Alle Beiträge von WI-JX900
-
Stammtisch Witze
für all' unsere flugzeugfreunde (SAAB - born from jets): was trennt zwei alkoholiker und fünf nymphomaninnen? die cockpittür.
-
Saabsichtung
- Hirsch als aufpreispflichtiges Kaskorisiko
also ich hab' jetzt extra bei meiner versicherung (HUK Coburg) angerufen: die teilkasko zahlt bei diebstahl eines aufgeklappt abgestellten cabrios, sofern a) der wagen abgeschlossen und b) das lenkrad- bzw. schalthebelschloss eingerastet war, c) alle seitenscheiben oben waren und der wagen d) nicht "unbillig lange" offen stand, man also nicht grob fahrlässig gehandelt hat. die grobe fahrlässigkeit fängt lt. HUK Coburg bei 90 minuten auf offener straße und sechs stunden im öffentlichen parkhaus an. von einer dauernden sichtverbindung zum wagen war nicht die rede...- Saabsichtung
das tempolimit gilt ja berg runter. in die andere richtung (köln) kann man testen, ob der turbo richtig arbeitet. aber das ist ja offensichtlich weniger dein problem...- Saabsichtung
nope! die schilderbrücken mögen noch original 80er jahre sein - aber die kameras dahinter sind immer scharf. auf allen drei spuren...- Starker Ruck beim Einlegen von "D" beim Automatik. Wer weiß Rat?
also mein liebling ist der handlungshinweis zu fehler nummer 5: "c) wenn der fehlercode wiederkehrt, getriebe austauschen." hahahahahahahahahahaha! das ist nicht wahr, oder?- Konzeptvergleich V6 vs R4
aber was, wenn der fall der marke schon längst stattgefunden hat?- Schlechte Woche für SAAB
also m.w. haben sie irgendwann 30 jahre golf GTI gefeiert. der erste normal-golf ist 1974 rausgekommen. unterschied zum SAAB 9-5: der golf wurde regelmäßig neu erfunden und weiterentwickelt, der 9-5 blieb (bis auf die schlimme darth-vader-optik vorne) immer gleich, nein: er wurde im zuge von sparmaßnahmen immer weniger auto... aber auf die 20th anniversary edition freue ich mich auch schon - wird wahrscheinlich sowas wie die commemorative editon vom 901: man packt eben alles rein, was so im regal rumliegt, damit der plunder endlich wegkommt, und verkauft es mit metallplättchen am armaturenbrett gegen aufpreis...- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
damit kommen wir alle nach trollhättan und zurück, mit dem geld aus der pling-pling-pling-kasse...- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
naja, wenn ihr nicht schneller als die corsa-mäuse fahrt, ist das mit dem bremsen kein problem. hast recht. :biggrin:- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
glück gehabt...? glückwunsch jedenfalls.- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
vermutlich 'ne billige sache für dich: bevor der kasten ausgetrunken ist, klebt der glückliche empfänger als püree am nächsten corsa, der mit 85 von der ausfahrt direkt auf die linke spur... (s.o.)- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
naja, dann beißt man sie eben wieder weg...- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
klingt verführerisch. ich sollte rückrüsten... und: auf bestimmte sorten des stahlbads kann man(n) aber auch verzichten, gelle? (aber ich kann an der stelle nicht wirklich mitreden, ich war ja nicht mal beim bund...)- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
naja, wenn man meint, den felgenkauf als schnäppchenjagd organisieren zu müssen...- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
ach, ich gehe mal davon aus, dass der bedauernswerte 3er aus karlsruhe bis nach hause noch genug nicht satisfaktionsfähige opfer (VW fox, VW lupo, citroen C2, peugeot 106 filou etc.) gefunden hat, um sein ramponiertes ego wieder aufzubauen... und: keine ahnung, warum sich jemand einen BMW mit 'nem motor kauft, der nix kann. angelernte blödheit?- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
haben diese alten achsen eigentlich irgendeinen vorteil? (also wenn man jetzt mal davon absieht, dass sie offensichtlich für manche unter uns als objekte kultischer verehrung dienen...?)- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
9000er-bremsen nachrüsten?- unverkennbar als Nachfahre des guten alten Saab 900
das problem des unterschätztwerdens: heute wieder (auch auf der A3 köln-frankfurt) so ein armseliger BMW 318d (E46) aus karlsruhe. buchhalterblau. ich mit tempomat 190 voraus, er mit viel ehrgeiz hinterher. irgendwann hat er's dann bergab auf 200 geschafft, nur um am ersten hügel gleich wieder zu verhungern. und dann geht der arsch nicht mehr zur seite! quält sich mit 170 hoch, begreift endlich die sinnlosigkeit seines tuns, geht nach rechts, müht sich weiter, es wird ja wieder eben. 180. 185. er schwächelt. das magere männlein am volant schaut zu mir rüber. ich winke freundlich. 190. 195. er kommt hinter mir wieder auf die linke spur - und blendet auf! lichthupe! 200. 205. er lichthupt noch immer. 210. 215. er verschwindet langsam im rückspiegel. und wieder einer, der erfolgreich seine lektion in demut gerlernt hat.- SC: Heckleuchten empfindlich gegen Beschlag von innen?
sure? ich dachte, die eiswürfeloptik hätte es beim sog. sportcombi von anfang an gegeben?- SC: Heckleuchten empfindlich gegen Beschlag von innen?
aber gut, dass das neuzeitliche SAAB-personal eine erklärung parat hat - "frau werwolf sagt: des g'hört so...!" kann man bei den gefrosteten lämpchen überhaupt sehen, ob die beschlagen sind?- Saabsichtung
das klappt übrigens auch auf der schiersteiner brücke (A643) zwischen wiesbaden und mainz: da ist wegen brückenschäden seit monaten tempo 60 - und seit sechs wochen oder so steht auf der wiesbadener seite eine blitzer. der ist IMMER geladen. und es ist ein feines morgendliches spiel, einen auswärtigen (am liebsten KIB, LU, KH oder so) die ersten hundert meter bis zum brückenkopf mit 60 auf der linken spur zu lotsen - und dann kurz vor dem blitzer nach rechts zu gehen*. die wahrscheinlichkeit, dass der auswärtige dann gas gibt und mit zirka 85 fotografiert wird, liegt nach meiner persönlichem empirie bei fast 100 prozent... :biggrin::biggrin: * boah, ich bin voll das charakterschwein...- Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
...dem die menschheit große künstler wie günter pfitzmann, harald juhnke und evelyn künnecke zu verdanken hat. westberlin versucht ja bis heute, sich davon zu erholen.- Saabsichtung
jaaa, der ist super, der elzer berg! heute, gegen halb vier, auch wieder: A8, tiefer, breiter, härter. darin: vier mädels aus freudenstadt (jedenfalls begann das nummernschild mit FDS). erst drängeln bis zur bergkuppe und dann beide (!) blitzer bergab mitnehmen - das kann auch nicht jeder. :tongue:- Saabsichtung
heute, A3 köln-frankfurt, schwarzer 9-3 turboX kombi. natürlich ein SAAB-dienstwagen (F-SB 11**). schneller als meiner, zugegeben - aber 200 in der 120er-zone vor lohmar ist keine kunst... und der fahrer zeigte mehrfach gewisse unsicherheiten beim spurhalten. hahahahahahaha! - Hirsch als aufpreispflichtiges Kaskorisiko
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.