Zum Inhalt springen

mcfly

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mcfly

  1. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    gute nacht! http://farm4.static.flickr.com/3599/3684798167_f9bc45119e.jpg und noch eins aus dem archiv. http://farm3.static.flickr.com/2421/3685251776_1b4e0ee17c.jpg
  2. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn ich im Gegenzug Nachhilfe bei der Technik unter der Haube bekomme, bin ich total dabei ;) Das andere Bild ist im Nachhinein wohl doch ziemlich schief. Als wer es lieber gradlinig mag: http://farm4.static.flickr.com/3555/3667890790_75d28e32b1.jpg
  3. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachschub: http://farm3.static.flickr.com/2612/3665505706_a4a9bf6fe7.jpg
  4. Den mit dem Stahldach würde ich nicht von der Bettkante stossen, aber am Transport scheiterts dann wohl :(
  5. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachtrag fast hätt ichs wieder verpasst :beer::beer: http://farm4.static.flickr.com/3608/3603994454_d85696cd73.jpg
  6. Hey Klaus, jetzt biste ja eh grad dabei... Willste gleich mit meinem Himmel weitermachen? Schaut gut aus!
  7. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei Auftragsarbeiten oder wenns schnell gehen muss, hab ich eine digitalen Nikon in der Hand. Ansonsten bin ich privat viel lieber mit einen von diesen beiden Schätzchen unterwegs: http://farm4.static.flickr.com/3654/3452396270_173d5f6cd3.jpg http://farm4.static.flickr.com/3606/3348874192_7cb7cf5e88.jpg Dazu gibts dann noch einen Sack voll Festbrennweiten und sonstiges Zubehör, was sich über die Jahre angesammelt hat. Die Bilder heute wurden mit 50mm/1.8 und 85/1.4 aufgenommen. Ich hab ursprünglich mal als kleiner BMX-Fotograf angefangen, aber mittlerweile nimmt die Fotografie >50% meiner Arbeitszeit ein, was meiner Sammelleidenschaft in dieser Richtung nicht hinderlich war ;)
  8. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Motiviert durch die netten Kommentare und mit Restfrustration vom ins Wasser gefallenen Auftrag gestern, hab ich miene Freundin heute mit total uneigennützigem "Du, ich geh mal fix Brötchen holen" überrascht :) Da von gestern noch der ganze Kofferraum mit Fotokrempel gefüllt war, hab ich auch seit langem mal wieder die Verlaufsfilter benutzt. Den Blauen hätte ich mir im Nachhinein sparen können, aber ich kann damit leben. Ich stell mal nur die kleineren Versionen rein. Größer wirds dann mit 2 Klicks http://farm4.static.flickr.com/3322/3603170786_e74beda47f.jpg http://farm4.static.flickr.com/3657/3603328864_fb49da1b76.jpg http://farm3.static.flickr.com/2424/3603169442_b3a50a43d9.jpg http://farm3.static.flickr.com/2451/3603169192_410dc1fe5a.jpg
  9. Bei mir hat es knapp 1,5 Jahre gedauert, bis die beiden handtellergroßen Ecken so weit herunter hingen, dass ich sie im Rückspiegel gesehen hab. Bis ich es nun endlich mal schaffe den Himmel neu zu beziehen, verrichten einige Stecknadeln treu ihren Dienst ;)
  10. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach 1200km Trip an die Ostsee ist die enthaltsame Saabwinterphase endgültig vorbei und ich melde mich wie gewohnt mit Bildern zurück. Einige private Probleme und Zeitkiller wurden behoben und das Bankkonto ist auch wieder freundlicher zu mir, also ist es nun endlich wieder Zeit der alten Dame was gutes zu tun. Somit suche ich nun eine Lederausstattung für innen, ein neues Armaturenbrett, sowie einen nicht brummenden Gebläselüfter. Außerdem gehts in nächster Zeit noch mal nach St. Augustin und wenn es auch keine versteckten technischen Probleme gibt, kann man ja mal über etwas mehr Leistung nachdenken ;) http://farm4.static.flickr.com/3625/3490916127_97b813e15d_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3386/3490915981_9fac05653e_o.jpg
