Alle Beiträge von 900Szwo
-
Querlenkereinbau
Hallo zusammen, bei mir ist am WE auch ein Querlenkertausch nötig. Hat jemand zufällig das Anzugsdrehmoment aus dem WIS parat?
-
Futter bei de Fische
Beim Sauger (inzwischen ca. 200 tkm) immer 10 W 40 Mineralisch alle 10 tkm gewechselt (verkauft). Der Turbo fährt seit mehr als 10 Jahren auf 5 W 40 Vollsynthetisch versch. Herststeller (z.Zt. 240 tkm). Ohne Probs und keine Brocken beim Kabelbindertest. Wechsel nach ca. 15tkm. Beim Vorbesitzer teilw. 2 x im Jahr (Langstreckenfhz.) Da ich nicht so viel fahre werde ich es wieder spätestens alle 10 tkm wechseln.
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
Wer von der Qualität mit dem Auto nicht zufrieden ist, dem ist glaube ich nicht mehr zu helfen. Fast keine Rostprobleme und sehr gute Qualität. Nicht umsonst der schwedische Mercedes. Mechanisch stabil, viel Platz, bequem. Mir fehlt es an nichts. Bevor ich mir so'n neuen VAG TSI Sch... zulege, wo Motor und Getriebe mit Glück die 100tkm schaffen, fahre ich liebe alte bewährte schwedische Technik. Die Anschaffung ist inzwischen auch nicht teurer als 2 Inspektionen bei einem Neuwagen ;-). Wertverlust gleich null.
-
Bestellung bei do88.se? Noch jemand dabei?
Ich hänge mich noch an die Bestellung mit dran und bestelle dann dieses Kit in Schwarz: http://www.do88.se/en/artiklar/hose-...ure-hoses.html und nehme noch den Wasserschlauch aus deinem Bestand dazu. Mfg. Martin
-
Crossflow LLK für Trionic 5 sinnvoll?
Ich muss leider noch einmal nachfragen. Ich habe mir einen orig. LLK vom 9-3 (Crossflow) zugelegt. Ist dieses Schlauch-Kit dann das Richtige für den Umbau? http://www.do88.se/en/artiklar/hose-kits/saab/900-_-og9-3/saab-900-9-3-94-00-cross-flow-hoses.html
-
Crossflow LLK für Trionic 5 sinnvoll?
Klasse, danke für die Infos. Ich habe gerade mal gecheckt, das SKR nur 60 km von mir entfernt ist. Dann kann ich mich im Frühjahr mal an den Leistungszuwachs machen. Im Winter auf glatten Straßen ist so viel Leistung ja nicht von Vorteil. Gibt es eigentlich noch eine Adresse für Turboschläuche, die nicht blau sind.....? Vg. Ma
-
Crossflow LLK für Trionic 5 sinnvoll?
Hallo zusammen, nach dem mich ja nun nach Jahren ohne Turbo das FPT Fieber gepackt hat, ist auch bei mir ein wenig Leistungshunger ausgebrochen. Reicht der Kühler in Verbindung mit der Trionic 5 zur Leistungssteigerung schon aus oder sollte man die Performance Variante wählen? http://www.ebay.de/itm/230477015218?_trksid=p5197.c0.m619
-
Kofferraumfernentriegelung defekt
Danke, jetzt funktioniert es, obwohl es eine 5 TL ist. Mfg. Martin
-
Kofferraumfernentriegelung defekt
So bei mir geht die kofferraumhaube auch nur mit der FB auf. Hat jemand dazu eine Lösung. Gruß Martin
-
Problem: Saab 900 II, Heizungsgebläse und Sitzheizung mucken
Also bei mir war es das Steuergerät (Vorwiderstand) und bei meinem Glück natürlich die irreparable Version. Aber ich habe letzte Woche das letzte am Lager liegende vom Flenner bekommen. Eingebaut und gut ist.
-
Innenraumsensor
Gib mal "Genuine Saab ACC CABIN FAN SENSOR 9000, 900, 9-3 New" in dem Warenhaus mit 4 Buchstaben punkt uk ein. Da gibt es den zZt. für kleines Geld. Gruß Maddin
-
Problem: Saab 900 II, Heizungsgebläse und Sitzheizung mucken
@ Kon Kalle: Hast du bei dir nur einen neuen Vorwiederstand eingelötet und gut ist? Bei mir läuft es ca. 2 Minuten auf voller Stufe wird aber dann weniger. (Auch bei Einstellung HI und Defrost) Kalibriert ist das System auch nach Vorgabe in der Bedienungsanleistung. Bis Stufe 3 geht es. Nur die höchste Stufe geht nicht dauerhaft. Hast du zufällig die Werte davon, da ich leider keinen E-Handel um die Ecke habe und ich den erst bestellen müsste, wäre das ganz hilfreich. Dann muss ich nicht alles 2 x auseinandernehmen.
-
Welches Öl für 900 II 2,0 Bj. 1998 (ohne Turbo)?
