Zum Inhalt springen

Karlsson pa taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Karlsson pa taket

  1. Gestern Mittag auf der B8 von Leverkusen nach Köln, weißer 9000/I 2,3T mit Dortmunder DIN-Platte.
  2. Ich mag eigentlich den Klang der Simone, aber vielleicht sollte ich mich tatsächlich klanglich mal wieder etwas dezenter fortbewegen. Die Pickelfratzen an den Ampeln fühlen sich regelmäßig provoziert. Das nervt, aber die langen Tunnel werde ich wahrscheinlich vermissen. Der hat mehr Löcher als ein rostiger Marmeladeneimer. Leider ja.
  3. Und wie ist die Ferrita vom Klang im Vergleich zum Simons-Sporttopf? Das Ohr fährt mit ;-)
  4. Darf man mal fragen, vieviel man dafür berappen muss?
  5. Naja, das originale Endrohr war auf dem letzten Stück eher plattgedrückt, das obige sieht aber aus, als hätte es leichte Beulenpest. Die Politur vermittelt diesen Eindruck zumindest. Dazu kommt noch die Schweißnaht am Übergang Rohr/Trichter. Das hatte der originale Auspuff mitnichten. Gibt es irgendwo ein Bild, wie so ein Teil montiert aussieht? Wie ist der Sound? Vielleicht tue ich ihm ja Unrecht.
  6. Nee, dann habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Ich brauche nur ab dem Kat einen neuen Auspuff. Der Rest ist in Ordnung.
  7. Das Endstück sieht reichlich gedengelt aus. Ich glaube, mit einem runden Ende sähe sie besser aus. Warum ist der Auspuff auf der Skandix-Seite nicht gelistet? Dort finde ich nur den von Ferrita.
  8. Hallo Gemeinde, letzten Donnerstag hat der Rost nach langem Nagen das Endrohr vom Rest meines Simons-Auspuffs geschieden: http://www.saab-cars.de/data/attachments/112/112932-c09d59758a44c43370e843b64ca9ad6b.jpg Eine Dose Pizza-Sauce Extra-Pikant muss die Trennung nun vorläufig überbrücken: http://www.saab-cars.de/data/attachments/112/112934-2e8b5c3a97d91585795d6d6ec884c4d3.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/112/112933-623fdf809b63d7f65a4048566804900c.jpg Gestern 300 Kilometer abgespult und der Pott hält. Trotzdem muss ich mir nun Gedanken um einen neuen Endtopf machen, und zwar um einen, der länger hält als nur knapp 6 Jahre. Es handelt sich um einen 92er LPT mit Aero-Kit und Matrix-Kat. Vom Doppelrohr war ich aus optischen Gründen bisher immer eher abgeneigt, habe jetzt aber Bilder gesehen, wo es gar nicht mal so schlecht aussieht und anscheinend auch ohne Schnippeleien in den Ausschnitt unter der Stoßstange passt. Ansonsten wäre da noch Ferrita oder JT 3", wobei ich für letztere keinerlei Bezugsquellen finde. Was ist aktuell eigentlich noch lieferbar und wie sieht es mit der Qualität und den Sound aus? Oder gibt es vielleicht auch andere Empfehlungen, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm habe?
  9. Hm, der Fensterheber wurde vor drei Jahren schon einmal instandgesetzt und jetzt schon wieder kaputt? Wenn das so weiter geht, mach ich 'ne Kurbel dran :-(
  10. Hallo zusammen, wenn ich das Fenster auf der Beifahrerseite hochfahre und es den oberen Türrahmen erreicht schaltet der Fensterhebermotor nicht ab, sondern vermeldet mit einem laut vernehmlichen Rattern, dass ich den Finger vom Fensterheberschalter nehmen soll. Das ist nicht nur unbequem, sondern hört sich obendrein auch nicht gesund an. Für einen Tipp zur Selbsthilfe wäre ich sehr dankbar.
  11. Ich sehe immer häufiger Leute, die ihr Smartphone flach vor den Mund halten, als ob sie reinbeissen wollten
  12. Drei Wochen Gastarbeit in England; verdammt hohe SAAB-Dichte. Ein Arbeitskollege, der sonst ein 9³ Aero-Coupé fährt, kam eines morgens mit seinem Schönwetter-SAAB zur Arbeit und parkte neben meinem Firmenwagen.
