Zum Inhalt springen

highchurchmanor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von highchurchmanor

  1. . . . und es gibt doch noch Überlebende. Heute am Bahnhof Willi in Kassel um 21:05 Uhr stand ein 9.5 3.0 TID mit Herforder Kennzeichen. Gruß Peter
  2. . . . and the rest of it.
  3. Nach drei Tagen regem Schaffen, konnt' ich mich auch aufraffen, Euch hier zum begaffen, ein paar Bilder in den Thread zu schaffen. . . . und auch von mir noch vielen Dank an die Organisatoren. Peter PS: Fortsetzung folgt
  4. Hallo Envall, muss Dich leider korrigieren, die englischen Mwst war auf 15% gesenkt worden. Seit Anfang Januar sind es wieder die 17,5%. Gruss Peter
  5. highchurchmanor hat auf King's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Neben den Versendern wie Flenner, Scandix, Schwedenteile kann auch ein Blick über den Kanal in England lohnend sein. Dort ist die Saab Population erheblich größer als bei uns und so habe ich u.a. über www.ebay.co.uk einen gebrauchten Luftmengenmesser bezogen. Gruß Peter
  6. highchurchmanor hat auf Tom95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Saab_owl, für den Hinweis, waren laut Beleg tatsächlich SE. Zumindest weis ich ja jetzt wie es geht und vielleicht passt es dann mit den Sommer- / Winter-Radwechsel zusammen. Übringens in dem Teil waren noch originale von 1999 drin. Die waren ihr Geld noch wert. Gruss Peter
  7. highchurchmanor hat auf Tom95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke GGHH für den Link mit der step-by-step Anleitung. Danke Gitanes für den Hinweis zu Amazon. Zwei Batterien a' 7,00 Euro plus Versand und ein wenig Zeit investiert und man kann den 'Sound of Silence' genießen, weil auch kein Nachbar mehr genervt wird. Nochmals Danke Peter
  8. Hallo Stefan, hast Du auch mal in Grossbritanien gesucht? Dort ist ein weit grösserer Bestand an Saab Fahrzeugen - und damit natürlich auch an Teilen. Da haben sich selbst auf Saab spezialisierte Verwerter etabliert. Aber auch das private Angebot ist enorm. Probier es doch einfach mal aus unter www.ebay.co.uk Viel Erfolg und Grüsse Peter
  9. Hallo Freunde des originalen Emblems, habe dies auch schon je einmal an Haube und Heck bei meinem 9-5 durch. Die Embleme sind meist verklebt. Deshalb habe ich zum Ablösen mit Zahnseide vorsichtig vorgearbeitet bis sich das Emblem abziehen ließ. Nach obligatorischen Reinigen der Fläche einfach neues Emblem angebracht. Weiter hatte ich die Übergänge des eigentlichen Logos zum Träger mit Klarlack behandelt, um das Ausbrechen zu verzögern oder gar zu verhindern. Fertig. Mit freundlichen Grüssen Peter
