Alle Beiträge von der_malte
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
ne die Bewertung folgt noch... wenn der Lappen den Schalter geprüft hat, dann ist ihm das auch aufgefalen, nur hat er wohl vergessen es zuerwähnen.... imho gehört die Beleuchtung auch dazu ich meine zur "Funktion"
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
@ matti leider ist conrad bei "uns" weg Bielefeld war noch gut zu erreichen Hannover ist für nen paar Birnchen etwas zu weit :(
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
Ja ne 5 EUR ist nicht die Welt, ich denk mal sogar recht "billig", wenn man halt Glück hat bekommt man auch nen gebrauchten Driver für 1 EUR. Aber ich finde es blöd dass die Schalter trotz Prüfung nicht als "ohne Belechtung" deklariert worden sind sondern als voll. Schließlich muss dies ja bei der Prüfung welche mir der Verkäufer nun zugesichert hat aufgefallen sein. Alles Straßenräuber Dann werd ich halt den 1/2 "defekten" Schalter heil machen und den als "Echt" voll funktionierenden verkaufen, mal sehn ob ich die 5 EUR wieder rauskriegen und das ganz ohne zu besch... *LOL* Passt sowas ist etwas stärker so wie oben beschrieben? oder gibbet die auch bei ATU? http://www.scootercenter.com/catalog/product_info.php?products_id=331&cPath=142_144&PHPSESSID=ce927bf2013bec1e92a343abfe21a4d6 Das Löten nach Eriks Anleitung werd ich mal in einer stillen Stunde probieren, nicht dass ich ne modern Art Skulptur aus der Platine mache. ciao und danke malte
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
Hallo, hab den Schalter so rausgefuddelt bekommen, ohne Verluste das Birnchen sitz ja etwas ungeschickt da drin....aber heute besorg ich mir Ersatz. Der eBay Seller will mir doch glatt die 1/2 defekten Schalter nicht ersetzen bzw umtauschen *GRRR* Wo sind wir denn hier? Das ist doch kein rechtsfreier Raum, oder liege ich mit meinem Anspruch die beschriebene Ware zu erhalten etwas zu hoch und muss mich mit 1/2 defekter Ware zufrieden geben? Hier nochma der Link, ansich geht das doch voll nicht oder?? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7905383809 ciao malte
-
der Nachfolger
Hi mein Glückwunsch, sieht echt super aus. der Sound geht bestimmt gut, Fußmassage inkl. wenn Du ordentlich aufdrehst :00000415: Wenn ich *älter* bin dann auch gern haben möchte. Viel Freunde damit, hoffentlich spielt der Sommer acuh mit ciao malte
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
Hallo Helmut, hatte ich mir schon fast gedacht, hätte mich auch gewundert wenn der nicht leuchten sollte. Das die eingelötet sind hat ich auch schon gemerkt und wollte daher den "sauberen" Weg des Kompletttausches gehen ok den einfachen Weg da ich nicht löten kann *g* Bei längeren Nachtfahrten ist es mir irgendwie "angenehmer" wenn da und dort auch etwas Licht ist, ausserdem fehlt da was so im Dunkeln. Tja dann hat der mir quasi nur 1/2 funktionstüchtige Schalter angedreht und ich steh genauso im Dunkeln wie vorher...toll... Leider hab ich den Thread erst jetzt gefunden, sonst hätte ich schon vorher das Birnchen im Lichtschalter gewechselt, das ist ja nocht "einfach" er liegt schon ausgebaut vor mir, morgen gibts dann neue Birnchen für Saabinchen und es werde Licht, wenigstens am Lichtschalter. ciao malte
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
Hi ach ja so sporadische Teilbeleuchtung hab ich bei meiner "verbrauchsanzeige" die Fensterheber+Schiebedach und Innenraumbeleuchtung sind auch in ewige Dunkelheit übergegangen, tja 16 Jahre is ja auch ne lange Zeit *G* Ich müsste noch erwähnen, dass ich etwas im Forum verrutscht bin, da ich einen 9000er hab *G* Wollte nur halt kein neues Thma erstellen, zumal hier ja fast alles gesagt wurde. Mit "Helligkeitsverstellung" meine ich den Dimmer für die Beleuchtung der Schalter Amaturen etc pp. ciao malte
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
Hi, mit der Info habt ihr mich gerettet, ich hatte mir neulich bei eBay ei paar Schalterchen geschossen, da bei mir auch Dunkelheit herrscht... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7905383809 Die Schalterchen waren recht billig und somit wollt ich mir nicht die Mühe machen die Birnchen rauszufuddeln und zuverlöten. Und 3 von 4 "passenden" ist ja ansich für 5 EUr nit schlecht... ABER es herrscht bei 3 Schalter Dunkeheit Wenn da " voll funktionstüchtig" steh dann sollte er IMHO auch leuchten, so hab ich 10 EUR verballter und bin genauso "helle" wie vorher :: Nun noch eine abschließende Frage, leuchtet die "Helligkeitsverstellung" auch? Wenn ja dann hat der mir quasi für "halbfunktionierend" für "vollfunktionierend" abgerechnet und das ist DREIST!! ciao und danke malte
-
Endlich wieder ein richtiges Auto! Auto? Saab!