Hier kaufe ich immer das Öl für meine Oldies (unlegiert)... da gibt es aber auch synthetisches unter 20 Euro / 5 Liter http://oeltechshop.de/shop/article_A00495/ALPINE-RSL-5w40-Synthethisches-Motorenöl-5-Liter.html?shop_param=cid%3D342%26aid%3DA00495%26 Ich habe seit Jahren Rowe 10W40 bei mir drin. Gruß Martin
-
! SRS leuchtet
Danke für die Infos. Ich werde es dann mal bei Greenfield probieren. Liegt von meiner Arbeit am nächsten dran. für könnte kann ich mir dann nichts mehr kaufen...... Bis dahin muss es die passive Sicherheit tun ;-) Gruß Martin
-
! SRS leuchtet
Hallo zusammen, weiß jemand ob Opel Hagemann in Bielefeld noch existiert. Bei meinem 900 2 BJ96 leuchtet der Tannebaum und meine Werkstatt kann leider erst ab BJ 98 mit meinem Auto sprechen.... Oder gibt es noch eine andere Werkstatt im Raum Bielefeld die entsprechend ausgerüstet ist? Oder kann ich da selber etwas machen an der Buchse? Bei BMW lässt sich z.B der Fehlerspeicher einfach durch eine Kabelbrücke löschen..... Ecu und Batterie hatte ich schon jeweils für 15 min. getrennt. Gruß Martin
-
WETTERNEWS 13:00 Uhr Karlsruhe => SONNE/FROST => 900 II springt nicht an!!!!!!!!!
Prüf mal den Verteilerfinger (sofern vorhanden bei deinem Motor). Hatte ich auch gerade im Frühjahr. Stunden mit Messgerät im Auto verbracht, KW Sensor getauscht, Steuergeräte hin und hergetauscht etc. und die Lösung war ein defekter Verteilerfinger, der hatte keinen Durchgang mehr. Gruß Martin
-
Hilfe. Motor ging während der Fahrt aus
Die Lösung: es war der Verteilerfinger.:mad: Das ist mir in 20 Jahren Autoschrauberei noch nicht passiert, das das Teil defekt war (kein Durchgang).
-
Hilfe. Motor ging während der Fahrt aus
Mal wieder ein neuer Zwischenstand. Ich hatte auf den englischen Seiten im Netz gesucht und noch diverses getestet. Das Zündschloss sollte soweit ok sein. An der Zündspule liegen 12 V an. Am Verteiler sind ebenso alle notwendigen Spannungen vorhanden. Diese werden auch sauber ohne Wackler durch die Bedienung des Zündschloss übertragen. Das einzige was fehlt sind die 5 Volt am OT Geber/KW Sensor. Dort liegen nach dem Einschalten der Zündung 1,32 Volt. Auch nach dem Tausch des Motorsteuergerätes werden es nicht mehr. Die Zündspule hatte ich zwischendurch auch schon einmal getauscht. Ohne Erfolg. Hat noch jemand eine Idee?
-
Hilfe. Motor ging während der Fahrt aus
Sprit kommt an. Aber leider kein Zündfunke.
-
Hilfe. Motor ging während der Fahrt aus
Es ist leider nicht der KW Sensor. Auch nach dem Tausch springt das Auto nicht an. An der Zündspule habe ich 12 Volt Spannung. Am Stecker vom KW Sensor aber nur 1,3 Volt. Wo kann ich weitersuchen? Probeweise hatte ich auch schon ein anderes Steuergerät dran. Ich weiß nicht mehr weiter. Und die Haynes Anleitung gibt auch keinen weiteren Aufschluß. Hat irgendjemand eine WIS und kann dort mal genauer forschen? Gruß Martin
-
Hilfe. Motor ging während der Fahrt aus
Konnte heute die Spannung leider nicht messen, da ich keine 2 Person hatte die am Schlüssel drehen konnte. Wenn ich den Kabelbaum richtig verstanden habe, dann liegt die Spannung erst an, wenn sich der Anlasser dreht bzw. dieser eingeschaltet wird. Der KW Sensor hatte einen Wiederstand von 850 Ohm, ich denke das ist nicht gesund.
-
Hilfe. Motor ging während der Fahrt aus
Habe heute morgen mal mit meinem fsh telefoniert. Der tippt bei den Symptomen auch darauf. Ich habe heute erst einmal einen KW-Sensor bei Skanimport bestellt.
-
Hilfe. Motor ging während der Fahrt aus
Einen Tester habe ich leider nicht. Und mein fsh ist weit entfernt. Kappe und Verteilerfinger sind ok. Zündspule und Steuergerät hätte ich noch als Ersatz rumliegen. Die werde ich heute auch nochmal einbauen. Kann der OT-Geber / KW Sensor noch eine Ursache sein?
-
Hilfe. Motor ging während der Fahrt aus
So da bin ich wieder. Ich habe keinen Zündfunken. (Kerze rausgeschraubt auf den Block gelegt gestartet und kein Funken) Sicherungen habe ich soweit alle geprüft im Innenraum. Es roch auch aus dem offen Zylinderkopf nach Benzin. Von daher denke ich mal das auch etwas ankommt. Was mich wundert ist das, das Leerlaufregelventil so ein brummendes Geräusch von sich gibt. Ist das normal? Wenn man es anfasst vibriert es auch. Ach so es geht um einen B204i ohne Turbo. Gruß Martin
-
Hilfe. Motor ging während der Fahrt aus
Tank ist 3/4 voll. Kann man die Benzinpumpe nach dem Einschalten der Zündung eigentlich arbeiten hören?