Zum Inhalt springen

Nyulli

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nyulli

  1. Nyulli hat auf Nyulli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! Vielen Dank für die vielen Tipps! Klasse! Ich hab das nochmal mit meiner Frau besprochen aber ich denke ich lass dieses Projekt einmal aus. Genug zu tun mit meinem anderen Saab, die Oldtimer (72er bzw 86er Mercedes) wollen auch noch 'behandelt' werden und ganz nebenher auch mal NICHTS tun ist auch nicht schlecht... Liebe Grüße, Frank
  2. Nyulli hat auf Nyulli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab mal gefragt. Momentan (ich nehm mal an mit voller batterie) tut sich nichts, sagt er. Wie läuft das mit der notschliessung? Er sagt, er hat 'die Verriegelung gelöst' und dann mit snfter Gewalt zugezogen/gedrückt.
  3. Nyulli hat auf Nyulli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gruß, Frank
  4. Nyulli hat auf Nyulli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Top. Ich warte mal seine Antwort ab. Im Falle von 'zugedrückt- passt schon' kann er ihn behalten... Was wären dann die 'speziellen Handgriffe' um das Dach wieder fit zu machen? Und da wir ja alle wissen das nirgendwo so viel gelogen wird wie im Schlafzimmer und beim Autoverkauf... Kann ich an irgendwas erkennen ob tatsächlich die offizielle Notschliessung verwendet wurde?
  5. Nyulli hat auf Nyulli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Nachdem ich meiner Tochter vor zwei Wochen ein Saab-Cabrio gekauft hab bin ich scheinbar auf den Geschmack gekommen... Mir wurde ein 900 2,0 Turbo für lächerliche 750,- angeboten. Innen und aussen okay, 230.000 km und laut Besitzer immer gut gefahren. Stegt seit einem Jahr still weil das Dach nicht mehr will (daher auch der Preis...). Laut Besitzer ging das Dach immer gut bis auf einmal das dach beim öffnen gestopppt ist weil die Batterie leer war. Danach hate er es händisch geschlossen und jetzt is es zu, bis auf einen kleinen Spalt under der Heckscheibe. Jetzt meine Frage: ist dass Dach mit wenig Aufwand wieder zu reanimeiren - dann wäre das ein super-schnäppchen! Was mich beunruhigt (und das muss ich noch checken): "händisch geschlossen" könnte heißen 'offiziell, wie man die Notschliessung vornimmt oder 'mit Gewalt zugezogen und dabei irgendwas verbogen, mikroschalter verhunzt, ect... Wenn das Dach wirklich nur offen geblieben ist wegen einer leeren Batterie und der Verkäufer hier weiter nichts vermerkt hat dan sollte man das doch irgendwie resetten können, oder? Gruß, Frank
  6. Gwnz etwas anderes... am kofferraum-deckel innen, etwas rechts vom Schloss, sind bei mir zwei kupfer-plättchen, ein Schalter oder so... Jetzt ist mir auf internet-fotos aufgefallen das dort eine kleine Box oder sowas ist, die bei mir fehlt. Was ist das? Beleuchtung denke ich nicht - die ist ja links, am Seitenteil...
  7. Das war auch meine erste Reaktion, aber meine Elektriker-kenntnisse sind etwas eingeschränkt. Wie eingangs gesagt, ich hab jahrelange Erfahrung mit (alten) Mercedes und auch da gibt's bstimmte Trick's die nicht im Handbuch stehen. Dhe dachte ich, vielleicht ist das eine einfache (wenn auch nicht professionell ausgeführte) Lösung für ein bekanntes Problem. Soweit ich es sehen konnte haben die Relais was zu tun mit Beleuchtung/ Lüfter/ ?? - die Sicherung wo der Draht herkommt ist von der Vakuumpumpe. Letzteres kann natürlich willkürlich sein um irgendwo Stom abzunehmen. Die Beleuchtung ist mir sowieso noch nicht 100% kosher - vielleicht liegt es ja daran... Irgendwie ist das Licht IMMER an (bei eingeschalteter Zúndung), aber erst auf der mittleren oder rechten Stufe kann man mit den Hebel neben dem Lenkrad diverse intensitäten einstellen (dimmen, normal, Fernlicht). Ich hab mich noch nicht hier vertieft und auch noch nicht die Anleitung gelesen... Kommt noch...
  8. Hier scheint (einer) der Vorbesitzer sowieso ein Freund des schnellen "berbrückens gewesen zu sein: Im Sicherungskasten im Motorraum hat er einen Draht unter eine Sicherung gestpoft und in weiterer Folge wandern ein paar Drähte zwischen einzelnen Relais hin und her... Keine Ahnung ob das eine Insiderlösung ist oder 'African engeneering'... Hier gegenüber wurden die Nebellampen lahm gelegt duch die Sicherung zu entfernen... So ein Gebrauchtwagen ist schon immer einen spannende Sache... :biggrin::biggrin:
  9. Guter Tip, thanx! Frank