Hallo auch Glückwunsch zum Saabinchen und immer gute Fahrt. Bei Deinem Verbrauch könntet Du durch neue Kerzen, neuen Luft/Benzinfilter und mit nem Ölwechsel auch noch etwas ändern. Vielleicht auch mal die Zündung einstellen lassen, das steh bei mir an. So hab ich bei meinem 2 liter non Turbo von 9,5 auf 8,5 Liter geschafft und das bei 2/3 Stadt 1/3Land. ciao malte
-
Und wieder ein Neuer .
Hallo und Glückwunsch zum netten Geschoss und allzeit gute Fahrt ciao malte
-
9000T Auspuffproblem
Hi, Dein Kat sitz ansich zwischen Flammrohr und Mtteldämpfer. Solang Du einen hast *LOL* Das Flexrohr lässt sich einzeln tauschen, war bei meinem 88er auch schon fällig. war aber laut des Vorbesitzer nen teurer Spaß.... ciao malte
-
Endlich! erstes (leichtes) tuning am 2.0 LPT
Beim 88er 2l wären es auch 4 Liter wenn der Filter mit weg kommt Der mögliche Liter zu viel würde sich als max oder ca 1/2 übermax Stand äusser *imho* ciao malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
Hallo Helmut, ja ne klar, solche ein Saabinchen kann man nicht mit einem "hermetisch" abgeriegelten Neuwagen vergleichen. Jedoch hab ich schon Unterschiede zwischen mit ohne und mit Filter feststellen können, d.h. es war doch staubiger etc. Zumal wenn ich sehe was so im Filter sitzt (Farbe dunkelgrau/gelb) dann bin ich doch irgendwie froh son Filterchen zu haben. Wenn man das gute Stück auch noch "auffrischen" kann immer gern, da bestimmt auch was bringt und wenn meine Heizung dann auch wieder "ordentlich" riecht wäre es für den nächsten Winter sogar TOP *G* ciao malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
Hallo Aicke, na dann ist nen originaler, dann werd ich den morgen mal auskochen ;) Ich hoffe mal dass dan auch der "seltsam alte" Geruch weg geht, wenn man die Heizung aufdreht, bei normaler kalten Luft ist es ok, bloß wenns warm werden soll, dann riechts alt, so nach keine Ahnung was ;) Du hattest mir ja mal nen Link zu einer Page gegeben auf der der VDD Wechsel beschrieben worden war, hat so geklappt, die obere Kettenführung hab ich auch gleich mitgemacht, war doch im Vergleich zur neuen hart und hatte schon sichtbare Riefen von der Kette. Die Kette und die Zahräder sahen nocht "gut" aus soweit ich das so sagen kann. ciao und Danke, malte
-
Nach dem Voll-Tanken läuft Benzin aus!
also ich denk mal, dass die Beschreibung ganz gut passt, das sah heute so aus, als wenn der Schlauch das böse Teil wäre. na gut dann gehts Mo zur Reperatur, nicht dass ich später auch bewundert werde ;) ciao malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
@ aicke klar, dass der Vegleich Fabia und Saabinchen etwas hinkt ;-) em auswaschen...das ist nen originaler, wie meinst das und womit, oder war das nur nen Joke ?!? ciao malte
-
Nach dem Voll-Tanken läuft Benzin aus!
Hallo Solar, also es lief so mehr rechts runter, ich meine auch dass es bei einem Schlach etc "anfing" bzw es wohl von dort kam.... Dann werd ich mich morgen mal an der Tanke testen, wo es wegkommt. Da nehmich aber Benzin sind immerhin 2ct ;) Mal was anderes, darf man da eigentlich? Ich meine so vorsätzlich etwas verschlabbern? Nicht dass ich Tankenverbot kriege oder schlimer wegen Fahrlässigkeit oder so!? Wenn es wie ich nun vermute die Schlauchdichtung ist, leicht zu beheben oder eher kompliziert/teuer/echt blöd? Da es ein doch sensibler Bereich ist würde ich es lieber machen lassen, oder ist es relativ leicht bzw so, dass man nicht viel falsch machen kann wenn man ordentlich arbeitet? danke und ciao malte
-
Nach dem Voll-Tanken läuft Benzin aus!
