Alle Beiträge von Ben-mc
-
tachowellen und kombiinstrumentenunterschiede
1. saabmechaniker haben dazu wenig ahnung weil die sowas einfach tauschen. weiss vllt jemand den preis von einem 000000-tacho also neuteil bei der saabotheke? 2. die widerstände sind direkt am temp + benzin anzeigen teil. 3. werde's mal versuchen einen umzubauen... ich meine nicht das teil am tacho sondern das im tank ist. 4. ist leider nicht so... es gibt sicher 5 verschiedene bauarten...
-
Fährt hier im forum jemand...
also für alle die nicht genau wissen um was es geht aber auch mitreden wollen. KBK = kolbenbodenkühlung. dabei bohrt man in den block löcher in die ölbrennerdüsen o.ä. eingebaut werden und das ganze an den normalen ölkreislauf angeschlossen wird. soll nach meinung vieler besser für die thermische belastung im block sein. ergo für eine weniger klopfende verbrennung sorgen soweit ich das verstehe.
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
:shock: also wenn noch mal jemand mit mir aufm stammtisch schimpf nur weil ich 9k-bremsen will... 8)
-
Neupreis 901 Cabrio '91
@matti: mein audo: 900 16v fpt, buffalo leder, efh, essd, whaletail, 16" crossspoke in schwarz metallic, 185ps box. ich schätz mal 45 000.- deutschmark
-
Zündkabel, Zündkerzen und drumherum
hallo, zündkerzen: NGK Bcp7evx zündkabel: magnecor zu bestellen beim klaus öl: bei einer sorte öl bleiben und das für immer... :-)
-
Neupreis 901 Cabrio '91
hat jemand die coupepreise von z.b. 90 ?
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
20 mm lesjöfors sind für die karosse schon recht hart und "klopfen" ein bisschen... bei meinem schwarzen sind am rahmen, unterhalb der tür schon ein paar lackplatzer entstanden... 40mm kürzer bringt sicher auch noch ein problem: wenn man die achsschenkel entspannt kann man die 20mm federn schon ohne probleme rausnehmen, bei 40mm kann ich mir vorstellen dass mit schlechten stoßdämpfer bei starkem ausfedern die feder droht herauszukippen.
-
Reparaturbleche???
Repbleche kann ich auch besorgen... bei interesse bitte pn.
-
Beschleunigungsprobleme, Benzinfilter und andere Problemchen
nein, ich musste den verteiler übernehmen da der neue motor lh 2.4 war und ein 3 poligen stecker am verteiler hatte. denkst du echt dass das problem sein könnte? meinst du das axiale spiel? werde diese woche noch folgende sachen wechseln: - verteilerfinger, kappe, zündkabel - kraftstofffilter - vllt. benzinpumpe - vakuumschläuche... könnte es sein dass vlt diese unterdrucksteuerung vom verteiler nicht richtig funktioniert. Zündung steht im leerlauf perfekt auf 16, aber bei höherer drehzahl, also an dem punkt wo die verstellung stattfinden sollte kommt dieses "zuckeln".
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
@turboflar, sieht gut aus. ist die vom camaro od. pontiac? aber dann bräucht ich auch eine rießige lufthutze und so offene drosselklappen... hihi lacher
-
tachowellen und kombiinstrumentenunterschiede
warum um himmels willen hat saab bzw. vdo 2 (+) verschiedene tachos verbaut. ich habe vom neueren motor die tachowelle mit umgebaut da die alte schon etwa "alterszitter" gehabt hat. tacho mit neuerem tachowellen anschluss ist auch eingebaut. problem: km-zähler, uhr und tankanzeige funktioniert nicht. 1. ist es ein großer akt nur allein die km-anzeige umzubauen, also das gehäuse mit älterer anzeige zu übernehmen? 2. auf der rückseite des vermeidlich neueren tachos sind mehrere widerstände die mein alter tacho nicht hat, kann das der auslöser von den tankanzeigenproblemen sein? 3. sind die tankgeber kompatibel oder gibt es wieder lh 2.x unterschiede? 4. wie kompatibel sind die benzinpumpen? vielen dank für jede antwort.
-
Beschleunigungsprobleme, Benzinfilter und andere Problemchen
interessante überlegung habe aber das problem mit 2 unterschiedlichen turbolader. wie gesagt. motor + anbauteile usw. sind gewechselt. "alt" ist nur noch kabelbaum, steuergerät, auspuff usw. könnte das problem auch vom steuergerät kommen? wie reboote ich die box? mit der pluspol bei zündung an-methode?
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
gell? find ich auch irgendwie... v.a. der frei schwebende ölkühler.
