Alle Beiträge von mcfly
-
Was bedeuten eure Nummernschilder?
Mit Doppel-Nachnamen ist das mit den Kennzeichen immer recht einfach. Ansonsten ging mit dem Saab das Zählen los. Momentaner Stand EF-RZ 903. 904 wird momentan für TÜV und Kennzeichen vorbereitet, also sinds nicht mehr viele Jahre, bis ein alter Porsche ran muss
-
eBay Fundstücke
Oops. Die Ähnlichkeit der Bilder haben mich verwirrt. Sorry, wollte niemandem was unterstellen. Jein. Du hast PM ;)
-
Saabsichtung
Heute Nachmittag ein Saalfelder 901i-Cabrio im Erfurter Feierabendverkehr gesehen. Seltener Anblick, an den ich mich gewöhnen könnte ;)
-
eBay Fundstücke
Ja. Vor ein paar Wochen erst. Hatte den Verkäufer wegen Einzelteilen angeschrieben und er konnte mir prompt und nett weiterhelfen
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Och, aufs Schiebedach könnt ich dankend verzichten. Klaut doch nur wertvollen Kopfraum... ;)
- Josephine
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hier fehlt einfach die Abwechslung. Überall nur normale Musik Ahoi! [video=youtube;oHp-t44JrUw]
-
Dornröschenschlaf/4 Jahre Standzeit
Wenn ich weiß, dass das Auto länger steht, kommen ein paar Standreifen drauf. Für solche Experimente sind Schrottreifen zu billig und Neureifen zu teuer. Wenn das die sind, die ich denke, dann fuhren die sich doch prima. Wahrscheinlich war ich aber nur von der Schönheit geblendet* :love: *und bin - wie empfohlen - nur langsam umher getuckert
-
Saab Turbo als Bootsmotor, was brauche ich an Elektronik und was beachten?
...und ich hab mich grad massiv gewundert, warum man sich "Hitler Royal" aufs Boot klebt Erstmal gründlich Brille putzen!
-
Befestigung unbekannter Radkappen
Es war eine lange Woche und ich hab den ganzen Abend 5-Loch-Felgen hin und her geschleppt. Es sei mir verziehen ;) Den Verbreiterungsdienstleister muss ich dir mal raus suchen. Is schon ne Weile her und ich hab die Anschrift grad nicht zur Hand. Die Felgen sind (sollten - hab noch keinen Zollstock drangehalten) jetzt konservative 6,5" haben. Montierte Fotos gibts noch nicht, die hat mir der Pulverer gestern erst vorbei gebracht
-
mcflys 900 Turbo
Mit den Befestigungsklammern? http://www.abload.de/img/talanalamajms4k.gif
-
Befestigung unbekannter Radkappen
Jau, das Thema kenn ich. War ja quasi der Anfang vom Ende meines Wunsches nach diesen Chromkappen Hab nun noch etwas weiter recherchiert und war mal so klug "meine" Kappen nach einer Teilenummer abzusuchen. Ganz schön versteckt... Es scheint also mindestens 3 Versionen davon zu geben. # 105 117 121 (Saab 95 & 96) Das sollten die hier sein (anderer Rand) http://www.abload.de/img/001-7ycj2z.jpg # 105 117 204 (Saab 99 & 900) siehe Post #1 # 105 117 303 (Saab 900 & 9000) also offensichtlich 4x108 siehe Autoditackers Post #3 Solche Standardschraubenkappen hab ich ja auch an den Ronal Turbo (zumindest 15 Stück). Mal sehen ob ich die damit (+ ggfs. paar selbstgeschnitzte Gummiringe) fest genug bekomme. Verlust wäre durchaus ärgerlich. Die sind mir bisher nicht noch mal über den Weg gelaufen.
-
mcflys 900 Turbo
Jap, das sind dann diese hier: http://www.abload.de/img/1054270519_ec8b6760f3mis1r.jpg Die standen auch zur Debatte (dann aber die Felgen schwarz), aber dann hätte ich ja 100 Jahre nach diesen global verschollenen Befestigungsklammern suchen müssen* *um die Befestigung der vorhandene, jetzigen, schwarzen Kappen hatte ich mir da ncoh keine Gedanken gemacht Lange Beine hab ich auch!
-
Befestigung unbekannter Radkappen
Yay. Dieses Forum ist in der Tat allwissend! Ich zitiere mich mal selber: Es hätte ja auch einfach mal einfach sein können Also: Wenn jemand zufällig noch diese Schraubenabdeckungen in seinem Keller (oder rheinländischem Teilebunker ) liegen hat -> Hier kann jemand sehr glücklich (und ärmer) gemacht werden. Bitte bitte *daumendrück*
-
Befestigung unbekannter Radkappen
Ich hab da diese Radkappen: http://farm9.staticflickr.com/8306/7741256926_9aa795264e_z.jpg Ja ist denn heut scho' Weihnachten?! by bennorz, on Flickr Erstmal: Ich weiß nicht mal, von welchem Fahrzeug die stammen. Ausdauernde google (Bilder-)Suche brachte mich auch nicht weiter. Entweder ich hab Tomaten auf den Augen oder die falschen Suchparameter. Wichtiger: Wie wurden die guten Stücke denn serienmäßig befestigt?