Bin grad nochmal gefahren, nichts, alles "dicht". Jetzt weiß ich auch warum Sabbinschen manchmal wie ne Tanke müffelt und ich drin davon High werde wenn ich die Fenster auf hab..... @ marbo Also der Überlauf keine Verbindung zum Tank, em kannst Du mir das erklären, ich meine vom Prinzip versteh ich das schon, aber..... wenn der Tank überläuft, und der Überlauf dann wieder in den Tank läuft, dann läuft der Tank doch wieder über und der Überlauf würde dann wider in den Tank laufen :00000694: Welche Gummimanschette/Dichtung wäre das denn, die vom Überlauf ;) oder welche danke, bin leider noch etwas unruhig und durch die Benzindämpfe wohl benebelt, oder einfach nur vom Tag geschafft... danke, malte
-
Nach dem Voll-Tanken läuft Benzin aus!
Ich glaub ich werd irre, heute als ich Saabinchen mal wieder füttern konnte, 1,11EUR/l hab ich mich verdammt erschrocken. ES LÄUFT BENZIN AUS und nicht grad wenig ca 1/2m² unterm Wagen war vollgesifft, wie peinlich und sehr beunruhigend da der Auspuff und die Bermsen doch nah sind.... da es aber nach den 1/2m² aufgehört hat, dh. es nicht mehr plätscherte war ich doch etwas beruhigt... denn 60EUR auf dem Boden der Tanke zu verteilen nunja... Ich weiß nicht ob das normal ist und Saabine einen über den Durst geschluckt hat eh das "Klack" kam und nun alles wieder rauslässt...oder ob ich mit einer Zeiotbombe unterwegs bin die irgendwann lodernt an der Ampel steht.... zur Erläuterrung: 9000er ohne Turbo Bj 88 260tkm Beim Tanken muss der Hahn auf 11 Uhr stehn, da sonst der Stopper sofort reinhämmert. Ich habe nur bis zum "Klack" getankt und Pi x Daumen ist der Tank auch voll gewesen. Sonst läuft nichts raus, auch wenn ich schräg parke egal ob Bergauf oder ab Tank in Reserve leer oder voll oder auf halb. danke für Eure Hilfe caio malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
@ aicke never :lol: nen Volge hab ich noch nicht gefunden nur sämtliche "Blütenteile" die so rumfliegen, da hab ich den alten mal augesaugt und rasch wieder reingeproppt, solang eh der neue kommt Mich würd aber auch son Aktiv-Kohle Filter interessieren, in Saabines Vorgänger (SKODA Fabia) war solche einer drin ebenso wat gegen Pollen. Aber aich denke mal dass die Rollen nur normal filtern und nicht akti mitmacht :-( oder?? ciao malte
-
Ruckeln bei Beschleunigung...
@ klaus ja ne klar aber bei der Kappe bin ich mir noch nicht sicher, ebenso bei den Kabeln, etc da ich gleich alles eingesprüht hatte blieb das try and error auf der Strecke. Somit "nur" Probelem unterbunden und nicht genau lokalisiert.. Bei meiner nächsten Flenner Bestellung wird dann das oben genannte eingekauft dazu noch nen Luftfilter. Den Zündpunkt einstellen d.h. die Zündung, was darf es max kosten? Ich frage, da ich bei "meinem" Schrauber (Vadder seit 12 Jahren bei dem ich seit 4 Jahren) doch nun leicht mißtrauisch bin... seit ich weiß wie einiges geht und was sollte und was eher kann etc..... Wie soll ich das von "bauch" deuten möglich oder eher nicht?! ciao malte
-
Ruckeln bei Beschleunigung...
Hi das mit dem WD 40 hat bei mir funktioniert, alles schön einegsprüht und schupp gings gut d.h. es hat gestern und heute so richtig nett geregnet und sonst wäre Saabine ja morgens am hoppeln gewesen.. NÖP .. diesmal war sie friedlich. *G* Ansonsten mal abwarten obs wieder lüppt ciao malte
-
SAAB-Neuling! 900 i
Hallo, Glückwunsch sieht schön aus Dein Saabinchen :o) Viel Erfolg dann beim reparieren und allzeit gutes Cruisen. Den Mumm mir nen Auto bei eBay zu schießen hatt ich nicht, daher ist der Preis eh sone Sache entweder riskiert man es zumal mit dem Getriebe oder nicht... Ich tipp mal unter 800 warst wenn nicht sogar drunter :o) (nicht dass Saabine so wenig wert ist, bloß ebay macht teilweise ganz andere Preise zumal bei Unbekannten wie dem Getriebe) ciaa,malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
Danke für den Tip dann werd ich mal mein Glück versuchen, jedoch versuch ichs mal bei dem Klimaanlagentyp der bei uns diese Woche die Anlage warten wird, mal sehn was der so an "Stoff" auf Lager hat *G* Was die "hart draufn" Typen angeht: Wenn man Saab fährt.... ciao malte
-
Kühlwassertemperaturanzeige defekt
Hallo, so in meinem jugendlichen Leichtsinn würd ich alle betroffenen Stecker checken und ggf mal mit Kontakspray nachhelfen, könnte was korrodiert sein und so den wackligen erzeugen. Bei einem Kurzschluss würde ja eher nichts mehr kommen halt Ende und aus. ciao malte