Alle Beiträge von anka
-
Zylinderkopfwechsel oder Motorwechsel?
Hallo! Es gibt mal wieder Probleme mit meinem Saab. Bin in die Saab-Werkstatt weil ich ein Nageln (wie bei einem Diesel) bei hoher Drehzahl hörte gefahren. Die sagten mir die Zylinderkopftdichtung müsste gewechselt werden, was auch schtimmt, da mein Kühlwasserausgleichsbehälter beim anlassen des Motors mit einem Mal leer war und beim ausstellen des Motor sich dieser wieder füllte, außerdem war es am weißem Qual der aus dem Auspuff kam deutlich zu erkennen. Gesamtpreis ca.900€ Gestern erhielt ich einen Anruf von der Werkstatt das das mein Zylinderkopf einen irreparablen Schaden und es sich nicht lohnt den kaputten Kopf wieder zu verwenden. Nun bin ich auf der Suche nache einen gebrauchten Zylinderkopf. Bei einer Laufleistung von 274.000Km ist natürlich das Risiko groß das wieder etwas kaputt gehen könnte garantiert. Lohnt es sich den ganzen Motor zu tauschen? Was kostet ein Motorwechsel in einer Fachwerkstatt? Kann ich das irgendwie mit jetzt schon ausgeführten Arbeiten eventl. verrechnen lassen? Danke für Eure Antworten anka Meine Daten:Saab900i 16V Bj.92, 93kW 126PS B202
-
SRS Lampe blinkt!
So, war heute in der Werkstatt um den Fehler auslesen und löschen zu lassen. Dies hat mich 15 Minuten und nur 5Euro (für die Kaffeekasse) gekostet! Vielen Dank an die Saab-Werkstatt in Halle/Saale!!! @targa Du hattest Recht die Zündung ist beim abklemmen der Batterie noch an, wurde mir vom Werkstattmeister bestätigt! anka
-
SRS Lampe blinkt!
Und warum sich die SRS Lampe gerade jetzt nach dem abschleppen oder wechsel der BP meldet,ist das irgendwie zu erklären?
-
SRS Lampe blinkt!
Danke für die schnelle Antwort! Das Auslesen des Fehlers kostet das etwas? Als ich in der Werkstatt anrief sagt man mir was von einer Stunde Arbeit? Umsonst werden die Jungs das doch nicht manchen!
-
SRS Lampe blinkt!
Hallo und Guten Morgen, bin letzte Woche nach dem Tanken nicht mehr zu Arbeit gekommen weil die Benzinpumpe ihren geist aufgegeben hat. Also ADAC angerufen und der hat mich in die Nächste Saab-Werkstatt abgeschleppt. Nach den Wechsel der der Pumpe (hab gleich den Benzinfilter mit wechseln lassen, ist ja die gleiche Baustelle) blinkt jetzt die SRS Lampe. Was ist da los? Mir ist klar das die Benzinpumpe nichts mit dem Airbag zutun hat aber warum blinkt sie jetzt? Etwa durch das abschleppen? Die Saab-Werkstatt hat kein Gerät um diesen Fehler auszulesen und mich an eine andere Saab-Werkstatt verwiesen. Termin hab ich nächste Woche. Möchte aber jetzt schon wissen was das los ist und was der ganze Spass mich eventuell kosten wird. Ach, nach dem starten blinkt die SRS Lampe und nach ein paar Minuten leuchtet sie sie dann permanent. Kann der Airbag bei normaler Fahrt explodieren? Danke schonmal für Eure Tip und Hilfen! Anka Meine Daten: Saab900i 16 V Bj.92 93 kW 126PS
-
Welche Stossdämpfer für meinen 900 / 1
Zwischen 55€ für vorn und 50€ für hinten musst Du schon rechnen (natürlich pro Rad)! Also 210€ für alles!!! anka
-
Was kostet der Einbau?
Ach, so´nen Schei...! Das hab ich total vergessen in Auftrag zu geben! (Ölpumpendichtring) Hatte mich voll auf die Wapu konzentriert! Naja leider zu sät, Mist!!! Könnte mich jetzt schwarz ärgern...! Hatte bei Saab nachgefragt wegen dem Öl am Motorblock und ob sie ihn trockenlegen können, müssten im schlimmsten Fall den ganzen Motor ausbauen um ihn ganz trocken zu legen. Wie ich hier im Forum lesen konnte "makieren auch andere 900er ihr Revier", deshalb hab ich nur bei der Frage belassen. Du hast aber recht hätte den Dichtring gleich mitmachenlassen sollen denn so schnell kommt da keiner mehr ran. Woher kommt den eigentlich das Öl, mein Ölstand ist ok, Getriebeöl auch irgendwo muss es doch herkommen und sich an einer der Messstäbe doch zeigen oder? anka
-
Was kostet der Einbau?
