Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. bei aller rationalität: ich bezweifele, dass es in bezug auf GM-massenteile eine kategorie geben kann, die da "zu wenig" lautet. unvergessen der kollege r. aus d., bei dessen GM-SAAB 9-3 cabrio während des treffens im allgäu 2003 beim zuziehen der tür (ohne gewalt!) einfach der innengriff durchbrach. das war das biligste vom billigen, was auf dem ganzbilligplastikmarkt zu haben ist, und es war einfach zerbrochen. und innen auf dem teil prangte der stempel "GM". das gab ein großes hallo und hat alles bestätigt, was man eh ahnte...
  2. aber klaus, auch du wirst zugeben: die junx und mädels in trollhättan haben nun auch nicht immer alles nur richtig gemacht in den letzten 20 jahren. und es waren nicht ausschließlich die zahlenzähler und kleinkleincontroller aus amerika schuld am niedergang der marke. (sie waren nur zum größten teil schuld...)
  3. naja, sie haben schon auch eigene fehler gemacht. ich hab' vor längerer zeit mal mit einem SAAB-mann aus der zentrale gesprochen, der meinte, seine kollegen in trollhättan hätten sich letztlich nie damit abgefunden, zu GM zu gehören, und hätten sich viele teure alleingänge geleistet. zum beispiel wollten sie wohl unbedingt eine eigene navi-software entwickeln, was dann aus detroit gestoppt wurde - aber erst, nachdem sie einige millionen in das projekt versenkt hatten. und auch dieser unselige 3.0 TiD sei ein in trollhättan gemachtes problem gewesen, weil die schwedischen ingenieure (der SAAB-mann nannte sie "arrogant") den unbedingt umkonstruieren wollten, weil er angeblich sonst nicht zum premium-anspruch der marke gepasst hätte. und dann diese katastrophale fehlplanung bei der umstellung des werks in trollhättan auf die produktion des 9-3 II: dazu haben sie die fabrik einfach mal einige wochen komplett geschlossen, also auch keine 9-5 mehr hergestellt. das war die zeit, als sich die SAAB-dealer gebrauchtwagen ins schaufenster stellen mussten, um überhaupt irgendwas vorzeigen zu können. der SAAB-mann, mit dem ich da sprach, meinte, manchmal habe man den eindruck gehabt, als ob die schweden ihre eigene marke bewusst sabotierten um den doofen in detroit zu zeigen, dass alles scheiße ist. also da scheint bei der integration vieles daneben gegangen zu sein. ist ja auch keine neue erkenntnis: zukäufe und merger scheitern immer an der psychologie, selten an der reinen betriebswirtschaft.
  4. aber wenn die bei jedem auto fast zweitausend ocken drauflegen, sollte man es bleiben lassen. für hardcore-fans kann man ja einzelstücke in handarbeit fertigen. und wenn man sich die ersatzteilpreise anschaut, dann muss das große geschäft ja wohl darin liegen...
  5. man fragt sich angesichts deiner beschreibung des wagens schon, wann denn die bilder wohl aufgenommen worden sind. irgendwann kurz nach dem fall der mauer?
  6. ergo: neuwagenproduktion einstellen und vom ersatzteil- und memorabiliaverkauf leben. dann sollte es sich wieder rechnen.
  7. meine rede seit monaten: rick wagoner organisiert seit 17 jahren den zusammenbruch von GM an entscheidender stelle mit. 1992: chief financial officer; 1994: president north american operations; 1998: chief operational officer; 2000: chief executive officer; 2003: CEO & chairman - also vorstands- und aufsichtsratsvorsitzender zugleich! anders gesagt: jemand, der 17 jahre lang die katastrophe mitgestaltet hat, indem er immer nur auf die quartalszahlen und nie auf die langfristigen notwendigkeiten geschaut hat, dann sollte der eigentlich auf der stelle gehen. (bzw. gegangen werden.) aber dann kommt ja immer so'n gesülze à la "in der krise zu gehen, wäre feige" oder "der kapitän kann bei rauher see nicht von bord gehen" oder gar "mein verantwortungsbewusstsein zwingt mich, in diesen schweren zeiten meine ganze kraft weiterhin..." blah-blah-blah. rausschmeißen das ganze pack. und dann chapter 11 und von vorne anfangen.
