Alle Beiträge von TheAlien
-
Schrottplaetze
Freiburg im Breisgau. Muss ja keine Kette sein. Ich hab nur gedacht so was gibt's hier bestimmt auch. Wir uebenehmen doch sonst jeden franchising "Schrott" von den USA
-
Schrottplaetze
Ich suche gerade so Schrottplaetze wo man sich selbst auf die Suche nach Teilen machen kann. Sprich: Sich die Teile selbst ausbaut. In USA gab es da so eine Kette die Pick n Pull hies. Wie heist so was hier in good old Germany ? Ich find irgendwie nix passendes in den gelben Seiten. (Brauche im moment eine "unverpfuschte" Hutablage fuer den 2001 Fiat Punto meines Bruders)
-
Motor mit Getriebe mit 2 Leuten verladen - machbar?
Dann kannste es auch ganz alleine machen
-
Motor mit Getriebe mit 2 Leuten verladen - machbar?
Motorkran mieten/kaufen kost doch nun wirklich nicht die Welt. Ist halt ersteinmal ein bischen aufwaendiger herbeizuschaffen. Aber auf jeden fall 'guenstiger' als ein kaputter Ruecken/Knie, gequetschte Zehen/Fiinger. Und das Ding past auseinandergesteckt auch in einen Haenger IMHO
-
Kühler 900
Wer micht nicht verstehen will wird mich auch nicht verstehen...
-
Kühler 900
Ne, sie gehen natuerlich grundsaetzlich IMMER falsch. Vielleicht auch mal selber nachdenken gelle ?
-
Kühler 900
Nur weil verschiedene Autos verschiedene Temperaturen anzeigen heisst das noch lange nicht das die Anzeigen ungenau sind. Ich tippe eher auf tatsaechlich unterschiedliche Temperaturen. (anderes/altes termostat/thermoschalter, von innen zugegammelter Kuehler etc)
-
Kühler 900
Soso, ich bin dein Bester und hab ein Blasometer
-
Kühler 900
http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=51707&stc=1&d=1279862442 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=51708&stc=1&d=1279862442 Nochmal fuer alle die gerade ueberlegen wie die Anzeige beim 900ter aussieht Wenn ich das richtig verstehe ist die auf meinem Photo angezeigte Temperatur die 'Solltemperatur'. Alles was obendrueber ist, ist ein ueberhitzter Motor (= nicht gut auf Dauer). Im roten (=recht schnell ein Motorschaden). Korrigiert mich bitte wenn falsch liege.
-
Leerlauf konstant zu hoch
Was passiert den wenn du den Stecker vom Leerlaufventil abziehst ?
-
Leerlauf konstant zu hoch
Bist du sicher das du die richtige Markierung an dieser "Plastikkupplungsabdeckung" fuer den ZZP benutzt ?
-
Leerlauf konstant zu hoch
Den 'Stop' der Drosselklappe verstellt oder ist die Schraube noch 'versiegelt' ?
-
Kupplungspedal
Hm, leider bist du nicht mehr in meiner Gegend, aber ich werde die Tage ein Getriebewechsel vollziehen, da hattest du eventuell deinen Wagen daneben stellen und $500 sparen koennen...Ich bin alles andere als ein gelernter Experte, aber ich hab drei Kupplungswechsel hinter mir... Ich haette dir hier bei mir empfohlen einen neun (wichtig: orginal der andere hier erhaeltliche taugt rein gar nix) Nehmerzylinder zu kaufen, einbauen und von der Sorgenliste zu streichen. Einen Geberzylinder hatte ich auch noch rumfahren. Den hatten wir dann mit einem neuen Dichtungssatz ueberholen/einbauen und ebenfalls von der Sorgenliste streichen koennen. Meine Erfahrung - ich betone - MEINE (fuer die Noergler hier) ist das man das System nur schwer luftfrei bekommt ohne ein wenig Druck im Reservoir aufzubauen (Handpumpe). Lass mal hoeren ob du nicht vielleicht doch noch mal in der Gegend bist....
