Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. Kurt Kister über Kombifahrer auf der Autobahn so, dann mal zum thema dieser text des verehrungswürdigen kurt kister:
  2. WI-JX900 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    ja. ich dachte ja lange, diese parkhilfen seien pillepalle - bis ich mal 'nen 1er BMW als leihauto hatte. da wusste ich: verdammt, die teile sind lebensnotwendig.
  3. WI-JX900 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    ja, aber wieso wärst du damals froh gewesen, den piepmatz bestellen zu können? weil die kisten immer unübersichtlicher werden. sie stellen einem a-säulen im 45°-winkel ins sichtfeld, dazu c-säulen, die in dieser breite vermutlich auch einen griechischen tempel tragen würden, und sie bauen hecks, in denen das "fenster" nur noch ein ironisches zitat des karrosseriebaus aus dem letzten jahrhundert ist. wenn man sich das von außen betrachtet, denkt man: "oh, ein fenster." wenn man drin sitzt, merkt man: "oh, kein durchblick." oder, um es mit rené magritte zu sagen: "ceci n'est pas une fenêtre." es ist nur eine schlechte travestie davon. weltmeister in der disziplin "nieder mit der rundumsicht!" ist inzwischen renault: das mégane-coupe ist so gezeichnet, dass nicht nur das heck"fenster", sondern auch die seitenscheiben zum puren zierrat degradiert worden sind. knapp dahinter: BMW mit eigentlich allen modellen, wobei X6 und 5er GT sich schon bemühen, neue maßstäbe in sachen rear-blindness zu setzen. in den beiden fällen sollte man eine rückfahrkamera und einen 52"-monitor im cockpit zwingend vorschreiben - ohne sind diese aufgeblähten privatpanzer beim versuch des rückwärtsfahrens nämlich eine gefahr für den rest der menschheit. wer mal gesehen hat, wie die bemitleidenswerten wesen, die sich eine dieser ikonen des deppentums angelacht haben, im parkhaus heil- und hilf- und sichtlos rumrangieren, der weiß, was ich meine...
  4. mir war gar nicht klar, dass es auf der A6 hinterm walldorfer kreuz zeiten gibt, in denen der verkehr nicht ruht...
  5. WI-JX900 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    ist der neue 9-5 eigentlich genau so unübersichtlich wie der insignia? ich durfte den ja mal fahren und fand insbesondere diese schießscharte, die sie bei opel euphemistisch "heckfenster" nennen, ziemlich belastend. anders gesagt: wenn ein autohersteller den blick nach hinten für überflüssig hält, soll er das loch im heck halt gleich mit blech verkleiden. puh. also: einparkpiepser oder besser noch rückfahrkamera unbedingt mitkaufen.
  6. tackerleiste CV nee, ne? man muss also nicht mehr den sattler zwingen, ikea-frühstücksbrettchen zurechtzuschneiden und zurechtzubiegen? geil. und was kost'?
  7. mhm. verdeckdichtungen fürs cabrio: großes problem. dichtung vordere/hintere seitenscheibe: hoffnungsloses problem. tackerleiste hintere verdeckunterkante: aus. und das ist nur das, was einem in zwei minuten einfällt... deswegen sage ich ja seit ewigkeiten: ich brauche keine firma SAAB mehr, die ganze autos zusammentackert - ich habe schon drei autos von der firma SAAB. ich brauche (und viele andere classic-SAAB-fahrer brauchen) eine firma, die ersatzteile für SAAB 900 und SAAB 9000 herstellt und verkauft. und zwar in original-qualität...
  8. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, das war alexander alias acron. hey, endlich kennen sich hier mal leute!
  9. also m.w. ist diese koppelung (lkw-überholverbot/überholverbot für autos mit hänger) doch nur in baustellen üblich? nein, mein freund ist dieses schild hier: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=39711&d=1258128793 das sähe ich gerne öfter...
