
  7. @griffin: thx, das bringt mal etwas licht in die sache... das schreibt eine inet seite: STOCKOFFSET: 9000/900 6-6.5" +27-33mm(stock) 900 5.5” +40mm(stock) Volk TE37 16x7 +32mm SPG (3-spoke) 15x5.5 +38mm 15x6 +33mm d.h. ich kann bei 7zoll zwischen ET 30-ca.35/36fahren, richtig? 7zoll bei ET 42 ist dann aber definitiv zu weit innen? d.h. ich könnte mit distanzscheiben 10mm die felgen auch verwenden?
  8. sry, mein ich ja... lol... 7 zoll = 205mm ? auf 6.5 kann man ja auch 195 und 205 fahren...
  9. verwirrung perfekt. 7" ist doch die breite der reifen... der querschnitt ist ja nur die höhe der reifen... also: 7,5x17 ET 30 7,0x16 ET ?? hat denn die zollgröße also 16 od. 17 mit dem et indirekt zu tun?
  10. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nicht 16OT? :?
  11. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    klar, wenn ich mal schnell 500 eur auf der hohen kante hätte wäre schon längst ein sportkat drin, nur warum soll ich bei mehrleistung und weniger verbrauch ohne, einen kat benutzen der sehr lange braucht bis er seine betriebstemperatur erreicht hat und/oder sowieso total zu ist? btw: ich fahre derzeit mit kat... simon ist schon auffällig genug.
  12. http://www.garaget.org/archive/86/104/9023-4598-466.jpg
  13. ich suche bilder möglichst von vorne fotographiert von turbo-gradschnauzern ohne stoßstange wie kevin einen im aviator hat... hat da jemand was im archiv?
  14. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    @kevin: ja, über den sound vom simon, selbst mit kat kann man sich wirklich nicht beschweren. thema kat: wie bereits gesagt: der wahre kenner baut aus und schweigt... ;-)
  15. Ben-mc hat auf Filia's Thema geantwortet in Hallo !
    @eldee: aber nicht wenn die ältere version bei 220 auf der bab das fliegen lernt...
  16. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in Kommerziell
    welche meinst du?
  17. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    schönes auto! ist bei dir die simons anlage im oberen drehzahlbereich auch so kernig laut? hast du etwas eingetragen?
  18. Felgenbreite = 7 Zoll Einpresstiefe = 46 Radinnenmaß = 147 mm Radaußenmaß = 55 mm wäre somit die perfekte et für 7zoll felge? ausgegangen der ET von einer 6.5zoll felge... wenn ich aber in den rechner jetzt 7.5 mit et 30 eingebe und dazu die werte für 7zoll abrufe bekomme ich: Felgenbreite = 7 Zoll Einpresstiefe = 24 Radinnenmaß = 125 mm Radaußenmaß = 77 mm sorry, aber ich werd echt langsam noch verrückt... lacher :dizzy: also die felgen die ich kaufen möchte haben et 37 und sind wie gesagt 7zoll... ich werde es einfach ausprobieren und sehen was passiert...distanzscheiben liegen jedenfalls bereit. kurze frage noch: 7/16zoll und 205/50/16 vertragen sich, oder?
  19. danke für die info. also nach meiner berechnung: ausgehend von einer 6zoll stahlfelge mit et 33 kann ich eine 7zoll felge mit et 37 verbauen wenn ich 10mm distanzscheiben pro seite verwende? dieses ergebnis bekomme ich jedenfalls wenn ich unter http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/et-beispiel.php die neuen werte eingebe...
  20. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    werd ich nächste woche mal machen müssen... wollt eben nur fragen ob es typische stellen gibt...
  21. ja, männliche vertreter mit einem weiblichen touch... lacher lacher lacher :lol: :lol: :lol:
  22. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oje... alles klar. danke jedenfalls mal für die info... scheint ne fummelige sache zu sein, ich mein allein die schaltstange richtig einzustellen ist ja schon ein halbes hexenwerk. gibt es sonst noch eine stelle wo das öl austreten kann?
  23. klar... das is auch der grund warum ich weibliche 900 fahrerinnen immer schnell kaffee holen lass bis die traggelenke raus sind... lacher
  24. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    habe heute mal schadensaufnahme an meinem 16T gemacht. nach 2500km kreuz und quer durch dtl und dann holland mit mehr oder weniger schonender fahrweise ist so manches kaputt gegangen. keilriemen, kühler, blinker, scheinwerfer ist ja kein thema. was mir mehr sorgen macht ist der relativ große fleck getriebeöl den das auto hinterlässt. es ist eindeutig getriebeöl (katzenpi**e), laut ölmessstab ist auch etwas seit dem letzten prüfen verflossen. meine vermutung ist dass das öl an der schaltstange austritt. wie bekommt man die stelle dicht? schaltstange demontiere ist ja kein problem.. ist es schwer den simmering dort zu wechseln?
  25. ach das altbekannte verschleißteil... man braucht kein abzieher. ein hammer und etwas schmackes reicht. wer will kann das im eingebauten zustand machen. wer nicht gleich ein radlauf einschweissen will :lol: macht noch schnell die antriebswelle raus. mach die bremse ab, spannt die ganze nabe ein und zeigt dem traggelenk dass ein hammer stärker sein kann. so machen wir das schon immer und es gab noch nie probleme...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.