Alle Beiträge von griffin
-
Fehlersuche - Tempomat
@ helmut-online: Für das Bild online stellen muss man beim Beitrag schreiben auf "Attachment hinzufügen" drücken (Bild 1) und kann danach über den "Browse" Button (Bild 2) auf die HD des eigenen Computers zugreifen, und das gewünschte File suchen gehen.
-
Saab Club Schweiz
Hallo saabista, als webmaster habe ich beim ScCH keinen Einfluss auf die Anmeldungsbearbeitung. Wenn du mit aber per PM deine Persönlichen Angaben geben kannst, werde ich das mal abklären. Und Platz für Saabfreunde hat es bei uns im Club noch genug ;) gruass Andreas
-
Fehlersuche - Tempomat
-
SAAB 9000. Kopfdichtung und Steuerketten bei 137'000km
Schö dasder ha chöna helfa! :D @klaus: Das wirklich komische Wort in diesem Zusammenhang ist "Lichtmaschine". Nur mal dem Sinn nach verstehen: Teil das Licht macht ->Lampe?!? :lol: Alternator dagegen international, sowohl in Englisch, Französisch und auch im Italienischen ist Alternator für eine Wechselstrom produzierende Maschine gebräuchlich. :P Oder ist bei euch noch etwas anderes gebräuchlich??
-
Funkfernbedienung für ZV bei Saab 900 I
Hallo! Die beiden Kabel kann man direkt mit den jeweiligen +Leitungen zu den voderen beiden Blinker anschliessen. Danach blinken auch die hinteren und die grünen Pfeile im Cockpit 8)
-
Strom im Fahrerraum
Hallo hupfer Für so kleine Ströme kannst du eigentlich bei jeder + Leitung was anzapfen, die Erdung dann bei einer Schraube auf die Karosserie holen. Im Armaturenbrettbereich wäre es am einfachsten bei den Radioanschlüssen oder hinten am Zigarettenanzünder etwas abzuzweigen. Das Licht im Handschufach brennt meines Wissens nur bei eingeschaltetem Stand- oder Abblendlicht, was diese Möglichkeit eher ausschliesst.
-
SAAB 9000. Kopfdichtung und Steuerketten bei 137'000km
Frag mal bei Matthias Krauer: http://www.garagekrauer.ch in Bauma.
-
SAAB 9000. Kopfdichtung und Steuerketten bei 137'000km
Hallo BAdoubleT! Welche Garage im Raum ZH hat dir dieses Angebot gemacht. Wenn es eine SAAB Vertragswerkstatt war, gibt es sicher günstigere! Gruass
-
Trionic 5 Jahrgangsabhängig?
Mal eine Frage an die 9000 Spezis: Inwieweit kann man ein Trionic 5 Steuergerät unter den verschiedenen Jahrgängen, bei denen diese verbaut worden war (93-98?) austauschen? Was war vor 93 verbaut? T4? Danke für die Antworten!
-
Tuning möglichkeiten?!
Bis jetzt schon, nur jetzt kommt die erst 2. KD rein. Spass bereitet er garantiert!
-
Sportfahrwerk
Zum Thema gutes Fahrwerk im 9-3ss Aero kann ich nur sagen, dass das erste von Hirsch zusammen mit H&R (glaube ich zumindest) entwickelte Fahrwerk bei Test auf der Rennstreck dem Serienfahrwerk unterlegen war -> weitere Verbesserungen haben die Markteinführung lange verzögert. Ob jetzt die Version von einem Anbieter wie Ap mehr auf Optik, denn auf wirkliche Verbesserung des Fahrverhaltens ausgelegt ist?
-
Tuning möglichkeiten?!
@klaus Der S wurde im 93 als Neuwagen umgabaut, wird Schweizerisch gefahren (d.h. Berge usw. zügig, AB mit 120-140, Vollgastouren alà BAB kennt er nicht ) Getankt wird meistens 95 Oktan, da er aber erst seit kürzerem von uns gefahren wird, kann ich darüber nicht viel sagen. Nach Angaben vom Garagisten ist am Motor noch nichts gewechselt worden. Jetzt erlebt er bei uns einen zweiten Frühling mit neuem Getriebe, neuer Kopfdichtung, Aero-kit und Ronal Turbos liegen auch schon bereit :D
-
Tuning möglichkeiten?!