  11. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Bin im moment nicht so forenaktiv, da auch der Saab die meiste Zeit ruht. Ganz abmelden konnte ich ihn leider nicht, da sein Winterersatz noch nicht wieder ganz zuverlässig läuft. Wenn er dann aber mal wieder vor der Linse landet, wie hier für einen Objektivtest, werde ich natürlich dieses Topic weiterführen. Hoffentlich ist das fiese Wetter bald vorbei! http://farm4.static.flickr.com/3304/3260752516_b6dcaae77e.jpg http://farm4.static.flickr.com/3519/3259921265_8b732943ba.jpg http://farm4.static.flickr.com/3430/3259921131_0bab83cd52.jpg
  12. mcfly hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der gute Golf war ja ursprünglich schon abgeschrieben, weil der Tüv in weiter Ferne war (Zkd, Frontscheibe, Auspuff). Daher konnte ich ihn auch sehr günstig übernehmen und hab ihn "gerettet". Blech ist noch absolut Top und mit ein wenig Pflege lässt der auch schlimme Qualen über sich ergehen :)
  13. mcfly hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nix besonderes. Wobei, mittlerweile sind die schon ziemlich selten geworden. Preis-Spaß technisch aber das größte Schnäppchen, was ich je geschlagen habe ;) http://www.abload.de/img/img_3841bb4.jpg
  14. mcfly hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saisonkennzeichen sind schon was tolles. Ursprünglich war es bei mir eher Mittel zum Zweck, weil mein Sommerwagen im Winter unfahrbar war. Jetzt mit dem Saab ist es einfach so, dass ich zweimal im Jahr Grund zur Freude hab. Die Frühjahrsfreude auf den Saab ist ja selbstverständlich und nach dem jetzigen Schrauberwochenende kann ich es schon kaum erwarten den Syncro durch tief verschneite Pisten zu scheuchen. Da kann man auch mal überall die Sau raus lassen, wo mir der Saab einfach zu schade wäre
  15. mcfly hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Saab muss sich noch ein wenig gedulden. Hab aber immerhin das warme Wochenende genutzt um den Winterwarrior neue Bremsen und eine neue Ventildeckeldichtung zu gönnen. Jetzt nur noch neue Reifen, Ölwanne neu abdichten und Achsmanschetten erneuern und es heißt wieder: Der Schnee kann kommen, ich hab ja Allrad :) Aber zum Thema. Was für ein Cover ist denn das? Preis, Quelle?
  16. mcfly hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sagen wir einfach, dass die Zusammenarbeit mit ihm etwas schwierig ist. Ist halt ein richtiger Schauspieler.
  17. mcfly hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hätte wohl lieber mehr von dem sächsichen Typen gesehen. Der is zwar sehr penetrant, aber im Vergleich das kleinere Übel. Das liegt aber an meiner persönlichen Erfahrung mit F.Eiter und objektiv gesehen muss ich schon zugeben, dass er ganz ordentlich gespielt hat.
  18. mcfly hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Beste daran war Stan (oder wie auch immer die rechte Hand von dem Zuhälter hieß). Den Saab hab ich auch sofort erkannt, während meine bessere Hälfte nur schulterzuckend irgend ein Auto erkannt hat :>
  19. Ich hoffe du hast viel Spaß damit (wirst du zweifellos). Was hat dich neben dem Preis noch zu Olympus bewegt? 4/3 und Objektivauswahl/-preis wären da klares KO-Kriterium für mich
  20. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    eyyyyyyyyyyyyyyyyyyy! Die sind gar nicht schwarz!!! :biggrin:
  21. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachschub: http://farm4.static.flickr.com/3262/2870630243_10025fa0e6.jpg http://farm4.static.flickr.com/3266/2872465903_acfb64d2cd.jpg http://farm4.static.flickr.com/3166/2875244938_5644033fd1.jpg Mein persönlicher Favorit aus der Serie, auch wenn ich mir mit dem Bildausschnitt noch nicht ganz sicher bin: http://farm4.static.flickr.com/3057/2875549710_7f0509261f.jpg