  10. och nee, echt jetzt? ich finde das immer zum sterben, wenn vor mir einer einen lastwagen ausscheren lässt. der bremst einen i.d.r. für die nächsten fünf kilometer aus, weil er i.d.r. auch nur anderthalb km/h schneller ist als der kollege, den er meint dringend überholen zu müssen... (das mag jetzt aber auch daran liegen, dass mein winterauto nicht den beschleunigungsspaß bringt, den deine autos bieten.) ansonsten: dann sollen sie halt nur noch 60 fahren. oder man lädt den kram gleich auf die bahn. ist eh besser.
  11. rechtsüberholen und lastwagen aaalso: überholt wird grundsätzlich links (§5 Abs.1 StVO): in besonderen situationen darf man aber eben auch rechts (§7 Abs 2 und 2a StVO): stellt sich jetzt die frage, was eine "geringfügig höhere geschwindigkeit" ist - 5 km/h mehr? 20 km/h mehr? und was das mitleid mit lastwagenfahrern angeht, das hält sich bei mir in sehr engen grenzen. lastwagen auf einer anderen autobahnspur als der rechten sind eine zumutung. wenn man wie ich so um die 40.000 km im jahr alleine beruflich fährt, dann kommt man recht schnell zu der erkenntnis, dass ein generelles überholverbot für lastwagen auf vierspurigen autobahnen (also: zwei fahrstreifen in jede richtung...) ein muss ist.
  12. Stadtverkehr - oder: Mutti parkt ein ich hasse vorurteile. vor allem hasse ich vorurteile, wenn sie sich bestätigen. eine ältere frau mit einem kleinstwagen aus koreanischer produktion in der farbe abwrackprämiengrün, die es nicht schafft, diesen kleinstwagen aus koreanischer produktion in eine parklücke zu zirkeln, die für einen maybach mit langem radstand reichen würde - sowas ist ein schlimmes klischee. das ist, als würde man einen wirklich geizigen schotten, einen wirklich rothaarigen iren oder einen alten franzosen mit gauloises im mund, baskenmütze auf dem kopf und baguette unterm arm treffen. gestern abend erstand das klischee bei mir vor der haustür zum leben auf: ich steh' auf dem balkon und rauche. auf der straße unten ist: eine freie parklücke, die gelöst für anderthalb richtige autos reichen würde. es fährt heran: ein kleinstwagen aus koreanischer produktion in der farbe abwrackprämiengrün. es dauert: ungelogen die gesamte zigarettenlänge, bis der kleinstwagen aus koreanischer produktion schräg (gefühlt: 30° versatz zur parallelen parkmarkierung) in der lücke steht. es steigt aus: eine ältere frau. sie stellt fest: sie steht mit dem heck so nah am hintermann, dass sie nicht an den kofferraum kommt. *seufz* zwischendurch war ich schon in der versuchung, runterzugehen und zu helfen.
  13. über senioren hinterm steuer? könnte man mal machen - wenn NRW aufhört, andere themen zu produzieren. also: wenn die welt mal 24 stunden stillsteht. nee, quatsch: das wäre durchaus was.
  14. sagen wir's mal so: silberne A-klasse aus baden-baden spricht dafür, dass der fahrer (eher die fahrerin) seinen führerschein vor dem ende der weimarer republik gemacht hat...
  15. aaarrrggghhh! gestern, 11.11.2009, am sehr späten nachmittag bzw. frühen abend: A5 karlsruhe-frankfurt/main. vom kreuz walldorf aus dödelt eine silberfarbene (!) A-klasse (!!) aus BAD mit max. 110 km/h auf der linken spur. immer. also: auch wenn meilenweit nichts und niemand auf der rechten spur zu sehen ist. agressionen kommen auf. dutzende von anderen verkehrsteilnehmern überholen bei gelegenheit (und es ist oft die gelegenheit dazu) rechts. nur ich bin zu feige. schließlich, auf der höhe von hemsbach, die erlösung: eine dunkelblaue E-klasse mit karlsruher kennzeichen überholt die wanderdüne rechts, setzt sich davor, klappt das schildchen "POLIZEI! FOLGEN!" aus der hutablage und lotst das silberne verkehrshindernis auf die rechte spur (und danach hoffentlich von der autobahn runter...) selten habe ich mich über das auftauchen der rennleitung so gefreut, wie in diesem moment. puh. ich plädiere auf führerscheinentzug. :argh:
  16. also wenn das hitzeschutzdingsbums da ist, scheint es ja nur an den gewindestangen zu gebrechen - oder nur daran, sie festzuziehen...?