@racinggreen : Nein, habe eigentlich nicht dich gemeint, denn Mr.Black-Jack hat im Thread "Schreck" ( http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=1375&sid=35bab39b3b0a6fee1be4705e45ea2d6a ) sein Auto als Hirsch getunt beschrieben. Hast du deinen noch auf "Fullpower" laufen gehabt, also das Ventil angeschlossen? Ich hoffe du erlebst keine (leistungsmässige) Enttäuschung wenn du den Umbau fertig hast :roll: @klaus: Sicherlich sollte man ohne Gewissheit, dass kein Klopfen vorkommt, nicht einfach den Ladedruck hochschrauben. Und auf deinen späteren thread bezogen: was soll ich noch erzählen?
-
Tuning möglichkeiten?!
Hi JanJan. Das wegen dem APC habe ich in einem anderen Thread aufgeschnappt (komische Geräusche oder so). Sein Auto ist soweit ich weiss mit dem 901 Hirsch Tuning ausgerüstet. Dieser Ladedruckverlauf erlaubt es, mit standart LLK 1 bis 1.1bar zu fahren. Wir haben selber einen getunten mit 230000km, noch 1 KD(!) und keine Motorprobleme, beim Getriebe siehts ein wenig anders aus :?
-
Tuning möglichkeiten?!
http://www.900aero.com hat eine schöne Auflistung aller möglichen Massnahmen, einen 901 stärker zu machen. In deinem Fall ohne apc wäre es das effektivste, einen grösseren LLK zu montieren, und danach den Ladedruck "nachzujustieren". Aufwand und Ertrag ist aus eigener Erfahrung sehr gut :twisted:
-
Edelstahlauspuffanlage Ferrita für Turbo 16 S
Hat jemand mit http://www.germantuning.com/GERMAN/german.html Erfahrungen. Die machen auch Einzelanfertigungen.
-
Edelstahlauspuffanlage Ferrita für Turbo 16 S
Soweit ich weiss ist die jt-Anlage von Speedparts nicht aus Edelstahl, sondern Aluminium-beschichtet.
-
900 Aero, aber warum?
@[mention=1846]Sven[/mention]: probier mal unter http://fahrzeuge.tagesanzeiger.ch/Bewertung/Bew_Start.asp mit der Typenscheinnummer-Eingabe herauszufinden, was dieses Tool über dein Auto weiss. Da sven glaubich aus der Schweiz kommt, stimmt das nur bedingt. Bei uns war die offizielle Bezeichnung "Aero" auch in GB stand das so zusammen mit "turbo16s" im Prospekt:
-
Schreck!
Hirsch hat eingentlich beim aufrüsten der 900s nie ein apc reingebaut, wenn, dann wohl nur auf speziellen Wunsch. Magnetventil und llk war alles, und das zu einem recht stolzen Preis. 3000.- kommen mir zwar auch recht hoch vor, aber um die 2000.- soll es damals gekostet haben. Gelaufen sind die dann aber besser als die aeros :twisted: @Mr.Black-Jack noch ein bild von der apc Steuereinheit: http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/etk/etk31061/tiefer-haerter-breiter/tuning/apc1.jpg
-
"Autoverwertung"
Ist euch auch aufgefallen, dass viele jener Saabfahrer, die an Treffen kommen, nur noch ganz selten im Forum posten...
-
shift up Warnleuchte
@fr@nk, auch noch von meiner Seite herzlich wilkommen, und ein Dank für die Erläuterung! Komische Sachen die die Amis brauchen um Auto zu fahren :roll: Jetzt ist natürlich auch klar, warum in Übersee nur grosshubige V8 beliebt sind, da hat man die ganze Power unterhalb der 2kUmin^-1, also immer im Umweltschonenden Bereich
-
shift up Warnleuchte
Hallo, kann mir jemand meine Vermutung bestätigen, dass die "shift up" Warnleuchte, die äusserste rechts bei der linken Leuchtengruppe im 901 Armaturenträger, aufleuchtet wenn der Drehzahlbegrenzer kommt? Da ich das nicht experimentell herausfinden möchte, hoffe ich dass hier eine® mehr weiss als ich.
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
:twisted: Daihatsu 2.0 turbo :twisted: geiles Projekt!!
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
@janjan: Es wird sicher noch einige interessieren, stell doch deinen monster-daihatsu im Stammtisch kurz vor, sonst kommst du aus dem PM verschicken nicht mehr heraus Den bimotor Corsa habe ich auch schon gesehen, geht wirklich sehr gut, ist aber ein 4x4 glaube ich, pro Achse ein Motor...
-
Wer kann Tips zum 99er Kauf geben?
Falls der Preis i.O. 99 kaufen und den 900 behalten :D Den 900 für den Alltag, den 99 als Spassauto. Schlussendlich ist es aber deine eigene Entscheidung. Falls du aber ablehnst wäre ich ev. auch am Fahrzeug interessiert...