  8. wenn die das machen, werde ich zum bombenleger!
  9. ach ja: wenn leute, die nix wissen, öffentlich schreiben dürfen... jaja, soviel zum thema "qualitätspresse". danke, süddeutsche zeitung, danke, sueddeutsche.de!
  10. im ernst: den bossen der einstmals große drei ist auch nix peinlich. aus dem firmenjet ins hybridauto - wie symbolkräftig...
  11. naja, sie scheinen bei der herben schwedin, die aufs geld aufpassen soll, ja auf granit bzw. alteisen gebissen zu haben...
  12. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    könnte ein kollege vom WDR-fernsehen gewesen sein. der wohnt in rhöndorf, hat ein faible für schnapszahlen auf dem nummernschild und hat außerdem noch ein 901 CC und einen volvo V70... das adenauer-haus in rhöndorf ist ja öffentlich zugänglich. schon nett. und: keine fenster richtung osten. das wollte der bauherr so.
  13. ich nehme aber trotzdem an, dass das interview ein älteres ist. denn inzwischen ist ja offiziell, dass GM SAAB loswerden will, dass es also keine zukunft für SAAB im konzern gibt. und das sagt der herr ja auch in dem link, den ich knapp vor dir gepostet habe...
  14. das pfeifen im walde... ...höre ich wohl: es soll interessenten für SAAB geben. interessant.
  15. WI-JX900 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, drum bin ich ja vor zwei wochen auch NICHT gefahren - was mich von den sommerreifenstaudeppen auf der A3 positiv unterscheidet.
  16. trotzdem sehen wir jetzt die nachteile des badge engineering: die marken bei GM sind so miteinander verflochten, dass man sie eigentlich nicht mehr auseinanderfieseln kann. wenn du SAAB verkaufst - wo soll der käufer welche autos bauen? trollhättan kann doch nur noch den 9-3 (gut, ist auch erstmal egal, weil man die zwei 9-5, die am tag noch gebraucht werden, faktisch auch in manufakturarbeit zusammenbauen kann). und ziehst du den albernen cadillac BLS aus trollhättan ab, ist das werk noch schlechter ausgelastet. machst du SAAB ganz dicht - dann hat opel ein neues problem, weil dann die kapazitätsplanung des werks in rüsselsheim nicht mehr stimmt - denn bisher haben sie dort ja offensichtlich damit gerechnet, ab 2010 einen neuen 9-5 in nennenswerter stückzahl zu bauen. es hängt halt alles wieder mal mit allem zusammen. vielleicht ist chapter 11 doch nicht die schlechteste lösung?
  17. WI-JX900 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    schnee in wiesbaden! und hier ist eigentlich nie schnee... das scheint auch andere kalt erwischt zu haben: der deutschlandfunk meldet von der A3 zwischen bad camberg und limburg 15 km stau wegen schneeglätte. dabei sollten menschen, die planen, durch den taunus zu fahren, dass der taunus eben doch als mittelgebirge gilt.
  18. stimmt, da gibt es letztlich nicht mehr viel zu verkaufen. sie werden wohl versuchen, den markennamen zu versilbern... denn: die marke dichtzumachen ist durch die gesetzgebung in den USA verdammt teuer. das war ja bis vor kurzem der punkt von managementgott wagoner: oldsmobile zu beenden hat GM fast eine milliarde gekostet, weil sie die olds-händler teuer abfinden mussten und weiterhin die ersatzteilversorgung sicherstellen müssen: den ganzen artikel gibt's hier.
  19. na bitte: sie wollen SAAB "verkaufen"...
  20. eine null vergessen, 'tschuldigung... mein bester score bis hierher: 32.890.
  21. also jeder, der hierbei bis zum 10. versuch mehr als 5.000l punkte schafft, ist ein motherfucking driver's god!
  22. also wir reden immer noch von dem grünen EMS vom anfang? der steht immer noch bei autoscout drin... das mit dem moos scheint ja wohl schon realität zu sein.
  23. WI-JX900 hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ups! das ist aber nicht gut gegangen, oder?
  24. update: es sieht mies aus, sagt die gewerkschaft. und GM selbst sagt es auch... puh. update 2: es sieht GANZ mies aus, sagen die autobosse.
  25. WI-JX900 hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oh, okee. aber: hatte den bis dahin jemand vermisst?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.