  10. Die Sitzheizung hab ich mir gestern angeschaut... In erster Instanz war es 'nur' eine durchgebrannte Sicherung. Mit einer neuen Sicherung wurde die Fahrer-lehne super-warm, Sitz nicht und Beifahrerseitig tat sich auch nichts... Und nach ein paar Minuten war die Sicherung wieder hin... Ich schau mir das beizeiten mal genauer an - ist zum Glück ja noch Sommer...
  11. Noch was anderes... Gestern abend am Nachhauseweg mal die Sitzheizung angeworfen... nichts! Interessanterweise funktionieren BEIDE nicht. Nach einiger Recherche scheinen die (manchmal?) automatisch gehen? Ich hab auf jeden Fall zwei Schalter die auch - eingeschaltet - aufleuchten. Bevor ich mich jetzt ärger ODER das halbe Auto zerpflücke... Wärmen dis Sitze auch beu un-winterlichen Temperaturen? Frank
  12. Morgen! Ich glaube/hoffe das Thema Radio ist gelöst. Ich hab jetzt ein 1-DIN-radio bestellt (mit einem touchscreen dran) und einem Einbaurahmen "DIN-1 plus ablagefach". Ist für'n 9-3 aber wie man weiter oben bestätigt hat sollte das passen. Ich hab hier echt ein Trauma... Hab vor einem Jahr so ein Radio in meinen CLK eingebeut (vorallem wegen der Rücfahrkamera bzw Handsfree-set). War ein grosser Fuck-up wegen Can-Bus, Lenkradtasten ect... Zumindest die letzten hat der Saab nicht...:smile:
  13. Ok, ich seh schon... Rumsägen wollte ich eigentlich nicht. Es gibt adapter für DIN-1 (mit einem Ablagefach) für den 9-3. Passt das in 900-II (NG) auch? Ich sehe da noch einen Becherhalter im weg... Ansonsten hat sie Pech gehabt... :biggrin:
  14. Hmmm... ok! Ich hab inzwischen das Impregno 'Çabrio' gefunden. Mal schauen wo ich das herbekomme... Hast du noch eine Idee zwecks des Radio-einbaus? Falls das nicht geht kann ich das schonmal von der Liste streichen... Frank
  15. Vielen Dank erstmal für die schnelle Reaktion. Das IMPREGNO scheint hier tatsächlich DAS Allheilmittel zu sein... Ich hab gesehen das es zwei gibt: "Textil" bzw 'Complete 5". Ist da noch ein Unterschied? Irgendwelche (verstopften) Abläufe gibts nicht? In meinem Cabrio ist da einer im vorderen Scheibenrahmen, 2x im Jahr mit einer tachowelle durch zu bohren... Frank
  16. Hallo zusammen! Seit letztem Samstag darf ich mich auch (teilzeit-) Saabbesitzter nennen! Selber komme ich mehr aus dem Mercedes-Lager, aber auch hier vorallem Old- bzw Youngtimer. Da die Tochter ihren Führerschein letztens beim ersten Anlaug geschafft hat (was hier in Holland Seltenheitswert hat) durfte es ein Auto sein... Das Budget war mit 2000,- klar umzirkelt, Japaner/Koreaner schieden sowieso aus, Polo/Golf is langweilig, Mercedes wollte sie nicht... Daher nach einiger Suche einen geeigneten Kandidaten gefunden: 900SE Cabrio, Bj 1997. Technisch ist der Wagen TIP-TOP, war das Auto der Frau eines pensionierten Automechanikers. Das war ausschlaggebend! Selberständlich sind einige Sachen zu machen, aber vorallen kosmetisch bzw kleine Details... Ich habe mich schon etwas eingelesen, aber noch nicht auf alles eine Antwort gefunden. Viele Probleme (wenn nicht alle) sind wahrscheinlich im Forum bekannt und für den Saab-Profi kein Ding... Hier die Liste in willkürlicher Reihenfolge... Meine Tochter hätte gerne ein modernes Radio (doppel DIN, mit touchscreen ect...) statt des Kassetten-radios. In meinem 2001er CLK ein fast unlösbares Problem, hoffentlich ist das hier einfacher: Kann man das einfach tauschen? Passt ein normalen DIN-2 Radio? Beim öffnen des Dachs (hat gestern geregnet) ist rechts aus dem vorderen Dachholm ein Schwall Wasser gekommen und auf der Rückbank gelandet? Ablauf dicht? Wenn ja, Wo ist der? Das Dach öffnet schnell und ohne hapern, macht jedoch ein leises Geräusch. Normal? Oder erstmal Scharniere schmieren? Oder Pumpe mit zu wenig öl? Innenspiegel schon 2x abgefallen Spiegeleistellung funktioniert nicht Nebelscheinwerfer funktionieren nicht Scheinwerferwischer: einer geht nicht, der Andere ging halb, steht jetzt aufrecht Drehzahlmesser geht manchmal Benzinanzeige geht bis halb, fällt dann aber auf 'leer'. (hat der Verkäufer gemeldet). Heute Morgen beim Starten komplett 'leer' incl. Reservelampe, was nich sein kann. 20L getankt - jetzt weder VOLL. Lautsprecher LinksVorne (Armaturenbrett und Tür) funktionier nicht. mittleres Seitenteil der Türverkleidung is hinten nicht gut eingepasst. Wie kann ich das Bruchfrei lösen bzw neu einpassen. Das Stoffteil, nicht das Hartplastik. Klingt alles nach riesen-Baustelle aber meiner Meinung nach mit 'Gewusst wie' ist das meiste schnell zu beheben. Bin für alle Topps dankbar, Grüsse, FRANK

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.