  13. Ein Klassiker des Kunstparkens: http://cdn2.spiegel.de/images/image-509791-galleryV9-dljl.jpg http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/student-aus-siegen-loest-massenparty-im-parkhaus-aus-a-906181.html
  14. Wer sich so was ans Auto macht legt bestimmt auch Handtücher auf die Sitzpolster. Ich dachte erst, das wär'n Witz, aber die meinen das tatsächlich ernst. Ich kannte mal jemanden, da durfte die Schutzfolie der TV-Fernbedienung nicht entfernt werden. Sah total scheisse aus. Nach 15 Jahren wanderte der Fernseher auf die Müllhalde, aber die Fernbedienung war unter der Schutzfolie noch wie neu.
  15. Dann war es definitiv nicht Deiner.
  16. Und Du bist sicher, Dein Wagen steht noch da, wo Du ihn zuletzt abgestellt hast? Welche Farbe hat er denn? Ansonsten, heute, gleiche Strecke, entgegengesetzte Richtung im Kalker Tunnel, güldenes(?) 901 CC aus Richtung Olpe kommend. Konnte während des Spurwechsels beim Blick in den Aussenspiegel noch das Heck erkennen.
  17. Erinnert mich an den Jaguar E-Type aus "Harold & Maude".
  18. Heute Mittag in K, Zoobrücke und Innere Kanalstraße stadteinwärts, kurzer Formationsflug und Plausch an einer roten Ampel mit dem Fahrer eines 901 LPT-CV, WAF-...
  19. Aus eigener Beobachtung kann ich sagen, dass ich einen Schwanzvergleich mit einem Esel klar verlieren würde Ansonsten halte ich es wie Dein Avatar: "Keep calm and apply boost". Manchmal glaube ich, SAAB hat den Turbolader eingebaut, um sich möglichst zügig aus dem Dunstkreis der Idioten zu entfernen.
  20. Heute Morgen wollte mir wieder ein Spacken das Einscheren vor einer Verjüngung von zwei auf eine Spur verwehren. Der hat mit seinem Ford Fiasko so richtig Stoff gegeben, um mich vorher noch rechts zu überholen. Hat er angesichts der überlegenen Motorleistung meines Automobils aber nicht geschafft. Danach klebte er an meiner Stoßstange und gestikulierte rum. An der nächsten roten Ampel, an der ich links abbiegen musste, hielt der Bosporus-Migrant auf gleicher Höhe rechts neben mir an und befragte mich durch mein noch geöffnetes Beifahrerfenster zu meinem Gemächt. Da ich auf seine Ansprache nur mit verständnislosem Kopfschütteln reagiert hatte bot er mir an, zum Schwanzvergleich rechts ranzufahren. Ich hab dann das Fenster geschlossen und bin links abgebogen. Mich interessierten weder seine Eier, noch seine Gurke.
  21. Manche Leute fühlen sich durch den kernigen Klang eines 900 Turbo offenbar angestachelt. Vor ein paar Wochen stand ich an einer roten Ampel auf einer zweispurigen Straße links neben einem Volvo V40, der wollte anscheinend ein Schwedenrennen. In den ersten zwei Gängen blieb er stur auf der rechten Spur neben mir. Als ich beschleunigte gab er ebenfalls ordentlich Gas. Dumm für ihn, dass meine Kessel mittlerweile unter Druck standen und mir den nötigen Vorschub spendierten, um diesem Spacken eine Lektion in Demut zu erteilen. Den Rest der Fahrt hielt er gebührenden Abstand. An der gleichen Ampel hat mal eine pubertäre Pickelfratze in einer vormals VW Polo gewesenen Kasperbude mit Ansage versucht, mir die Säge zu geben. Ich glaube, nach dieser Erfahrung fehlte es seiner Pfeife eine Weile an Standfestigkeit. Aber auch pubertierendem Weibsvolk fehlt es manchmal am nötigen Respekt vor dem Alter. Ein Ford Fiasko ist nun mal kein Rennwagen.
  22. Gestern Abend in K.-Humboldt/Kalk, ca. 10-minütiger Formationsflug und Gruß mit einem silbernen 901 TU-Sedan mit H-Nummer, musste zum Schluss etwas auf die Tube drücken, war spät dran. Heute Morgen kurzer Gruß und Formationflug mit einem 931 CV über die Innere Kanalstraße.
  23. Gestern Abend, Köln-Ehrenfeld, Subbelrather Straße/Kreuzung Innere Kanalstraße stadtauswärts, junge Dame in 901 CC und Smartphone am Ohr. Dame war zu sehr mit Telefonieren beschäftigt um etwas mitzukriegen.
  24. Gemeldete Fremdsichtung: Schwarzes 901 TU16-CC, K-RR 9x1, ich weiss, wer's war
  25. Bem Bild nach wohl eher der einzige auf der Karnevalsinsel LA PALMA.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.