  22. Ich antworte mal hier: Die Möglichkeit günstige, alte (aber gute!) Objektive zu nutzen ist aber so ziemlich der einzige konkrete Vorteil, den Nikon gegenüber Canon hat. Ansonsten ist es echt unmöglich zu sagen, welcher Hersteller die "beste" Kamera herstellt. Eine passende Analogie ist BMW<>Mercedes-Benz. Welches Auto nun besser ist muss jeder für sich entscheiden. Historisch gesehen steht die eine Marke eher für Sportlichkeit und die andere für schlichte Eleganz und Komfort. Mittlerweile hat sich das aber vermischt und es ist noch viel mehr egal, was man wählt. Ich würde einfach ein paar Modelle testen und dann nach Bauch/Bankkonto entscheiden. Dann kann man nur immer wieder betonen, dass der Body im Vergleich zu den Objektiven vollkommen nichtig ist und man da ruhig sparen kann. Die meisten der übertrieben angepriesenen Gimmicks sind eh ziemlicher Schwachsinn (zumindest für "meine" Fotografie). Wenn ich jetzt nochmal anfangen würde und mir eine Ausrüstung zulegen müsste, wäre die erste Anschaffung eine 350d aus der Bucht oder den einschlägigen Foren. Ist eine tolle Kamera und für 95% der Nutzer vollkommen ausreichend. 400/450d bieten keine nennenswerten Vorteile (wieder: subjektiv), die kleine Nikon-Serie scheidet wegen eingeschränkter Objektivwahl aus und mit den anderen Herstellern kenne ich mich nicht genug aus um eine qualifizierte Aussage zu treffen. Je nach Handgröße sollte der 350d dann allerdings ein Batteriegriff gegönnt werden, weil das Ding schon echt winzig ist. Ich bin allerdings auch knapp 2m groß und hab die entsprechenden Hände. Objektivtechnisch wäre meine erste Investition eine 50er Festbrennweite, wobei die f1.8 genügen sollte. Die gibts gebraucht für teilweise unter €50, neu unter €100 und von der Abbildungsleistung besser oder zumindest ebenbürtig mit allen Objektiven die noch folgen könnten. Was Preis-Leistung betrifft, ist das wohl eins der wenigen Schnäppchen beim Fotografieren. Allgemein tut eine Festbrennweite einem Einsteiger ganz gut, weil man mMn. mehr über das Bild nachdenkt, als einfach nur dazustehen und irgendwie alles bildfüllend zu zoomen. Die weitere Objektivwahl ist dann jedem selber überlassen. Ein komplettes Festbrennweiten-Set ist für den Gelegenheitsfotografen wahrscheinlich etwas Overkill, aber man wird ja durch die ersten Gehversuche mit dem 50/1.8 wissen, ob man Fan vom Fußzoom ist. Außerdem merkt man irgendwann ob einem der Tele- oder Weitwinkelbereich mehr liegt und daran kann man den nächsten Kauf bestimmen. In meinem Fall würde das dann entweder in Richtung 17-40/f4 oder 70-200/f4 gehen. Auf lange Sicht beides, denn mit 17-40, 50 und 70-200 ist man quasi für alles gerüstet (mal abgesehen von speziellen Sachen wie Makro, Fish usw). Normalzooms (also sowas wie ein 28-80) find ich persönlich total unnötig. Das is so der Bereich, den ich, wenn überhaupt, perfekt mit dem 50er abdecken kann. Ähnlich negativ steh ich Reisezooms ala 18-200 gegenüber. Der Hunger treibt mich jetzt zum Frühstück und raubt mir die Lust weiter zu schreiben. Wenns noch Fragen gibt, schreib ich aber gern noch was
  23. Ja, die H-Vergabe war teilweise echt fragwürdig. Das tolle an dem Ovali ist ja, dass das tatsächlich irgendeine Art Effektlack ist. Unter der dreckig-reudigen Hülle ist der Wagen technisch und vom Blech her fast in Bestzustand. Dieser Lack hat wohl bestimmte Metallanteile, die dann mit Hilfe eines Aktivators (irgend eine Säure nehm ich an) innerhalb eines Tages den zu sehenden Rost erzeugen. Während der Aktivator arbeitet soll es wohl schön qualmen, meinte der Besitzer
  24. Es war das erste freie Wochenende seit Monaten und ich hab nichts besseres zu tun, als die Zeit mit Autofahren und -bestaunen zu "verschwenden" (meine Freundin hasst mich). Ohne unsere guten Saabs schlecht reden zu wollen, aber ich komm eigentlich aus der Ami-V8-Ecke und so war es eine wohltat mal wieder "richtige" Motoren zu erleben. Ich präsentiere "8. Headbanging Finsterwalde". Ein Treffen & 1/8-Meilen-Rennen für Autos Bj. 1958 und älter. Das bedeutet eigentlich aber nur, dass der Park- und Campingbereich mit "neueren" Schätzen gefüllt ist. Leider kein 900er weit und breit :( Durch Klicken kann man die Bilder größer machen. Fahrtzeit waren ungefähr 7 Stunden. Hat aber im "Renntaunus" ein riesen Spaß gemacht. Die 10 Jahre unterschied zwischen dem Ford und meinem Saab sind irgendwie wesentlich stärker als die 20 Jahre zwischen dem 900 und