Alle Beiträge von WI-JX900
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
ach, josef... dass an der ZF-automatik nicht ein teil elektrisch oder gar elektronisch ist, finde ich auf anhieb erstmal gut. alles hydromechanisch. so soll es sein. wenn du mir deine links ohne größere suche mal rüberschickst, dann schau ich sie mir wenigstens mal an - wobei ich vorher weiß, dass ich nicht viel verstehen werde. ich bin ja schon froh, dass ich in ansätzen verstehe, was ein handgeschaltetes getriebe eigentlich tut. ein gerät voller ölkanäle und lamellen und bändern und wasweißich übersteigt meinen intellekt zweifellos. aber wie gesagt: anschauen tu' ich mir das gerne. ich könnte ja auch ganze tage damit zubringen, mir explosionszeichnungen von komplexen technischen gebilden zu betrachten - unter ästhetisch-künstlerischen aspekten zwar, aber immerhin...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
naja, ich würde mich ja auch lächerlich machen, wollte ausgerechnet ICH über drei bis zehn OT-postings in einem (meinem) fred nörgeln... aber zurück zum thema: in der zwischenzeit hatte ich ein proseminar "das ZF 4HP18-getriebe und der umgang damit". und ich habe gelernt: vorsichtig sein! keine ampelrennen, am liebsten auch keine kickdowns, schön sanft anfahren und das drehmoment nur bei geschwindigkeiten nutzen, in denen der automat beim besten willen nicht mehr zurückschaltet. gut. okay. ich freue mich trotzdem auf den aero.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
es wird abgefragt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ach, da geht er dahin, unser bildungskanon... der arme junge kann ja auch nix dafür, dass sie in sachsen-anhalt die lehrpläne so entrümpelt haben, dass der wallenstein gar nicht mehr vorkommt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
:rofl: (sorry, JPK - du hast dich als mensch von bildung, verstand UND witz geoutet - aber der rüffel von dem kurzen war nun wirklich so, wie eine gute sitcom-pointe kommen muss. trocken, ansatzlos und unerwartet.)
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
dem ist wohl so - also, ich fahre zwar gelegentlich ski, aber dazu säge ich nicht an meinem auto rum. und die b-note - ach ja... ich bin ja mehr so jemand mit hang zum originalen. (weswegen ich z.b. auf meinen 901ern auch keine 205er reifen dulde.)
-
Wie weit geht die Liebe zum 9000?
-----
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
das is' schon okay, boris. die dürfen das - ausnahmsweise. ich nehme das als mahnung der herrn, selbst nicht immer vom thema abzuschweifen. aber wenn du es in einen technikfred verschieben magst, ist mir das auch recht - sonst findet niemand die lehrreichen aussagen zum thema sicherheitsgurt. (oder unter welches thema man auch immer man den kleinen exkurs fassen möchte...)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
sicher? bielefeld gibt's doch auch nicht...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
das hat man im 9000 CS/E doch auch - diese bögelchen zwischen seitenwand und kofferraumboden, ungefähr auf der höhe der hinterkante der rükbanksitzfläche. oder?
-
Saabsichtung
köln-ehrenfeld am 15. januar 2010: marienstraße, ecke lessingstraße. silberner 9-5, K-FR 1602. sollten wir nachbarn sein?