  10. Hallo Matthias, so schnell trifft man sich wieder und danke nochmal für das WIS. Da ich ein ähnliches Problem habe, dass die Check Engine Leuchte üblicherweise beim Beschleunigen aus niedrigeren Drehzahlen, angeht. Nach dem Löschen dauert es immer eine Weile bis es wieder kommt. Leistungseinbußen oder Änderungen im Motorverhalten gibt es nicht. Nach ein bißchen stöbern im WIS bin ich auf den Kraftstoffdruckregler gestoßen. Da bei meinem Wagen der Motor beim Kupplung treten etwas nachläuft, neige ich zu dem Schluß, dass beim Beschleunigen ebenfalls eine verzögerte Reaktion des Reglers erfolgt und dabei eben zu wenig Sprit zur Verfügung gestellt und ergo das Gemisch zu mager wird. Im Namen von uns beiden wäre es nett, wenn sich einer der Erlauchten und Weisen einmal zu meiner Vermutung aüßern und damit vielleicht sogar zwei Leuten gleichzeitig helfen könnte. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Peter
  11. Hallo Matthias, danke für Deinen Einsatz , ich denke, dass dies so eine prima Sache werden könnte . Hoffe ich doch, dass demnächst nicht nur ein (?) reservierter Tisch benötigt wird, sondern bei den vielen Saab in Kassel sowie im näheren und weiteren Umland auch Parkplätze für die 'Galeria de Saab' reserviert werden müssen. :party: Super gemacht !! Nochmals vielen Dank und bis bald Peter
  12. Hallo zi.da, schon mal probiert den Zapfhahn nicht senkrecht, sondern eher waagrecht zu halten? Sollte den direkten Rueckstau im Tankzufluss vermeiden oder zumindest lindern, weil bei tendenziell senkrechtem Halten schneller ein Rueckstau entstehen kann. Beim waagrechten Halten fliesst das einstroemende Benzin mehr spiralfoermig die Rohrwand entlang in den Tank. Viel Erfolg Peter
  13. Hi Sommer, übrigens empfehle ich das Emblem- zu mindest an den Übergängen des eigentlichen Logos zum Träger - mit Klarlack zu behandeln, um das Ausbrechen zu verzögern oder gar zu verhindern. Mit freundlichen Grüssen Peter
  14. highchurchmanor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Na geht doch. Warum nicht gleich von vorherein ein wenig mehr eindeutig postiver.
  15. Hallo Sommer, habe dies auch schon je einmal an Haube und Heck bei meinem 9-5 durch. Wie majoja02 bemerkt sind die Embleme meist verklebt. Deshalb habe ich zum Ablösen mit Zahnseide vorsichtig vorgearbeitet bis sich das Emblem abziehen ließ. Nach obligatorischen Reinigen der Fläche einfach neues Emblem angebracht. Fertig. Viel Erfolg MIt freundlichen Grüssen Peter
  16. highchurchmanor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Jensey, das ist genau das was ich meine. Mit einer merkwürdigen Art von Humor wird sich respektlos über das Ansinnen des ursprünglichen Beitrags hinweggesetzt und im Keim erstickt. Genauso ist es respektlos und bar jeglichen Anstands über den Geschmack anderer herzuziehen. Ist solches Kindergartengehabe wirklich nötig? Mir würde es nie in den Sinn kommen z.B. zur prollhaften Listung von Tuningmaßnahmen Stellung zu nehmen. Das mag evtl. eher die Ordnungshüter interssieren. Ein bisschen mehr Respekt und Seriösität wäre nicht schlecht. Und natürlich auch mit dem eigenen Beitrag dem ursprünglichen gerecht zu werden. Da wird oft nach nur wenigen Beiträgen von abgewichen, was ich für den Leser als auch für den Initiator als äußerst schade empfinde.