-
mcflys 900 Turbo
Eyy! Ich hab lange Arme, da schützt kein Wegducken der Welt vor schallenden Ohrfeigen! Ich hoffe ich schaffs, die am Wochenende mal probeweise dranzudübeln, aber ich denke - wenn ich keinen großen Denkfehler habe -, dass die Radmuttern da garnichts machen. Ich öffne mal ein extra Thema drüben bei den versierten Profis im 99/90/901-Abteil
-
mcflys 900 Turbo
Jetzt hört auf, mir meinen Hass gegenüber schlecht lackierten, silbernen Plastikteilen madig zu machen Sagt mir lieber, wie die Radkäppchen serienmäßig befestigt sind. Ich nehme an mit Schraubenkappen, die - nach den Radmuttern - auf den Rest der Bolzen gesteckt werden? Wenn ja, dann sind die wahrscheinlich genauso schlecht zu finden wie diese Klammern bei den Chromkappen (die an diese Felgen normalerweise dran gehören). Alternative Befestigungsvorschläge?
-
mcflys 900 Turbo
Ich finds hier auch knorke. Bin zweimal weg und wieder her gezogen. So lang sich das vermeiden lässt, bleib ich dann jetzt auch hier Leider nur einige wenige. Die 901 kann man an einer Hand abzählen. Ältere Schweden sind mir aktuell nicht bekannt
-
mcflys 900 Turbo
oh, deLuxe... das stimmt wohl. mein exemplar hat aber leider eher baumarkt-dosen-qualität bin auch gespannt ob es passt. von deinem tresen wärs mir natürlich lieber gewesen strudel hat recht. handbremse-vorne-only +1,5. sollten rein rechnerisch den ronal sehr ähnlich sein
-
mcflys 900 Turbo
http://farm9.staticflickr.com/8306/7741256926_9aa795264e_z.jpg Ja ist denn heut scho' Weihnachten?! by bennorz, on Flickr :biggrin: Ich glaub es ist ungefähr 2 Jahre her, dass ich die Felgen im Ausgangszustand bei hft geholt hab... Gemach, gemach! Bisher hab ich noch nicht wirklich einen Gedanken dran verschwendet, wie ich die Radkäppchen befestige. Wie war das serienmäßig geregelt? (ja, zu den Felgen gehören eigentlich andere) Außerdem im Bild: Frontlippe Saab 900 Steilschnauzer! Verkäufer meinte war an einem 86er Aero verbaut. Obwohl die Teilenummer verrät, dass das eine normale Turbo-Lippe ist, hat er wohl nicht gelogen, denn die Lippe wurde schon gekürzt. Am Wochenende mal dranhalten und sehen ob es sich lohnt, die zu entsilbern (wer lackiert denn sowas silber?!) Sollte es sich lohnen, welchen Farbcode haben die unteren Anbauteile?
-
Gloria Victoria
Das neueste unserer Autos ist Bj88. Ich fange also erst an mir Sorgen zu machen, wenn keine Ölfeuchte mehr da ist
-
mcflys 900 Turbo
Statusupdate: Immer noch verliebt http://farm9.staticflickr.com/8431/7674315184_fff703b5d1_z.jpg Saab 900 Turbo by bennorz, on Flickr http://farm9.staticflickr.com/8024/7674312710_77c99e84fb_z.jpg Saab 900 Turbo by bennorz, on Flickr http://farm9.staticflickr.com/8159/7674310438_e62ce15d7c_z.jpg Saab 900 Turbo by bennorz, on Flickr
-
Ist eine Wucht, das Wuchten ...
€80 für 4 Reifen ist mMn jenseits von Gut und Böse. Dafür gibts hier beim größten ansässigen Reifenhändler schon das Deluxeprogramm inkl. Laser- und Straßenkraftmessung. Ich bin froh, dass ich hier noch meinen kleinen Reifenonkel habe, der gegen Kaffeekassenfüllung montiert und wuchtet. Fairerweise frage ich Neureifenpreise aber auch immer erst bei ihm und dann im Internet an. Sofern der Wunschreifen beim ihm lieferbar ist, habe ich auch immer dort gekauft. Der leichte(!) Preisunterschied ist mir das gute Verhältnis und der gute Service auf jeden Fall wert.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wenn den hier doch jemand bekommt und dann schlachtet. Ich hät gern die Frontlippe ;)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich suche noch Sponsoren um meinem Sprösling - gaaanz uneigennützig - ein tolles Geschenk zu bereiten :biggrin: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213472743