-
EPC Teileliste: -> wo bekomme ich die her?
Alles schon probiert. Bringt bei mir nix.
-
EPC Teileliste: -> wo bekomme ich die her?
Ich krieg kein EPC auf meinen zwei windows 7 maschinen zum laufen. Installiert wunderschoen. Startet auch, aber der Ladebalken bleibt bei 100% mit Sanduhr stehen und in den Menues is nix auswaehltbar...
-
ZKD in Übermass B202
Abdruecken ?
-
Der NEUE Saab 900 Retro !!! Es ist vollbracht °!
Haha, ich find's gail. (Die Envallversion)
-
"agressivere" Nockenwellen
Oh, du bist also noch hier... Ich bin noch bis Anfang August hier.
-
"agressivere" Nockenwellen
Wie soll das gehen. Eine Nokenwelle umschleifen ? Man muesste ja an einer Seite was wegschleifen und an der anderen Seite was zutun. Und das ganze millimetergenau. Ich wuesste nicht wie das funktionieren soll. Klaer mich doch bitte mal auf.
-
"agressivere" Nockenwellen
Zurueck zum eigentlichen Thema
-
"agressivere" Nockenwellen
Hm, was hat dann ein Quaife LSD fuer eine Uebersetzung ? Hoffentlich nicht kleiner als die vom Werk...
-
"agressivere" Nockenwellen
Die Gesamtuebersetzung laest sich auch ueber das Differential veraendern ??? Das waer mir zumindest neu beim C900.
-
"agressivere" Nockenwellen
Hm, jetzt wo ich drueber nachdenk: Ich dachte immer Saab gibt die "schoeneren" HP Zahlen an. So ungefaher wie bei HiFi anlagen die "Musikleisung" . Also nicht was an den Raedern ankommt, sondern was sozusagen aus der Kurbelwelle kommt. Also die 175HP sind dann vielleicht ca. 140 an den Raedern... Hm, wie auch immer. Der Laden hat mich gefragt was ich mit dem Wagen vorhabe (besseren Radi, "downpipe", und eventuell bischen groesseren Turbo) und darauf hin haben sie mir das Getriebe vorgeschlagen... 1 Jahr Garantie Na ja, ich frag nochmal nach...
-
"agressivere" Nockenwellen
Leider kein "gechille" . Guenstig war der Spass trozdem nicht. Konnte keines auftreiben und das neue Getriebe muss so schnell wie moeglich fertig werden. Fuer das Getriebe was ich geordert habe waren halt schon alle noetigen Teile im "shop" vorhanden. 4ter Gang "klonkert" wie ein Schraubendreher im Trockner. Tripodenkopf is ausgelutscht und "bommert" in scharfen Linkskurven. Und der 2te Gang hat mich noch nie gemocht wenn's kalt ist . Sorry uebrigens, das ich mich neulich nicht bei dir zurueck gemeldet habe. Bei meiner momentanen Arbeit kann ich nicht mal nen Tag vorrausplanen... Vielleicht sieht man sich ja mal in Deutschland wenn ich mehr Zeit hab... Hast du ein Chillcast ? Ist es aufwendig daraus ein 5-Ganggetriebe zu machen ? Oder zumindest den 5ten so auszulegen wie der 5te vom Werk aus ? Ich habe wenig lust auf der Autobahn mit 5 U/min Laerm und Sprit zu verblasen.
-
"agressivere" Nockenwellen
Das Getriebe was ich geordert hab soll ca. 250 Pferdchen aushalten. Angeblich sogar ca. 300, aber dann mit verkuerzter Lebensdauer. Von beiden Angaben bin ich aber noch sehr weit entfernt. Ob's die Zahlen stimmen wird sich natuerlich nur im "Praxistest" herraustellen. Wenn ich mich recht erinnere sollen die Nokenwellen angeblich von einem Bj. 1985 Sauger kommen.