  17. highchurchmanor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Lieber Saabitis, fällt Dir nichts sinnvolleres ein als permanent mit solch lästerlichen Beiträgen, die ernst gemeinten Fragen anderer Forumsmitglieder derart durch den Kakao zu ziehen? Da kommt schon ein zum Mobbing tendierender Beigeschmack auf. Ich bitte Dich im Namen Aller doch auf derartige Beiträge künftig zu verzichten. Danke. Mit freundlichen Grüssen Peter (von einem Fahrer eines morello red farbenen Saab)
  18. Hallo Sailer Martin, hatte kürzlich ein ähnliches Problem , aber auf alle Fälle den Fehler bei einer Saab-Werkstatt auslesen lassen!! (und nicht vom ÖAMTC ) Bei mir war es der Sensor Kühlmitteltemperatur und das Thermostat Ventil. Nach dem Tausch ist wieder alles in Ordnung. Viel Erfolg. Mit freundlichen Grüssen Peter
  19. Danke liebe Saab-Kollegen, die Konversation sowie meine darauffolgende Websuche haben mir ein bißchen mehr Einblick in die Möglichkeiten gegeben. Werde wohl bei dem ein oder anderen Anbieter eine Anfrage starten. Mal sehen wie die Antworten ausfallen. Werde mich dann wohl demnächst (ohne Zeitdruck) entscheiden. Mit den allerbesten Wünschen zum Neuen Jahr Peter
  20. highchurchmanor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Scrofter, auch Dir noch alles gute zum Neuen Jahr. Wie Du unten lesen kannst, habe ich den Schritt (siehe Vorschlag Olli) von einem 9000er auf einen 9-5 - Kombi gemacht. Schau Dich um, z.B. über den Gebrauchtwagen Link von Saab Deutschland, und mach mal eine Probefahrt. Ich bin mir sicher, dass auch Du dann ein 'Romika-Erlebnis' haben wirst. (Hier natürlich reinsetzen und wohlfühlen!!) Alles was Du im 9000er kennst, erfahren und lieb gewonnen hast, findest Du im 9-5 auch wieder - nur eben neuer, schöner und besser. Wenn Du bisher glaubtest Dein CC liegt gut und fährt sich leicht, macht der 9-5 das Gleiche als würdest Du schweben. Du solltest auch nicht weite Wege scheuen. Habe meinen 9-5 in Freiburg bei Saab-Schmid geholt. Sind schon ein paar Meter von Kassel. Aber ich habe es nicht bereut und würde es wieder tun. Also dann Good Luck und viel Erfolg bei Deiner Suche. Mit freundlichen Grüssen Peter
  21. Guten Abend Ihr lieben Saab Gewogenen, hoffe Ihr hattet alle ein gesegnetes und angenehmes Weihnachtsfest. Habt Euch genüsslich gelabt und viele Geschenke bekommen. Ich hatte da auch ein wenig Zeit und mich ein bisschen im Internet umgetan. Dabei bin ich bei Ebay auf folgendes Angebot gestossen: Chiptuning Saab 9-5 YS3E 2.3 Turbo 185PS+25PS (Artikelnummer: 130262287319) Dies wird angeboten von: Sport-Wheels GmbH & Co. KG Daimler Str. 33 50354 Hürth / Köln Telefon: +49 (0) 22 33 / 39 77 11 Telefax: +49 (0) 22 33 / 39 77 13 E-Mail: info@sport-wheels.de Es wird auch für andere Motorisierungen eine Leistungssteigerung angeboten. Meine Frage ist nun, ob schon jemand Erfahrung mit einem Chip-Tuning der Fa. Sport-Wheels gemacht hat und bitte um entsprechende Kommentare. Vielen Dank im Voraus und allen ein gesundes Neues Jahr. Mit freundlichen Grüssen Peter
  22. Klar ist logisch ein rechts-lenker bei links-verkehr. Sorry für die Verwechselung. mfg Peter
  23. Hallo Saab Gemeinde, war kürzlich dienstlich bei unseren britischen Freunden und habe dort das folgende (P)fundstück gemacht: [ATTACH]30175.vB[/ATTACH] [ATTACH]30176.vB[/ATTACH] In UK ist damit der Turbo X 4WD (siehe kleines Emblem hinten links) schon frei verkäuflich. Ist natürlich auch ein links-lenker. Sieht in natura erheblich besser aus. Persönlich ziehe ich jedoch die größere 9-5er-Karosse vor. Peter
  24. Stimmt Stefan, da kann ich Dir nur beipflichten. Es gibt nichts über ein Stück solides Metall, das fest mit dem Wagen verbunden ist. Das Schienbein freut sich zwar ab und an bei einer schmerzhaften Begegnung, aber der Wagen auch, wenn man sich mal ausversehen in den Abmessungen und Entfernungen beim Rückwärtsfahren verschätzt. Der Optik eines eher 'under statement' tut eine starre Kupplung eh keinen Abbruch. Schönes Wochenende. Peter .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.