aktuellen Autos. http://farm4.static.flickr.com/3279/2835793402_e2ba478cb2.jpg Tim hinterm Steuer seines blau-weißen Taunus/Granada-Gemisch. http://farm4.static.flickr.com/3235/2834955917_c0e3d167f2.jpg park-/campingbereich: Ovali mit Typ4-Motor. ~180ps http://farm4.static.flickr.com/3104/2835794024_d44e732012.jpg Gera?! http://farm4.static.flickr.com/3097/2835794848_b4a2ee77d7.jpg http://farm4.static.flickr.com/3102/2834958973_ae7ee2863c.jpg Natürlich waren auch viele deutsche Fahrzeuge vertreten. http://farm4.static.flickr.com/3070/2835800626_974e31290a.jpg http://farm4.static.flickr.com/3197/2835795700_f86f94f191.jpg http://farm4.static.flickr.com/3089/2834958023_f5709432bc.jpg http://farm4.static.flickr.com/3077/2835800098_eccd4d9ab4.jpg http://farm4.static.flickr.com/3063/2834957833_dd27e9c4f4.jpg Das eigentliche Treffen (1958 und älter): Mein persönliche Favorit. Verarbeitung war makellos und das Ding war verdammt schnell. Die schweizer Strassenzulassung kommentiere ich einfach mal mit einem *hust* http://farm4.static.flickr.com/3085/2835808980_b9f7be9a50.jpg http://farm4.static.flickr.com/3210/2835814522_c3bf8f032e.jpg http://farm4.static.flickr.com/3222/2834974343_152f98cee5.jpg Dieser 2-Takter war ebenso flott unterwegs heheh http://farm4.static.flickr.com/3199/2834976203_c216c7f8d3.jpg http://farm4.static.flickr.com/3060/2834964753_b67121ef77.jpg Schon echt übertrieben fieser Zustand, aber mit diesem Auspuff, Schalthebel über dem Dach, Traktorfelgen und Wagenkreuz am Heck, kann man dieses "Auto" ja nur lieben. http://farm4.static.flickr.com/3287/2834975407_6282800814.jpg http://farm4.static.flickr.com/3163/2834967433_8ed4830a00.jpg http://farm4.static.flickr.com/3020/2834965135_e9b5b11046.jpg http://farm4.static.flickr.com/3176/2834965313_3a1ddd8446.jpg Neuerdings ist man erst richtig cool, wenn man seine Profiltiefe mit einem Schulterblick überprüft http://farm4.static.flickr.com/3128/2835796646_321e37a045.jpg http://farm4.static.flickr.com/3093/2835796854_44f1cec194.jpg http://farm4.static.flickr.com/3237/2835807264_516f88af25.jpg http://farm4.static.flickr.com/3019/2834972275_ed97888324.jpg http://farm4.static.flickr.com/3174/2834971917_d818bf1151.jpg http://farm3.static.flickr.com/2357/2834967553_137bf2003c.jpg Noch ein paar Bilder vom Rennen: http://farm4.static.flickr.com/3198/2835810058_175b8f8666.jpg http://farm4.static.flickr.com/3244/2834977661_60aae4311f.jpg http://farm4.static.flickr.com/3266/2834973565_175beb0c48.jpg http://farm4.static.flickr.com/3172/2835815792_bfe955e25a.jpg http://farm4.static.flickr.com/3006/2834973827_d91ff6d348.jpg http://farm3.static.flickr.com/2193/2835811438_c3a33eab2b.jpg http://farm4.static.flickr.com/3022/2835812218_65277e3c5d.jpg http://farm4.static.flickr.com/3011/2835811748_d0f4f02b47.jpg *Hier* kann man den Rest der ~150 Bilder sehen und für diejenigen, die jetzt ein bisschen die Ausdauer verloren haben gibts auch noch ein wenig Motivation http://farm4.static.flickr.com/3049/2835816332_8c32ed1886_o.jpg Alles in Allem war es ein tolles Wochenende. Die Hot/Rat Rods sind wahrscheinlich nicht so mein Ding, aber die jüngeren Autos auf dem Parkplatz haben mich stark begeistert. Leider können Fotos weder die Geräuschkulisse noch den Gestank und die Atmosphäre vermitteln, aber nächstes Jahr heißt es ja wieder: Headbanging in Finsterwalde
  25. mcfly hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach is das immer fürchterlich, wenn der Threadersteller nicht antwortet. Aufgrund des momentanen Arbeitsaufkommens sei es mir aber verziehen. Auf die Idee bin ich grundsätzlich erst gekommen, da meine Sitze aufgrund der geringen Laufleistung ja noch top in Ordnung sind. Wenn ich mir eine komplette andere Ausstattung kaufe, bezahl ich €500 für runtergerittene Sitze. €3000 sind dann aber doch etwas zu viel des Guten. Danke schonmal für das Feedback. Ich werd mich wohl mal weiter nach Sitzen in gutem Zustand umsehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.