Zum Inhalt springen

kleinschreiber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kleinschreiber

  1. in meinem kofferraum ist ein wenig wasser eingedrungen (bei starkem regen). es kommt an den linken und rechten seiten der verkleidung (wo die lampe für den kofferraum eingebaut ist) herein. im kunstledersack hinter der rückbank ist es feucht bzw. es steht ein wenig wasser in den falten in der linken und rechten seite. ich habe zum besseren verständnis einige bilder beigefügt.
  2. hallo zusammen, meine tür innenverkleidungen sind total kaputt. gibt es hierfür einen preiswerten ersatz ?
  3. die nummer 5 ist entfernt, ging ganz leicht. das problem ist die nummer 6 und 7 die scheinen fest eingeklebt zu sein. die reihenfolge auf dem bild ist nicht so richtig. die scheibe liegt hinter dem gummi 5, 6 und 7. bzw. die scheibe liegt hinter 5 und in den gummis 6 und 7. ok ? siehe die zeichnung
  4. jetzt bin ich aber durcheinander. jetzt sind die bilder doch da.
  5. was erwartet mich wenn ich die schrauben (4 stück bzw.. die 2 imbuse) löse fällt mir dann alles entgegen ?
  6. so, nach langem hin und her und laut 2 zubehörteilehändler gibt es für meinen saab keine boge-sachs stoßdämpfer (normale und für wagen mit stabilisator) mehr. also original stoßdämpfer von saab für vorn und hinten und noch einige teile zusätzlich. seht die bilder. ich hoffe, dass ich in 2 wochen eine hebebühne für 2 tagg benutzen kann.
  7. so, ich habe den äußeren gummi vom rahmen entfernt. jetzt ist noch der vierteilige rahmen an der scheibe und dieser scheint verklebt zu sein ? kann man diesen entfernen und wenn ja wie ? ich habe weiterhin den rost mittels kleinen schraubendreher und kleiner stahlbürste weitgehend bzw. soweit wie möglich zur scheibe hin entfernt, das blech ist definitiv nicht durchgerostet, nur stört die scheibe zur gründlichen reinigung des bleches. ich bitte um weitere technische lösungsmöglichkeiten. erst wenn ich mir nicht mehr weiterhelfen kann, möchte ich in die werkstatt. bei nachfragen in werkstätten (bei anderen problemen) musste ich immer wieder erleben, dass man mir von vornherein alles schwarz ausmalt, ober das es zum schluss viel teurer wurde. es gibt leider nur einge ausnahmen, da zu gehören 2 die ich aus diesem forum empholen bekommen habe. danke
  8. also ich habe ein, na ja, nicht so schönes bild beigefügt. ich habe das cabrio erst vor ca. 2 1/2 monaten gekauft. kennst du vielleicht die vorgeschichte des wagens ?
  9. die bläschen sind 5-15mm groß. ich habe schon versucht mit einem dorn durch das blech zu stoßen. das material ist auch unter hohem druck fest. man kann auch von der motorraumseite unter das blech fassen, es sind keine durchrostungen bzw. aufgequollene stellen zu ertasten. Die bläschen gehen auch nur bis ca. 2-4 mm unter den fensterrahmen. wenn ich diesen entfernen kann, sehe ich bestimmt mehr. bilder heute abend.
  10. rost an der unteren seite der frontscheibe (kleine bläschen außen). ich würde die roststellen gerne bearbeiten und dazu die frontscheibe ausbauen. hierzu stellen sich 2 fragen: 1. kann man die verklebte frontscheibe entfernen ohne sie zu zerstören? 2. wie wird der rahmen außen entfernt? die scheibe ist noch von meinem vorbesitzer (ca. vor ¾ jahr) erneuert worden, also noch neuwertig. ist die scheibe als statisches element zu sehen (da eingeklebt) und muss der wagen bei der demontage bzw. montage im wasser (im lot) stehen? noch einen schönen arbeitstag an alle.
  11. hi, ich suche ein trokenes plätzchen, wo man auch schrauben kann, im näheren umkreis (ein paar km) von wiesbaden. vielleicht auch mit anderen zusammen, bin im allgemeinen einigermaßen verträglich. ich mähe auch wenn es sein muss die hecke und schneide den rasen. bei mir zuhause macht das meine frau:biggrin: vielleicht ergibt sich was.
