Zum Inhalt springen

Spitzfind

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Spitzfind

  1. Spitzfind hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 9000
    Moin zusammen, gibt es eigentlich Unterschiede bezüglich der Klima Verdampfereinheiten bei den einzelnen Baujahren für die ACC? Bzw. für die unterschiedlichen Modellarten? Gruß Spitzfind
  2. Spitzfind hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 9000
    Okay, dann werde ich erstmal diese Schritte durchführen, bevor ich Teile tausche. Weil, wie Sau kühlt die nicht. Ist eher ein kühles Lüftchen. Der Filter sieht gut aus, sollte nicht das Problem darstellen. Danke soweit, wenn ich den Fehler habe, melde ich mich wieder. Gruß
  3. Spitzfind hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 9000
    Hi turbo, das System ist auf Undichtigkeit geprüft worden. Und es hat den Unterdruck wohl auch eine halbe Stunde gehalten. Es kommt auch kalt raus, allerdings würde ich es nicht mit sehr kalt beschreiben. Bei dem Wetter gestern in Dortmund kam die Anlage auf jeden Fall nicht mit. Allerdings gerade bei solchen Temperaturen bräuchte ich sie. Gruß P.S. Die Teile sind übrigens wohlbehalten angekommen, vielen Dank nochmal.
  4. Spitzfind hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 9000
    Moin zusammen, ich habe meinen Klimakompressor getauscht, da beim alten die Kupplung durch war. Ein neuer Trockner ist auch reingekommen. Gestern habe ich die Anlage in Betrieb genommen (befüllen lassen und elektrisch angeschlossen), nur leider ist der Wirkungsgrad nicht besonders hoch. Gibt es, außer einem nicht optimal komprimierenden Verdichter noch andere Gründe? Oder ist die schwedische Klimaanlage schlicht und ergreifend nicht so gut? Mir fehlt leider der Vergleich zu einem anderen 9k. Gruß
  5. Spitzfind hat auf enno's Thema geantwortet in 9000
    Moin Enno, also spricht gegen defekte Lampen. Tippe auch auf Sensor. Alterungsbedingt geben die auch schon mal nach. Gruß
  6. Mit Diebstahlsicherheit könnte es was zu tun haben, wenn ein Fingerabdruckleser mit in den Knopf eingebaut wäre. Aber das wäre dann vielleicht doch zu innovativ. Das kommt dann im nächsten Modell.
  7. Also bei meinen Moppeds war das auch schon immer so. Vielleicht nimmt sich BMW Auto jetzt ja auch mal was von den Motorradbauern in Berlin an? Da macht es aber auch Sinn, weil man dann mit beiden Händen und einem Fuß alles wichtige bedienen kann, sofern der Ständer draußen und der Leerlauf nicht drin ist. Beim Auto ist das in meinen Augen, um auf Deine Frage zurückzukommen, in der Art mit Feuerzeug einstecken und dann drücken (nicht nur den Start Knopf) schnickschnack. Aber im Gegensatz zu Microsoft schreiben sie nicht nur Start auf den Knopf. Das ist doch innovativ.
  8. Moin ssason, das hört sich nicht schlecht an. Da ich ab Ostern wieder in Dortmund(!) wohne und meine VFR sich ein wenig nach ein paar netten Kurven im Münster- oder Sauerland sehnt, bin ich dabei! Gruß Sören
  9. Spitzfind hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ziemlich cooles Ding. Demnächst gibt es dann nicht nur die Roboter Fußball WM sondern auch Dressur und Springreit WM. Wobei mir die Kiste nach fernsteuerung aussieht. (Vom Stabilitätssensor mal abgesehen). Wie das Gefährt auf Hindernisse reagiert, wird nicht dargestellt. @sirakey: Vermutlich nicht mehr Arbeitsstunden, als manch einer hier mit seinem SAAB verbringt (mich eingeschlossen) :00000284 EDIT: Lustig finde ich auch den hier: Erinnert so ein wenig an die Werbung vom Citroen(?).
  10. Spitzfind hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Tja, tut mir leid. Mein Steuergerät hat die Nummer 95 26 757 und irgendwas mit 5GA 005.........
  11. Spitzfind hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Steckt bei mir zumindest auch in einer Alukiste drin, muß mal nach der Nummer sehen. Da ich noch immer meine APC Box suche, muss ich eh am Wochenende mal unter den Sitz.
