Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    also nochmal: es geht nicht um bröckelnde zuneigung zu den 901ern. es geht auch nicht drum, mit einem 9000 krawall zu machen. es geht um - souveränität. und die hat der 9000 2.0 LPT halt nur bedingt. jedenfalls wenn man auf der bahn dauernd von irgendwelchen vertreter-TDIs umzingelt ist...
  2. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    nein, natürlich nicht. was aber daran lag, dass ich mich mit meinen beiden 900 bereits im olymp des SAABfahrens wähnte. (wobei der olymp auch definitionssache ist: hft schüttelt bis heute nur traurig den kopf, wenn ich mit dem 9000 zur inspektion vorfahre, und brummelt dann immer sowas wie "ich versteh' das nicht..." ) nee, keinen wumms zu haben, macht (mich jedenfalls) nur agressiv. wichtig ist, dass man weiß, dass man wummsen könnte, wenn man wollte - und es dann nicht zu tun. das ist größe und gelassenheit... dazu müsste man a) einen tauglichen aero finden und b) das geld dafür irgendwo rumliegen haben. das eine wie das andere ist derzeit nicht in sicht. zum glück. mein vater enterbt mich sonst endgültig.
  3. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    also ich hab vergangenes jahr so etwa 65.000 kilometer mit drei autos hinter mich gebracht - davon ungefähr 50.000 außerhalb der stadt. dass ich mich - rein theoretisch - mit einem automatik-aero befasse, hat v.a. damit zu tun, dass ich genau wegen der 65.000 kilometer im jahr von einem entspannten reisewagen träume. also: noch entspannter als mein 150-PS-9000. der ist schon sehr toll und ich mag ihn auch sehr gerne. es fehlt nur, wie gesagt, der gewisse wumms beim zwischensprint. und die wirkliche gelassenheit, die einem drehmoment und PS im übermaß bescheren... ach, was soll's - 150 PS lassen sich ja bekanntlich aufrüsten und nachdem ich jetzt seit 24 jahren von hand schalte, kann ich auch noch 24 jahre von hand schalten.
  4. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    weil die 2.3er besser geworden sind, oder weil die 2.0er nachgelassen haben?
  5. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    ichsachmaso: die preise in benningen scheinen mir ortsunüblich niedrig zu sein - gemessen daran, was in der gegend für 901er aufgerufen wird jedenfalls... ansonsten: herrlich, wie man aus einer rein theoretischen frage eine wahnsinnsdiskussion machen kann. danke. weitermachen.
  6. Opel, der Zuverlässige... ...muss doch auch mal erwähnt werden: http://www.derwesten.de/staedte/meschede/Ein-silberner-Manta-ist-sein-ganzer-Stolz-id2340313.html
  7. WI-JX900 hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    die kölner haben ihre eine messstelle kurz vor inkrafttreten der umweltzone von der inneren kanalstraße in den stadtwald verlegt. ergebnis: keine unzulässige feinstaubbelastung mehr...
  8. was für eine finstere drohung...
  9. soll ich? soll ich nicht? 9000 aero automatik... puh.
  10. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    naja, ich find's halt (vom kraftkurgestählten 901 turbo CC ausgehend) ein bisschen anstrengend, wenn man am ende der autobahnbaustelle bei 80 in den 4. gang zurückschalten muss, damit sich was bewegt. deswegen ist "aero" (abgesehen von den sitzen, die einfach oberhammerkrassgeil sind) durchaus ein zauberwort - unangestrengtes reisen und beschleunigen, das hätte ich gerne - zumal bei meinen jahreskilometern... (ich bin 2009 mit allen drei autos zusammen immerhin 65.000 kilometer gefahren.)
  11. WI-JX900 hat auf dirtysock's Thema geantwortet in 9-5 I
    naja, schaunmermal. ist ja genug zeit: meine mutter wird vor anfang 2011 sowieso in kein anderes auto steigen als in eines mit blaulicht auf dem dach und rot-weißer signallackierung... ach ja: mit 'nem diesel muss ich papa nicht kommen. das lehnt er kategorisch ab.