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
...oder regelmäßig zwei meter lange dachlatten transportiert, was bei architektens ja schonmal vorkommen soll. ansonsten: joah. sinnvoll. (aber was macht das mit der stabilität der rückenlehne hinten, wenn man die aufsägt?)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
apropos "mercedes-qualität": das wäre doch jetzt josefs einsatz, oder? oder muss ich jetzt wieder die benz-erfahrungen meines vaters aufwärmen...? ma' im ernst: jeder neuzeitliche benz ist ein beweis dafür, wie lange die kunden an das image zu glauben und die wirklichkeit zu verdrängen imstande sind. um so beachtlicher die leistung von GM, den SAABruf in nur 20 jahren zu ruinieren. (jaja, es war nicht nur GM alleine, es waren die trottel aus detroit und die saboteure aus trollhättan, die sich nie damit abfinden konnten, nur noch ein appendix eines globalen konzerns zu sein - bevor jetzt wieder tina zu längeren GM-verteidigungstiraden anheben muss, erledige ich das lieber mit, dann haben wir ruhe...)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ach ja... ...wo es ja um SAAB und opel und den ganze rest geht: Opel drosselt die Produktion und weitet die Kurzarbeit aus. oder, um's auf schwedisch und für die freunde der filmkunst zu sagen: Hon dansade en sommar (Sie tanzte nur einen Sommer) - dank abwrackprämie.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
:biggrin: joah. wenn man an sich selbst tendenzen feststellt, gesellschaftspolitisch zu milde zu werden, sollte man sich mal die parkplätze bzw. tiefgaragen in oestrich-winkel und vallendar anschauen - der fuhrpark, mit dem da die studenten der EBS bzw. der WHU vorfahren, deren eltern ihnen für teuer geld einen irgendwie elitären hochschulabschluss kaufen, erinnert mehr an das jahrestreffen der DAX-vorstände oder an einen samstag im golfclub blankenese als an eine uni...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das haut aber hin mit den 600 € für 'nen geleasten boxster. und vermutlich war die kiste ja eh ein geschäftswagen, den die firma bezahlt. SAABleasing war übrigens immer teurer als BMW- oder benzleasing, weil SAAB von vornherein die katastrophalen restwerte mit berechnet hat. v.a. BMW hat's ja voriges jahr die bilanz verhagelt, weil die ihre kisten mit absurd niedrigen leasingraten und absurd hoch angesetzten restwerten in den markt gedrückt haben. die wertberichtigungen bei den leasingrückläufern sind über BMW (und die anderen) gekommen wie eine lawine aus alteisen. so gesehen war SAAB an dieser stelle einmal vernünftig.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
mhm. ich habe ja einige zeit in wiesbaden gewohnt. und da erzählte mir ein örtlicher BMW-händler mal, dass immer so ende märz/anfang april die bestellungen für den Z4 und das 1er cabrio gewaltig anzögen und dass der kollege von porsche dasselbe für den boxster berichte - nicht, weil das frühjahr naht, sondern das abitur der jeunesse dorée vom sonnenberg. (sonnenberg, das ist da, wo du in wiesbaden wohnst, wenn schon deine adresse deutlich machen soll, dass du's echt geschafft hast...) SAABs waren in diesen kreisen als abiturgeschenk offensichtlich nicht so gefragt.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
die frage wäre mir auch als erstes eingefallen...
-
Neuer Ölwechsler gesucht wg. Lohndumping
a) dass dieser spezielle ölwechseldiscounter mit angeschlossener autowaschanlage hungerlöhne zahlt, war eigentlich schon länger bekannt. der einzige unterschied zu dieser drogeriekette ist, dass der ölwechseldiscounter seine leute von anfang mit ergänzungs-hartz-IV kalkulieren lässt und sie nicht erst mühsam in prekäre arbeitsverhältnisse bei dubiosen tochterfirmen drängt. b) wie klaus schon sagte (und er hatte wie immer recht): guckst du hilfeliste, nimmst du im zweifel die werkstatt in der barner straße...
-
hat sich jemand diesen Anniversary mal angesehen?
ich kann ja holz am lenkrad eh nicht so viel abgewinnen - mir ist leder lieber. das wird nicht so flutschig, wenn die fingerchen schwitzig werden...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
ey, weisdu alda, habbisch garasche, weisdu? korrekte garasche mit tor und kannisch auch zumache und so. krass kein problem, alda, kommt keiner rein, ey. un' wenn doch, alda, wiesdu, machisch voll konkret den tot wo reingekomme is'. äschd, alda, machisch tot!
-
hat sich jemand diesen Anniversary mal angesehen?
blöde frage: wie sah das anni-lenkrad denn eigentlich aus?
-
hat sich jemand diesen Anniversary mal angesehen?
der preis ist - selbstbewusst. also: ich finde schon, dass ein intakter, gepflegter, mit religiöser inbrunst gewarteter 9000 natürlich 5.000 euro wert ist - aber das ist eben mein gefühlter wert. der marktpreis ist leider (oder zum glück für käufer) ein anderer. doofe frage: wenn das ein 2.3 FPT wäre, müsste er doch 'ne ladedruckanzeige haben, oder? scheint tatsächlich ein verschreiber bei der eingabe der kw zu sein - gemeint waren zweifellos 170 PS.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
und: da ich mich ortsüblich (köln-ehrenfeld) von döner ernähre, muss ich den boliden eben in der zweiten reihe vorm kebap-haus parken. kommt gut.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
da is' 'n becker-navi drin, in dem aero. menno!