  12. Spitzfind hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Moin, hast Du den Wert schon? Sonst schick mir mal eine PN, ich sehe dann in meinem Gerät nach. Gruß Sören
  13. Bringt nix
  14. Vielen Dank schon einmal. @Luca: Der Wagen geht eigentlich nur dann aus, wenn die ACC auf Econ steht. Aber auch nicht immer. Beim Gas wegnehmen mit Econ sinkt sie auf circa 450 und steigt dann wieder mit ruckeln auf ca. 900. Manchmal geht sie aber auch unter 450 und dann geht der Motor ganz aus. Im Auto Modus (und, wie ich heute morgen feststellen konnte, bei kalten Motor) habe ich dieses Problem nicht. Da sinkt die Drehzahl auf 900-1000 und bleibt auch dort stehen. LMM hatte wollte ich auch schon Probehalber tauschen, bis ich auf die unterschiedlichen Boschnnummern stieß. Worauf ich mir die Frage stellte, wieso sind die unterschiedlich. Also, nochmal zu der Fragestellung mit der Klima und der Leerlaufdrehzahl: Zur Zeit ist der Kompressor nicht angeschlossen (Riemen ist ab)! Woher kommt dann die erhöhte Leistungsabnahme am Motor, damit irgendein Teil der Steuerung dem Motor sagt, dass er höher drehen soll? Das ACC nicht primär für die Drehzahlregelung zuständig ist, ist schon klar. Aber trotzdem scheint sie irgendwem eine Nachricht zu geben: Hallo, ich bin an. (Wie Alex schon schrieb). Nur wo kommt dieses Signal her? Leider habe ich kein ordentliches Verdrahtungs Diagram zur Verfügung. Werde mal die ACC Unit tauschen, vielleicht bringt das eine Änderung. Bis später
  15. Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten: 1) Welches sind die technischen Unterschiede (außer die Boschteilenummer) bei den Luftmengenmessern B202 Sauger und B202 Turbo (beide aus 88er Fahrzeugen)? Und 2) Die ACC erhöht, wenn sie eingeschaltet ist, die Leerlaufdrehzahl. Das würde für mich, in dem Moment in dem der Kompressor angefordert wird, ja auch Sinn machen. Aber ich habe den Eindruck, dass sie es unabhängig davon macht. (Was ich nicht schlimm finde, da ich ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl habe. Sie geht beim Gaswegnehmen auf circa 500 Drehungen runter und steigt dann wieder auf ca. 900. Das aber eben nur dann, wenn ich die ACC auf econ schalte.) Also: wieso (vermutlich weil sie das Einsetzen des Kompressors erwartet?) und wie regelt sie die Drehzahl? Danke und Gruß Sören
  16. Tja, zwischen Pinneberg und Herford scheint es ein paar Unstimmigkeiten zu geben...
  17. Moin, @matti, sieht ganz so aus. Zumindest im Kreis Herford. Habe am Freitag meinen neuen (9kt) anmelden lassen und mal eben in der Quttung nachgesehen. Da steht Anmeldung + Brief + WK= 47 € !!! Da ich nicht der Anmeldende war, fiel es mir auch jetzt erst auf. Ziemlich dreist. @Rest+matti: Bei dem neuen Schein (Zulassungsbescheinigung Teil I) habe ich auch erst dumm geschaut, als ich las, daß ich nur noch mit 195ern unterwegs sein darf. Aber unter Bemerkungen steht dann: "auch möglich blablabla" Also scheinen sie alles irgendwie zu übernehmen. Dann wird halt nur die Liste der Sondereintragungen länger.
  18. Spitzfind hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ähmmm...also mal eben eine Aussage zu den "die bekommt man hier definitiv nicht zugelassen" Sätze. Derzeit fahre ich noch eine Ami Version und diese wurde 1988 schon über Diplomatic sales in Bonn für einen Diplomaten zugelassen. Im Jahre 2004 wurden dann die Scheinwerfer getauscht. Nicht deswegen weil ein T*V Mensch Mängel anmeldete, sondern weil ich im Harz nachts nichts mehr gesehen habe (die Lichtstreuung ist für den Popo!). Aber es waren definitiv die Ami-Scheinwerfer (incl. komischer Lampenfassungen (s. Beitrag von turbo9000)) Desweiteren hat es der Genosse vom T+V damals geschafft so genau hinzusehen, dass die FIN falsch im Fahrzeugbrief erscheint! Habe jetzt einen Eintrag im Brief und Schein, dass die Nummer oben falsch ist (Dank ans Straßenverkehrsamt Herford, die das, obwohl sie den Namen Amt tragen, kostenlos und unproblematisch geändert haben). Seitenrückfahrscheinwerfer hat meiner nicht. Dafür schaltet er in der Standlichtleuchte eine hellere Wendel ein wenn der Blinker betätigt wird. Soll heißen: Wenn schon keine toten Winkel Spiegel, dann leuchtet er diesen für den Schulterblick schön aus. Aber beim Rückwärtsfahren sind diese Lampen aus. Der Tacho ist bei mir auch in km/h, aber wer den wann getauscht hat, kann ich nicht beurteilen. Zumindest auch 88er Baujahr. Dann gibt es bei meinem nicht drei sondern fünf (in Worten fünf) Bremsleuchten. Des Rätsels Lösung: Auch die Rücklichter sind in Zwei-Wendel-Ausführung. Habe Nachts auf der Bahn immer Angst zu bremsen, weil ich nicht weiß ob der Hintermann eine Sonnenbrille auf hat oder nicht. Das macht mal richtig Licht! Dazu, vom Licht mal abgesehen kommt dann der linke Aussenspiegel. Er hat einen toten Winkel! Für Motorradfahrer sehr angenehm, da sie sich nach dem Winter nicht wieder an den Schulterblick gewöhnen müssen. Hat der deutsche 9000er einen Summer, wenn man nicht angeschnallt ist, wenn man die Zündung einschaltet (ca. 5sec.). So, wer noch mehr Unterschiede zwischen den deutschen und den US 9000er i "erfahren" möchte: meiner steht zum Verkauf---->> siehe Verkaufe!