  12. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    gott, ich will ja keine rennen fahren - ich finde nur, dass mein buchhalter-9000 manchmal den entscheidenden bums vermissen lässt... und automatik finde ich (wenn's nicht das borg-warner-dreigang-ungetüm im 900 ist) ziemlich entspannt. der eine liter macht's dann auch nicht.
  13. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    ...und das waren nur vier vorwärtsgänge, ne?
  14. WI-JX900 hat auf dirtysock's Thema geantwortet in 9-5 I
    psst: im vertrauen - wir schreddern hier gerade einen fred, bei dem es um eine 9-5-kaufberatung ging... ich glaube nicht, dass ich papa zu einem japaner kriege. ich habe ihm gesagt, er soll mal nach 'nem halbjahres- oder jahres-touareg schauen...
  15. aber nich' so viele... und wenn: warum nicht den D5 - mit allem anderen ist das ding doch untermotorisiert.
  16. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    ...ist das eine erfolgversprechende Kombi? Ich frag' das so halbwegs ins Blaue hinein... Also: Was macht die Automatik mit dem Motor? Und was der Motor mit dem Getriebe? Und: Ist das dann heavy drinking oder kann man das Spritverbrauchstechnisch noch so halbwegs vertreten? Weil: Reizen tät's mich schon. Sehr. Sehrsehr.
  17. WI-JX900 hat auf dirtysock's Thema geantwortet in 9-5 I
    ist das inzwischen anders geworden? mein vater schaut wg. der nach der gehirnblutung absehbaren körperlichen einschränkungen bei meiner mutter nach irgendwas SUV-ähnlichem. (es geht um hoch sitzen/leicht ein- und aussteigen bei großem kofferraum für rollstuhl bzw. hoffentlich nur rollator.) und deswegen ist er dieser tage einen benz GLK probe gefahren. ergebnis: papa war erschüttert von dem, was ihn da im innenraum angeglotzt hat. und er meinte, der verkäufer habe sich doll geschämt für das knarz-und-quietsch-konzert aus dem armaturenbrett. also: so viel scheinen die nicht gelernt zu haben...
  18. WI-JX900 hat auf dirtysock's Thema geantwortet in 9-5 I
    wie sagte meine mama immer, wenn es um klamotten ging: "billig ist auf lange sicht einfach zu teuer." das gilt tendenziell auch für autos...
  19. ...nur dass der aktuelle V70 eben absurd hässlich ist. ich habe bis heute nicht rausgefunden, was genau da beim heckdesign daneben gegangen ist - ich kann nur sagen, DASS es daneben gegangen ist. kann es übrigens sein, dass sich der aktuelle V70 deutlich schleppender verkauft als der vorgänger? subjektiv habe ich durchaus den eindruck, dass man vom alten V70 mehr auf der straße sieht als vom neuen. mag auch was mit dem heck zu tun haben. das geht leider gar nicht.
  20. WI-JX900 hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    das problem bei diesen umweltzonen ist, dass sie da dinge vermengt haben, die nicht zusammengehören: partikel und gase. die dicken, sichtbaren dieselrußflocken sind letztlich ungefährlich, weil nicht lungengängig. (kurzer exkurs: es gibt bei den feinstäuben a) inhalierbaren feinstaub von weniger als 10 mikrometer größe [also: 10 tausendstel millimeter], b) lungengängigen feinstaub von weniger als 2,5 mikrometer größe und c) ultrafeine partikel/nanopartikel von weniger als 0,1 mikrometer größe.) das problem sind die lungengängigen und die nanopartikel - die sieht man nicht, die riecht man nicht, die schmeckt man nicht. aber sie wandern beim atmen ohne umwege (weil zu klein, um von den bronchien gefiltert werden zu können) in die lunge. was sie da machen, kann man jedenfalls ahnen: sie machen à la longue krank. blöd ist halt, dass moderne dieselautos als nebeneffekt der optimierten verbrennung deutlich mehr lungengängige und nanopartikel produzieren als die alten, die eben einen teil ihres diesels in fette rußflocken umgewandelt haben. deswegen ist es durchaus sinnvoll, neue dieselfahrzeuge zwangsweise mit filtern auszustatten, die m.w. partikel bis 0,3 mikrometer aussortieren. was NICHT sinnvoll ist, ist benziner (gleich ob mit oder ohne kat) aus innenstädten auszusperren - denn ein benzinmotor produziert so gut wie keinen feinstaub. die produzieren die ganze latte an abGASEN - aber eben keine nennenswerten mengen an partikeln. (da wirft die bremsanlage vor der roten ampel mehr feinstaub ab als ein 900 turbo ohne katalysator aus dem auspuff lässt...) aber wie's dann so ist: die einen wollten partikel bekämpfen, die anderen gase. und am ende kam die umweltzone dabei raus, bei der jeder benziner mit kat (und sei es ein oller hobel von 1988, der im zweifel mehr giftige gase ausspuckt als ein neuzeitlicher diesel) eine grüne plakette kriegt und neuzeitliche diesel ohne filter leider draußen bleiben müssen (berlin, köln, hannover...). anders ausgedrückt: die chefin des düsseldorfer amtes für verkehrsmanagement (jaja, das gute, alte straßenbauamt...) sagte mir mal, dass sie in der NRW-landeshauptstadt trotz umweltzone diese "es-dürfen-irgendwelche-feinstaubwerte-an-höchstens-35-tagen-im-jahr-überschritten-werden-sonst-knallts"-regel der EU (!) 2009 nicht eingehalten haben und dass sie sie auch 2010 und 2011 nicht einhalten werden - schlichtweg deswegen, weil sie in düsseldorf eine neue u-bahn-linie bauen. die freundliche amtchefin meinte: "und wenn wir ganzjährig den kfz-verkehr in düsseldorf verbieten würden, würden wir die grenzwerte bis 2011 nicht einhalten können - die u-bahn-baustelle reicht aus, um alle messungen zu versauen..." so gesehen ist das mit den umweltzonen in der tat quatsch. und eine ordentliche vernichtung von werten. (wenn man sich anschaut, wieviele A4, A6 und 5er beamers mit roten plaketten rumfahren, kriegt man eine ungefähre ahnung, was da an eigentum entwertet wurde...) immerhin: die feinstaub-richtlinie der EU war vermutlich gut gemeint...
  21. vom karneval oder aus schweden? naja, wir wären prima multiplikatoren gewesen. hat man uns aber nicht werden lassen. und dass a) die alten SAABs bei halbwegs anständiger haltung so lange leben und es b) der firma SAAB irgendwann nicht mehr gelungen ist, ein neues modell herzustellen, das denselben besonderen reiz ausübt wie die alten und das als objekt der begierde in die engere wahl gekommen wäre, kann man uns alteisenbesitzern ja nun wirklich nicht vorwerfen.
  22. also ich werde ja im februar endlich mal da sein. am heiligen ort. trollhättan. gut, dass der kölner karneval einen perfekten anlass für die flucht nach norden gibt.
  23. das möchte ich sehen... üblicherweise steht in den bedienungsanleitungen von autos mit xenon-licht, dass der austausch nur in der werkstatt vorgenommen werden darf. weil: is' gefährlich...
  24. schon schiebedach - aber ohne rost...
  25. ja, ich könnte mich nur in den ar*** beißen, dass ich da nicht früher rangegangen bin bzw. habe rangehen lassen. mit jedem winter, den ich warte, wird's im nächsten frühjahr unappetitlicher und teurer... *seufz*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.