  17. tipp: einmal die scheinwerferwischerchen betätigen - normalerweise schnappen sie dann wieder in die korrekte nullstellung. (manchmal auch erst beim dritten oder zehnten betätigen - je nach laune der wischer...)
  18. ...und am ende aller mühen kommt der onkel vom TÜV, guckt sich das an, versteht überraschender weise was davon und sagt dir: "nee, nee, junger mann - mit 'nem wassergekühlten turbo können sie das H-kennzeichen aber mal vergessen." wetten?
  19. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    citrinbeige.
  20. @[mention=2883]Gerd[/mention]: deine postings sind der schrift gewordene beweis, dass heiße liebe, wenn sie enttäuscht wird, in lodernden hass umschlägt. das tut mir sehr leid für dich. @[mention=868]karsten[/mention]: ich glaube, der eindruck, dass "extrem viele leute derzeit aussteigen", ist irgendwie sehr subjektiv. die normaluser werden weniger, ja. aber das sind eh nur noch wenige. die meisten 901 sind inzwischen in pflegenden enthusiastenhänden. (also bei denen, die sogar ich selbst gerne "die hardcore-fraktion" nenne.) aber das muss nichts schlechtes sein...
  21. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ach ja, nicht zu vergessen... ...das schwarze 902 CV, das ich neulich schonmal in köln gesehen habe: WI-W 998. stand am dienstagabend (10.11.) auf dem ZDF-gelände in mainz direkt neben meinem 9000 CSE. auf dem parkplatz, der für die teilnehmer des MMD reserviert waren. also, raus mit der sprache: welcher medienfuzzi fährt das teil?
  22. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    triple! (und das in süddeutschland...) 1. mittwoch, 11.11.2009, zirka 11 uhr: A67/A6 richtung süden, zwischen darmstädter kreuz und viernheimer dreieck. schwarzer 9-3 II kombi, keine typschilder, GT-PR 4444. werbemensch/marketingberater auf dem weg zum termin? 2. mittwoch, 11.11.2009, zirka 11.30 uhr: A5 richtung süden, zwischen walldorfer kreuz und karlsruhe-süd. irgendwie blaumetallicfarbenes 9-3 III cabrio, auch keine typschilder, KA-JD 3650 (für die ziffern übernehme ich keine verantwortung). schneidiges fahren, aber zuviel angst vor geschwindigkeitsbegrenzungen. :biggrin: 3. mittwoch, 11.11.2009, zirka 12.00 uhr: ortsdurchfahrt karlsbad-langensteinbach. dunkler (scarabäusgrüner?) 9000 CSE 2.0t im spoilertrimm, KN-** 725. soviel SAAB auf einer tour - großartig.
  23. naja, das hängt von der versicherung ab. ich erinnere mich an schlimmen streit mit der continentale-versicherung, die meinen damaligen unfallgegner hakan atasoy vertreten hat. die arroganz-versicherung hingegen zahlt - entgegen anderslautender vorurteile - eigentlich bereitwillig und ohne rumzuzicken.
  24. a) gute besserung. b) verhindere unbedingt, dass der gutachter der gegnerischen versicherung den wagen bewertet. der wird auf einen absurd niedrigen betrag kommen. such' dir einen eigenen gutachter (dessen kosten muss die versicherung des unfallverursachers tragen) und einen anwalt (den muss auch die gegenseite bzw. deren versicherung zahlen). mit allem anderen machst du dich nur unglücklich.
  25. WI-JX900 hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    zusammenfassung: im stehen, wenn der besitzer im kofferraum schläft, braucht der 9000 exakt NULL liter sprit... war das wieder on topic?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.