  12. hi metalldetektor, ich habe eine unmenge von kabel, wie sieht es aus was brauchst du ? ich will kein vermögen, nicht unter saab gestörte. gruß kleinschreiber
  13. kleinschreiber hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  14. hi cabrioverrückter, man kann ja auch in usa hifi finden z.b cd spieler und verstärker und bekommt eine ganze kiste voll. ob im endefekt sinnvoll ????? marbo hatt recht, ist nicht mit becker und co zu vergleichen, aber günstig und für den anfang gut.
  15. kleinschreiber hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo klaus, wenn du in usa gummis bestellen möchtest, würde ich mich beteiligen. vielleicht sollte man zusammen einen kompletten satz bestellen, um die qualität einschätzen zu können und um zu sehen, wie teuer das ganze wird. ich könnte mir eine arbeitsteilun gut vorstellen.
  16. hallo und einen schönen sonntagabend (nachmittag), ich habe (wir haben) eine ganze menge teile gefünden. :smile: ich würde dies,e wenn möglich gerne einbauen. nicht alle, es sind alle teile von clarion z.b. 5 x equilaizer, 3x radio, 1x cd spieler und 3 verstärker, sowie diverse kabel. einen verstärker habe ich bereits erfolgreich gewechselt :tongue: ( unter der hinteren sitzbank). nur wie wird der equilaizer und der cd spieler in die vorhandene anlage eingefügt. wir sind gespannt, ob dieses möglich ist ??? nur wir wissen nicht, wie es gehen soll. bitte helfen.
  17. prima prima, ihr habt mir wirklich geholfen. ich werde mir (ganz normale keine sport oder super racing) sachs / boge für vorn und hinten holen. man hat mir diese (4 stück) für 236.00 euro angeboten. ich denke der preis ist ok. oder habt ihr bessere bezugsquellen ??
  18. ich möchte mir neue stossdämpfer für meinen Saab 900 /1, cabrio, 2,1l, automatik, abs, airbag, ca. 240000 km, 10 bis 14 liter auf 100 km, beiges leder, farbe grün, erstzulassung 1994, kaufen und selber einbauen. hm, macht immer noch spass, das alles zu schreiben. jetzt aber ernst. welches fabrikat soll, muss, oder darf man nicht einbauen? ich denke da an die zündkerzen und nur die, nicht aber die, die ich eingebaut habe und dann wieder ausgebaut habe. 40 euro im müll. das kostet nur geld, deshalb bitte ich um info, welche es sein solten.
  19. gut, ich werde es probieren und mir eine funkfernbebienung besorgen. wenn ich den wagen lahm gelegt habe, melde ich mich in hamburg.
  20. PS: mein tipp, alarmanlage raus und gegen eine universelle funkfernbedienung ersetzen (20 bis 30 EUR), steuergerät für die ZV hast du ja schon... ok alex P. die universll funkfernbedienung ist einfach zu montieren ? und der ausbau der alarmanlage ist nicht problematisch (das auto springt weiterhin an) hm klingt schwierig
  21. abs steuergerät (von ATE) ist doch auf der rechten seite unter dem hinteren sitz oder ?
  22. ja ja, diebstahlsicherung. aber wie wird diese bedient ? wird diese nicht mit der zentralveriegelung aktiviert ? und wo befindet sich diese ? und was brauche ich dafür ?
  23. zuerst einal einen schönen sonntag abend, ich habe heute zum leitwesen meiner frau den ganzen tag an meinem auto geschraubt. zuerst den holzboden aus dem kofferraum raus und den boden (filz) runter vom holz. den filz mit hochdruckreiniger saubergemacht und dann auf das neue holz verklebt, wieder rein in den wagen. Die seiteninnenverkleidung natürlich auch ausgebaut und gereinigt. die risse in den seitenverkleidungen mit stoff von hinen geklebt (sieht man von vorne überhaupt nicht) und wieder eingebaut. dann den ersteigerten verstärker (clarion) unter die hintere sitzbank montiert. der alte hatte einen anständigen wasserschaden. ich hatte keinen wasserschaden. unter der hinteren sitzbank in fahrtrichtung links, ist ja noch was, hm da ist eine kleine antenne dran, also ausbauen. es handelt sich offensichtlich um eine zentralveriegelung, ich wuste gar nicht, dass ich eine habe. eine fernbedinung habe ich jedenfalls nicht. aber, was brauche ich, um diese zu bedienen und wie setze ich diese wieder in funktion. also doch wieder so ein was ist das ??? und wie geht es weiter.
  24. ich möchte noch ergänzen, dass die pumpe zeitweise laute knackende geräusche gemacht hat. die pumpe ist dicht, es tritt kein öl an der pumpe aus. es handelt sich anscheinend um ein elektrisches bzw. um ein getriebe (zahnräder oder so) problem.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.