Zum Inhalt springen

aronus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aronus

  1. Wie gesagt nur das A/C Relais und der ABS-Sensor. Und natürlich der kaputte Rückfahrpiepser. Aber das sollte ja alles keinen Motorstart verhindern.
  2. Danke für die Info, das ist ja traurig, daß die Temperatur nicht mal gemessen wird. Bei meinem ollen Volvo konnte ich die am Bordcomputer ablesen. Er ging nicht beim Fahren aus, nur nach dem Einkaufen nicht mehr an, als ob kein Benzin da wäre. Relevante Fehler hatte er wie gesagt nicht. Normalerweise braucht er immer so 5 Umdrehungen zum Starten. Gruß Jens
  3. Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen, wo ich im Tech2 die Öltemperatur finde? Ich habe alles durchsucht, finde aber immer nur die Wassertemperatur. Am SID kann man ja sowas nicht anzeigen. Ich bin nur ein paar Kilometer gefahren, dann wollte er nicht mehr angehen, hat nur noch georgelt. Der Motor wirkte sehr warm für die kurze Strecke, Wassertemperatur war normal. Tech2 zeigte keine Motorfehler, nur das A/C Relais, aber das kommt oft und einen Fehler beim Radsensor, der aber nach dem Löschen weg war. Nach einer halben Stunde ging er wieder normal an. Außer Räder wechseln habe ich heute nichts gemacht. Hat jemand eine Idee? Gruß Jens
  4. aronus hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke sehr für die Anleitung. Das heißt, wenn ich die Nadel so hochbekomme dann ist mein Sensor im Tank kaputt. Ich habe den Fehler nicht immer. Manchmal zeigt es auch voll.
  5. aronus hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weißt du zufällig wo sich der Dienst versteckt? Ich habe das noch nicht gesehen.
  6. aronus hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, was heißt simulieren? Kann ich mit dem Tech2 pro Nadel das Signal für die verschiedenen Stellungen senden? Das wäre prima, da meine Benzinanzeige häufig nach dem Volltanken nur 3/4 anzeigt. Gruß Jens
  7. Meine Stabilus haben den Käfig nicht aus Kunststoff, das ist schon Metall, nur die Sicherung ist anders.
  8. Ich habe letzte Woche Dämpfer von Stabilus eingebaut, die hatten die übliche Rastfeder aus Blech drin, statt dem Draht. Die kann man einfach so einclipsen. Zur Demontage muß man die Feder verschieben. Ich kannte von anderen Autos auch nur dieses Konzept. Gruß Jens
  9. aronus hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, das Ersatzteil ist jetzt da und wartet auf den Einbau. Eine Frage: ist das original so, daß ein Teil der Schläuche dort mit Federschellen, ein anderer mit normalen Schraubschellen befestigt ist, oder hat da schon mal jemand gebastelt? Gruß Jens
  10. aronus hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meinte nicht die Dose oben drauf, sondern die Rot-Weiße, die auch auf den Bildern ist.
  11. aronus hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke. Was ich nicht verstehe, ist warum ich das Luft-Rückschlag Ventil auch tauschen soll, wenn aus dem Aktorventil das Wasser rausläuft. Der Luftpfad ist doch nur die Ansteuerung, oder? Gruß Jens
  12. aronus hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, die Zange habe ich schon von meinem VW LT, da ist dauernd was undicht. Allerdings ist da auch bedeutend mehr Platz rund um alle Bauteile.
  13. aronus hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube ich habe jetzt die Ursache gefunden. Das hat sich unter dem Auto schön verteilt, und kam dann woanders raus. Meiner Meinung nach ist es ein Plastikteil zwischen Motor und Spritzwand, an dem allerlei Schläuche dran sind. Siehe Foto, eher unten im Bild. Weiß zufällig jemand was das ist und wie man es dort hinten ausgetauscht bekommt? Gruß Jens
  14. aronus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in der Tiefgarage des Marienhospital Stuttgart. Sehr gut erhaltene Limousine, recht frühes Exemplar.
  15. aronus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Dienstag um 13:45 ein 9-5 Kombi in Leonberg und heute ein Chrombrille 9-5 Kombi in Bayreuth gesehen. Viele Grüße
  16. aronus hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was jetzt noch interessant wäre, ist wie man dann mit dem Thema Unterbodenwäsche umgeht. Ich mache das ja im Winter oft, um das Salz weg zu bekommen. Wenn man Wachs und Fett hat, ginge das aber dann auch weg, oder?
  17. aronus hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, dann werde ich mal den "wahren" Zustand anschauen lassen. Ich habe an sich kein Problem damit, daß das Auto regelmäßig Geld verbraucht. Ein neueres tut das auch, vor allem am Anfang. Nur wenn ich jetzt zusätzlich zu den normalen Reparaturen 4000 für Konservierung reinstecke und nächste Woche nimmt mir jemand die Vorfahrt, dann zahlt mir die Versicherung doch wieder nur einen nicht-konservierten 9-5, also ungefähr 3-4k insgesamt. Ist natürlich immer eine persönliche Entscheidung. Man sollte halt wissen, ob man das Auto die nächsten 10 Jahre fahren möchte. Gruß Jens
  18. aronus hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, Ich würde gerne meinen 9-5 so konservieren lassen, damit ich ihn auch im Winter fahren kann, ohne dass er rostet. Im Moment sieht er noch gut aus. Jetzt habe ich von einem Anbieter einen Kostenvoranschlag von 3500 bis 4000 bekommen. Das entspricht dem Wert des Fahrzeugs, ist also übertrieben. Gibt es da eine Kompromisslösung, die unter 1500 kostet? Zum selbst konservieren habe ich hier keine Möglichkeit. Hat von Euch schon mal jemand so etwas machen lassen? Gruß Jens
  19. Hallo zusammen, Hat jemand einen Adapter zum Kühlsystem abdrücken von BGS beim 2,3t im Einsatz und kann mir die Adapter Nummer sagen. Angeblich soll Typ 20 passen, aber das Gewinde paßt nicht. Gruß Jens
  20. aronus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wenn wir gerade dabei sind, gibt es eine Möglichkeit, die orangenen Zahlen in Kombiinstrument, die im M-Mode den Gang anzeigen, auch im D-Mode einzublenden? Gruß Jens
  21. Hallo, Weiß jemand, ob der AS3 Verstärker vernetzt ist, sprich vor dem Ausbau vom Auto geschieden werden muß, oder ob das nur für das Radio gilt? Gruß Jens
  22. aronus hat auf Chrischan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mein (vermutliches) Produktionsdatum aus dem COC entnommen. Der Monat ohne Tag steht auch auf dem Datenaufkleber im Türrahmen. Gruß Jens
  23. Vielen Dank, wann würde sich denn die WFS aktivieren, also welche Bedingungen dürfen nicht eintreten?
  24. Hallo zusammen Mein Bruder hat einen 2000er 9-3 und ich soll bei ihm einen zweiten Schlüssel anlernen. Reicht es, wenn ich das Tech2 mitnehme, oder brauche ich einen PC für Security access? Gruß Jens
  25. aronus hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Immer in Fahrtrichtung, also Fahrerseite. Heute bin ich wieder 40km ohne Verlust gefahren. Insofern wäre der Tip mit dem Heizungsventil realistisch. Finde ich im WIS eine Zeichnung, wo das genau sitzt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.