  19. Spitzfind hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Moin, beim freundlichen Boschdienst sollte sie erhältlich sein. Zumindest war das bei meinem 900er so.
  20. Preise laut Flenner Katalog: Vorne: Original: 25,75 Fälschung: 16,50 Hinten: Original: 22,xx Fälschung: 11,xx Wenn Du wirklich verliebt bist, dann kaufst Du doch auch den Moet und nicht den billigen Faber Sekt, oder?? ;) Viel Spaß mit dem 8V und hier im Forum...
  21. Jau, das hast Du richtig gelesen. :)Ab Juli werde ich am Neckar wohnen und in der Region arbeiten. Auch wenn ich hier im Forum von HH als heimlicher Saab-Hauptstadt gelesen habe, muss ich den Einwand erheben, daß ich bei meinen Besuchen in HD mehr von diesen schönen Fahrzeugen gesehen habe, als in HH (zwei Wochen vorher) in vergleichbarer Zeit. Und das, bei weniger Einwohnern. Vermutlich werde mich dort also wohlfühlen! Auch wenn die Grußbereitschaft dort nicht so ausgeprägt ist. :00000284
  22. Nachdem wir neulich den Thread von "wie hieß er noch gleich?" hatten: "Saab ist Stuhl, weil der Schlauch nach X Jahren geplatzt ist", hier einmal die Gegendarstellung (keine Antwort nötig, einfach nur ein Loblied auf den 9k) :00000419 Am Donnerstag bin ich gemütlich mit 180 gen Heidelberg gedüst, um mir Wohungen anzusehen. Kurz vorm Kreuz Homburg, so gegen 1600 Uhr, blinkte die "Radiator Level" Anzeige auf. Daraufhin habe ich auf dem Standstreifen nachgesehen, meine noch zum Glück volle Wasserflasche nachgegossen und den Fehler gesucht. Der Schlauch vom Motorblock zum Wärmetauscher hatte ein kleines Loch, wodurch der gute Wagen einen spontanen Anfall von Inkontinenz entwickelte. Ein Anruf bei Flenner, und der Ersatzschlauch war am Pfingstsamstag pünktlich da. Glücklicherweise hatte ich gerade kurz vorher den Lüftermotor getauscht, sodaß mir die notwendigen Handgriffe für den Zugang zum Wärmetauscher noch vertraut waren. :00000284 Hätte ich einen anderen Wagen eines anderen Herstellers aus demselben Baujahr, ich hätte den Wassermangel nicht so schnell bemerkt und hätte wohl einen schönen Hitzeschaden am Motor bekommen! Gut gemacht, Saab! Und gut gemacht, Flenner, daß der Schlauch so schnell da war! Und zuletzt noch: Gut gemacht, Saab Zentrum Heidelberg, die den Schlauch provisorisch abgedichtet haben und es mir so ermöglicht haben, noch nach Wolfenbüttel zu kommen! :00000465 So, daß wollte ich mal loswerden!
  23. Spitzfind hat auf chrispy's Thema geantwortet in 9000
    26! :xh9000-001a Mit 1,75 finde ich die Sitzhöhe perfekt! :icon_biggrin
  24. Es wäre vielleicht auch von Vorteil, wenn Du weglassen würdest, daß Du ihn erst vor zwei Monaten gekauft hast. Wieso willst Du ihn denn jetzt schon wieder verkaufen? So denke nicht ich (hatte meinen ersten auch nur für zwei Monate als Übergang, weil ich danach ins Ausland ging), sondern der potentielle Interessent. Und weiter gedacht: Da ist bestimmt was faul dran. Also ruft er gar nicht erst an. Dann hast Du sicherlich eine ehrliche Beschreibung abgegeben, aber keine, die einen Kaufreiz auslösen kann! Rost, Check-Engine, defektes eSSD-Relais. Also: Bessere Photos, Besserer Text und dann rufen wohl auch welche bei dem Preis an. Wenn erstmal jemand damit fährt und prinzipiell interessiert ist, dann wirst Du ihn schon los! ;) Achso, die Farbe, ist das dunkel rot met? Oder eher so ein komisches Lila? Es kommt mir so seltsam hässlich bekannt vor...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.