Alle Beiträge von Tignanello
-
Fußmatten für das 9-3 I Cabrio
Was für ein herrliches Luxusproblem! Bin auf der Suche nach Fußmatten für mein Cabrio. Einfache schwarze Matten, ohne SAAB-Aufdruck. Hab solche bei einem SAAB-Händler bestellt. Der ließ sich dafür extra den Kfz-Schein mailen. Heute kommen die Fußmatten an, eingeschweißt in Plastik, Aufkleber drauf: "SAAB 9-3 -98" Matte vor Fahrersitz passt richtig gut. Aber dann: Matte vorm Beifahrersitz passt überhaupt nicht. Auffällig: Diese Matte hat zwei Löcher für ZWEI Befestigungsdornen, aber in meinem Cabrio gibts für die Beifahrermatte nur EINEN Befestigungsdorn. Beide Matten im Fond sind total unpassend. Also, ich vermute jetzt mal: Der wirklich sehr nette Mitarbeiter dieses SAAB-Händlers hat mir Fußmatten fürs Coupé oder Limousine geschickt. Jedenfalls ins Cabrio passen die nicht. Kann mir mal jemand bitte mit einer Teilenummer für die richtigen Matten aushelfen? Danke im Voraus.
-
Wann schaltet der Klimakompressor ein?
War leider doch der Kompressor, musste samt Trockner-Patrone getauscht werden.....
-
Wann schaltet der Klimakompressor ein?
[mention=12147]Joschy[/mention] : Magnetkupplungs-Hersteller egal, oder kannst Du einen empfehlen?
-
Wann schaltet der Klimakompressor ein?
Klima-Probleme hat mein Saab auch. Auf einer Langstreckentour wurde die Kühlleistung immer geringer, nach rund 70 Kilometern kam nur noch laue Luft raus. Werkstatt diagnostiziert: Beim Einschalten der Klimaanlage fliegt sofort die Sicherung raus. Sicherung gegen eine größere getauscht. Brachte kein anderes Ergebnis. Wat nu? Neuer Kompressor?
-
OBD Diagnosegerät Empfehlung
Von mir aus gerne, kein Problem. Aber es geht um Diagnosegräte. Da ist m.E. das Unterforum wurscht.......
-
OBD Diagnosegerät Empfehlung
Hallo, ich bin bei Ebay auf der Suche nach einem preiswerten Diagnosegerät. Bei einem ("AutoDia SX 40", sowie einem weiteren "2023 ANCEL AD410") taucht in der Anzeige der Satz auf: "Für alle europäischen Benzinfahrzeuge ab 2001 bis aktuelles Baujahr." Mein Cabrio ist Baujahr 2002 (EZ ist auch 08/02), aber diese Baureihe YS3D wurde ja bereits seit 1998 produziert. Also deutlich vor 2001. In der Regel kommunizieren die Geräte-Verkäufer nicht mit Interessenten über solche Fragen. Ich habe den Leuten eine Mail geschickt, erwarte aber keine Antwort. Vielleicht weiß ja hier jemand Rat, ob diesee Teile für meinen Saab mit diesem Baujahr was sein könnten. Kostenpunkt bei beiden: Ca. 35 Euronen.
-
9-3 Cabrio und 17Zoll
150 PS, und das es akzeptable Preise für Y-Reifen gibt, habe ich heute Abend mit großem Erstaunen festgestellt. Ist aber auch das erste Mal, dass ich mich mit Y-Reifen beschäftige.
-
9-3 Cabrio und 17Zoll
Bei meinem 9-3er mit 150 PS: 205 Stundenkilometer.
-
9-3 Cabrio und 17Zoll
Dankeschön, das Reifenmaß 215/45 R17 ist klar. Ebenso die 91er Traglast. ABER: Es müssen doch Reifen unterhalb von der Y-Kennung möglich und legal sein. Zum Beispiel Sommerreifen (WR will ich eh nicht) mit Maß: 215/45 R17 91 V oder 215/45 R17 91 W.
-
9-3 Cabrio und 17Zoll
Handbuch ist ein guter Tip!
-
9-3 Cabrio und 17Zoll
Hallo, ich bin mit meinem ersten Saab Cabrio auf 17-Zoll-Alufelgen unterwegs, das müssten, siehe Foto, "SAAB Alu 46" sein. Montiert sind "Michelin Pilot Sport 4" mit dem Maß 215/45 ZR 17, Traglast und Geschwindigkeit = 91 Y. Die Alus gefallen mir vom aussehen sehr, ich will sie unbedingt im Sommer dranbehalten, aber ich suche eine Alternative zu diesen (ziemlich alten und abgefahrenen) Michelin-Reifen. Wer hat eine Reifenliste und kann mir sagen, welche 17-Zöller ich eintragungsfrei fahren kann? Muss ich unbedingt bei diesen Felgen 91 Y -Reifen aufziehen? Das sind doch Hochgeschwindigkeitsreifen..... Brauch ich eigentlich nicht. Danke im Voraus für Infos![ATTACH=full]228786[/ATTACH] [ATTACH]228786[/ATTACH] [ATTACH=full]228786[/ATTACH]
-
SAAB-Produktionsstandorte
Vielen Dank! Meins kommt also aus Uusikaupunki. Nach einem Opel Calibra mein zweites Valmet-Auto.
-
SAAB-Produktionsstandorte
Hallo, wie kann ich bei der FIN erkennen, an welchem Produktionsstandort mein 9-3er gebaut wurde? Danke im Voraus für Infos!
-
Saab-Sommergrillen am 02.09.2023 in Bützow /MV
Moin, sind alle Saabs willkommen, oder nur Ältere bis zu einem bestimmten Baujahr?
-
Reinigung Cabriodach
Unterm Cabriodach ist gepflastert.
-
Hallo von der Ostseeküste!
Danke!
-
Reinigung Cabriodach
Hallo, von November bis Anfang April kommt's Cabrio unters Carport-Dach. Vorher wird das Verdeck nochmal ordentlich behandelt. Frage: Sollte ich in der winterlichen Stilllegungszeit, November bis April, eine Plane rüberlegen oder ist das überflüssig?
-
Hallo von der Ostseeküste!
Guten Tag, mein erstes Cabrio, mein erster Saab. Irgendwann musste es ja mal so kommen..... Ein paar Worte zum Auto: Cabrio 2.0t, SE, Automatik, EZ 10/2002, dunkelblau, innen Leder, Sitzheizung und Tempomat. Von November bis März kommt er unters Carport-Dach. Ein paar Worte zu mir: Fröhlicher Rentner, aus Hamburg stammend, derzeit in Rostock lebend. Hobbys: Fußball, Jazz, Wein, Schraubertreffen mit guten Kumpels und mit schönen Autos verreisen. Der alleraktivste Saab-Forumsnutzer werde ich garantiert nicht. Aber an Anfang müssen in den dafür vorgesehen Foren hier meinerseits paar Fragen gestellt werden. In der Hoffnung auf innovative Antworten und auf fröhlichen Austausch verbleibe ich mit dem Wunsch: Euch allen stets knitterfreie Touren! Schöne Grüße, Martin