-
Getrieberevision
sieht sehr gut aus... minilites sind eben geschmacksache aber sonst 1a. aber dein fahrwerk ist durch die kilen federn auch nicht richtig runtergekommen, gell? aber dafür ist es bockelhart. lacher
-
Beschleunigungsprobleme, Benzinfilter und andere Problemchen
bei meiner ausgedehnten testfahrt mit dem neuen alten motor ist mir wieder ein phänomen begegnet was ich schon mit dem motor davor hatte: ohne apc bzw. gld 0,35-0,4 lt. anzeige scheint es mir so als ob der motor nicht genügend kraftstoff bekommt. bei ca. 3500 - 4000 spürt man sehr leichtes ruckeln, was zuerst nach apc regeln aussieht, das aber nicht sein kann wegen abgezogenen magnetventilstecker. geht man dann kurz vom gas und wieder drauf ist das problem wieder weg aber kommt nach ein paar gasstößen wieder. motorseitig scheint das problem nicht zu kommen da ich beim alten motor schon bypass, vakuumschläuche usw getauscht habe und das problem auch mit bov auftrat. jetzt ist meine überlegung: - kraftstofffilter dicht? welche et-nummer hat denn der für einen 88er turbo? bin zu faul zu schauen. :P - benzinpumpe kaputt da zu oft bis auf minimum runtergefahren? wie kann ich testen ob noch alles okay ist? geräuche hat die pumpe direkt noch nicht gemacht, nur mal ein kurzes leichtes brummen ca. 1 minute lang. kann man die pumpe irgendwie reinigen? gibt es eine möglichkeit gleich den tank von dreck und schlamm zu befreien? neben den problemchen scheint die tankuhr nicht mehr zu funken, die reserveleuchte schimmert auch nur noch vor sich hin? masse vom tankgeber hinten? sry, hab nur wenig zeit und will nicht direkt auf fehlersuche gehen... :D
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
-
Operation gelungen :)) ...hoffentlich...
ich hab bei der aktion lieber das zündschloss umgebaut... ist weniger aktion als den wirkliche besch****** bolzen rauszubekommen soda antworten: 1. nur einfüllstutzen... der primärantrieb holt sich schon was er braucht. 2. warum habt ihr alle so probleme mit den traggelenken? kurzerklärung: achsschenkel entspannte mit z.b. wagenheber, dann 2 blöcke, holz, stahlstücke o.ä. unter die obere aufnahme, entspannen und gut ist. geht butterweich raus und wieder rein. 3. ist ansich nicht soho schlimm. verhindert nur dass zu viel öl in den ansaugtrackt von richtung kurbelgehäuseentlüftung kommt. 4. das ist die entlüftungsschraube. thermostatgegend, richtig? 5. ????? :-? 6. ganz normal, wirst du nie wegbekommen außer du baust dir einen oilcatch-behälter. getriebe schonen: im 5ten (und nicht nur dort) bei niedriger drehzahl nicht vollgas geben, keine ampelstarts d.h. den e36 an der ampel erstmal ziehen lassen und ihn dann im dritten gang einholen... :P Öl: billiges motoröl einfüllen, damit 100-200km fahren, wieder ablassen und vollsynthetisches getriebeöl einfüllen. bei der marke scheiden sich ja die geister.. ich nehm immer das von liquimoly. ist zwar bisschen teuer aber es schont (auch) das gewissen. ;)
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
-
LH 2.4 besonderheiten
du musst auch diese gummileiste an der rahmenkante wegmachen.
-
LH 2.4 besonderheiten
@griffin: 3 torx, ich mach aber auch immer nur 2 auf.. hehe...
-
900i-16V Saugertuning
@stephan: hab mir das ganze gestern an einem 2.1l mal richtig angeschaut. ist echt sehr interessant. die saableute werden sich gedacht haben dass der turbo schon genug dampf hat und die "dumme" zündung reicht. welchen plan hast du? DI? od. so ein mbc?
-
900i-16V Saugertuning
:shock: ui, das wär mir neu. das system hat genauso wie das apc nur einen klopfsensor. oder erkennt das system auf grund der verteilerstellung welcher zylinder gerade gehustet hat? wie verstellt es den zzp für einen spezifischen zylinder? wäre es denn theoretisch möglich diese "i" system verstärkend in einen turbo einzubauen also als BTM-double?
-
Heuschmid APC
hallo + willkommen im forum, hört sich wie sooft nach kaputtem bypass + vakuumschläuchen bzw. boostleak an. erst alle diese dinge überprüfen od. austauschen und dann weiter nach fehlern suchen... überhaupt nicht oder nur schlecht?
-
LH 2.4 besonderheiten
merci merci für die links. hatte das nicht mehr gefunden. werd mal fehler auslesen gehen. kann mir aber trotzdem jemand sagen wie das mit dem druckwächter funktioniert?
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
at-motor ist in vorbereitung und ca. ende juni fertig, solange muss dieser motor halten. hoffe dass er es auch tut bei 2.8 bar ldd. :lol: