Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. so soll es im netz doch sein: kommentarfunktion offen = kommentar schreiben, absenden, online sein. alles andere ist bevormundung... soll ich auch? __________ EDIT: ich hab's getan...
  2. ich habe aber heute wirklich das gesehen: rotmetallic-farbener 9000 CC, beige velourssitze. aussteigt ein hagerer herr von vielleicht 75 jahren, weiße residualfrisur, brauner cordanzug mit weste, weißes hemd und - ja, genau: schaltuch. typisch SAAB eben...
  3. darf ich dir als leidensgenosse mal die hand schütteln? gestatten - dr. technikdepp.
  4. zurück zum thema! tja, leute - soviel zum thema koenigsegg:
  5. es ist die uhrzeit, zu der ich erst so richtig auf betriebstemperatur komme...
  6. *klugscheißen ein* heißt das inzwischen nicht bundesagentur für arbeit? und: war BfA nicht die bundesversicherungsanstalt für angestellte, die heute deutsche rentenversicherung bund heißt? *klugscheißen aus* insgesamt würde ich in diesem falle B-FA eher übersetzen mit "Bin Fertich, Alder!"
  7. grinst mich da auf beiden fahrzeugseiten zwischen hinterem radlauf und heckstoßstange großflächig rost an? dreck alleine kann es kaum sein. sieht jedenfalls schwer blätterteigig aus und beweist: scheckheft schützt vor rostfraß nicht. und: einen katalysator hat er offensichtlich auch nicht. so gesehen sind 5.600 ocken schon allein nach der papierlage eine, naja: selbstbewusste ansage. (um es diplomatisch auszudrücken...)
  8. wie kommt es eigentlich... ...dass man mit genug kilometererfahrung schon vorher weiß, welche fahrzeugmarken und -typen einem gleich wieder den blutdruck steigen lassen werden? meine lieblingshassobjekte derzeit sind diese familienkastenwagen für gutmenschelnde autofeinde: renault kangoo, citroen berlingo und konsorten. da sitzen immer, IMMER menschen drin, denen man ansieht, dass sie das autofahren eigentlich verachten. und zur strafe dafür, dass sie doch mal autofahren müssen, machen sie allen anderen das autofahren zu hölle. heute hatte ich auf den autobahnen zwischen köln, essen, bochum und düsseldorf ungefähr ein halbes dutzend davon. und ich hatte ein halbes dutzend pumpgun-phantasien...
  9. WI-JX900 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    an dem soeben vergangenen sonntagabend (22.11.2009) bei der wiederholung der folge "feuertanz" von "irene hus - kripo göteborg" auf einsfestival: schluss-showdown, bei dem eine mutter und ihr gestörter sohn (pyromane! vatermörder! balletttänzer! da weiß man ja alles...) erst in einem weißen 900i steili vor der polizei flüchten, gestellt werden und sich der sohn dann im auto auf dem beifahrersitz mit brennspiritus übergießt und anzündet, worauf dann (wie immer im film und wie niemals im wirklichen leben) der ganze 900i steili explodiert. puh.
  10. innen hat sich ja über die gesamte 9000-produktionszeit nicht sooo schrecklich viel getan...
  11. :rofl: geil! und die erde ist eine scheibe, um die sich die sonne dreht. mal gut, dass sich wirtschaftsprüfer ausschließlich aus der kaste der gewissen- und skrupellosen rekrutieren und deswegen auch noch gut schlafen, wenn sie einer bastelbude wie der aktuellen firma SAAB attestieren, dass ihre probleme nur mit der weltweiten finanz- und wirtschaftskrise zu tun haben. welches war nochmal das jahr, als sie bei rund 100.000 gebauten autos einen rekordverlist von 500 mio. euro, also 5.000 euronen pro auto, aufgetürmt haben? 2000 oder 2001? jedenfalls war es beeindruckend...
  12. WI-JX900 hat auf uli11's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dem vernehmen nach scheitern sogenannte "meisterwerkstätten" schon an geringerem...
  13. nö, kenne ich natürlich persönlich nicht. aber die geschichte klingt sehr nach trailer queen. und ich habe berechtigte zweifel, dass ein SAAB dafür gemacht ist, nicht gefahren zu werden... egal. nettes auto.
  14. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich ging in der wintersonne spazieren. tat wohl.
  15. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Köln. 22.11.2009 ...so gegen 16:00 Uhr. Seltsamgrüner 9000i CC, K-AS 84**. Geparkt in der Innenstadt, genauer in der Herzogstraße, kurz vor C&A.
  16. nun geh' doch dem mann mal einer zur hand...
  17. WI-JX900 hat auf uli11's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...vor allem, wenn der/die vorbesitzer sich darauf verlassen haben, dass 95 oktan genug sind.
  18. WI-JX900 hat auf uli11's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nach meinem unmaßgeblichen höreindruck: fast bis zur unkenntlichkeit. was aus dem simonsding rauskommt, könnte auch V8 bigblock sein.
  19. WI-JX900 hat auf uli11's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    naja. man muss aber schon sehr genau hinhören...
  20. WI-JX900 hat auf uli11's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die ewig währende, unabänderliche, allen anderen grundsätzen übergeordnete classic-SAAB-regel lautet: soviel original wie möglich, soviel (unsichtbare) optimierung wie nötig. wenn man das mal als grundregel akzeptiert hat, kommt danach: 1. motor: der vollturboumbau killt nix, sondern macht alles nur besser: leistung, drehmoment und vor allem lebensdauer - bei softie und vollturbo handelt es sich bekanntlich um identische motoren, nur dass man dem softturbo eben das APC und den ladeluftkühler verweigert hat. und das APC ist nunmal die lebensversicherung für den motor. 2. fahrwerk: nix tiefer, nix härter - vor allem beim cabrio. je härter und je tiefer desto schneller klopfst du dir die karrosserie weich. schon das werkssportfahrwerk, das mit den aero-planken kam und den wagen 17 mm tiefer legt, verbessert das handling in der praxis nicht wirklich und betont das an sich schon holzige federungsverhalten. anders gesagt: damit wird jede strecke zur rüttelstrecke. 3. reifen: maximal 205er reifen auf 16-zoll-felgen. wobei auch hier gilt: posing kills driving. der 900 läuft serienmäßig eh schon jeder spurrille nach und breitere als die originalen 195er verstärken das noch. 4. abgasanlage: der klaussche edelstahlkat bringt echt was - nämlich mehr leistung und weniger steuern. dazu - wenn man's mag - eine simons-tüte und gut is'. nachteil des simons-sportauspuffs: das typische turbo-blubbern verschwindet fast vollständig. zusammenfassung: * vollturbo-umbau - unbedingt. * tieferbreiterhärter - nein. * edelstahlkat - unbedingt. und den rest überlassen wir dann mal schön den hakan atasoys dieser welt mit ihren 3er-cabrios, gell?
  21. so eine bemerkung tut jedes mal weh. vor allem, wenn man selbst betroffen ist...
  22. :biggrin:
  23. WI-JX900 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nur stahl. wenn's aus glas ist, ist es gebastelt.
  24. sag' ich ja: glückliches, reiches hamburg...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.