So um die Sache entgültig abzuschließen, hab ich mein Saab nach Leipzig in die Werkstatt gebracht. Kostenvoranschlag machen lassen und natürlich reparieren lassen, hat mich insgesamt 289 Euro gekostet. Gewechselt wurden Wapu, Dichtung, Frostschutz und der Keilriemen! Hab gleich noch nach der Gertiebeölschraube sehen und öffnen lassen, mussten laut Saab 0,3 liter nach gegossen werden. Danke nochmal für eure Hilfe und bis zum nächsten Mal! anka
-
Wer braucht Himmelstoff ???!!!!
Ach Gerd! Mach dir mal keine Sorgen, bin nicht so leicht zu verärgern und verschissen haste es bei mir auch nicht! Hast natürlich recht muss noch ein paar "technischere Kleinigkeiten" beheben lassen, aber das sind doch Peanuts zu einem dreckigen Himmel, oder? Gruss anka :)
-
Handschuhfachdeckel: brauche Hilfe
Ersteinmal dein Freund eins vorn Kopp kloppen...! Haste mal bei Skandix oder Skanimort, Schrottplätzen oder Saab nachgefragt? Wenn nichts vorhanden sein sollte E-bay.... anka
-
Wer braucht Himmelstoff ???!!!!
Mein Himmel ist ja eigentlich noch voll in Ordung aber wie krieg ich denn mal so richtig sauber? Hat jemand eine Idee? anka
-
Was kostet der Einbau?
Ha...! Na prima das wird ein teurer Spass werden :)! Da ich aber nur von Mai bis Oktober fahre konnte ich ja ein bischen sparen!!! ;) Lichtmaschine ist fest, habe gerade nochmal "drangerüttelt". Werde, wie schon geschrieben zu Saab fahren. anka
-
Was kostet der Einbau?
Ja die Fotos sind riesig, werde sie das nächste Mal kleiner machen, versprochen! Und ja ölig ist er auch noch, kann aber nur erstmal eins machen lassen. Also eine Stunde für Wapu und Riemen,ok! Werde doch lieber zu Saab nach Leipzig fahren und mir einen Kostenvoranschlag holen, die wissen wo sie Schrauben müssen. Danke erstmal an Euch alle! anka P.S. Was ist eigentlich die kleine Mannschette in der Bildmitte?
-
Was kostet der Einbau?
In Halle/Saale (Sachen-Anhalt)! Habe aber keine guten Erfahrungen mit dem Saabzentrum Halle/Saale bin immer nach Leipzig! Na kannste mir helfen? anka
-
Was kostet der Einbau?
Welche Werkstatt ist den außer die von SAAB noch vertauenswürdig? "DIE ANDEREN" fallen weg, ...PIT STOP??????? anka
-
Was kostet der Einbau?
So, habe ich umbenannt in "DIE ANDEREN"! ...aber jetzt kanns los gehen,oder?! anka :))
-
Was kostet der Einbau?
Hallo! Nachdem ich meinen Saab einen neuen Kühler und Thermostat eingebaut habe ich jetzt ein Problem. Er verliert Kühlflüssigkeit nicht am Kühler oder Thermostat sondern hinter dem Motor wo die Servolenkung ist. Es kann nur die Wapu sein, oder? Was kostet mich der Einbau bei Saab oder bei "DIE ANDEREN"? Und wenn man gleich dabei ist, sollte der Keilriemen gleich mitgemacht werden? Hat jemand das schonmal machen lassen? P.S. Selber machen steht ausser Frage, den Keilriemen krieg ich nie wieder so hin das weiß ich jetzt schon! Ach, die Preise bei Flenner und Co. für eine Wapu kenne ich! Danke für die Hilfe anka
-
Was soll man dazu sagen......?
Also ich finde es cool! anka
-
Welches Öl für die Servolenkung
Hi! ...also ich bin zu SAAB gefahren und hab mir das original TEXACO-Servoöl gekauft,hat mich 18Euro gekostet oder so...! Is schon zwei Jahre her!!! Für´ne genauere Ölangabe muss ich auf die Flasche schauen. anka
-
Reparaturhandbuch Saab 900 Bucheli
Hallo! Was natülich ganz spitze wäre,Du würdest das Reparaturhandbuch Saab 900 Bucheli abscannen und online stellen (natürlich nur zu Testzwecken), das Leute wie ich sich nicht erst mit englischen wörtern rumschlagen müssen,sondern gleich unsere Probleme beheben können.Ausserdem wenn es noch im Handel erhältlich wäre hätte ich schon zugeschlagen aber so bleibst Du meine letzte Hoffnung. ...also schmeiss Deinen Scanner an!!! anka
-
Thermostat beim Turbo: 82° oder 89° ???
Ja Hallo erstmal...! Habe mir heute bei Skanimport Kühler und Thermostat bestehlt, der Kühler mit Kunststoffwasserkasten und Thermostat 88°.Hatte gefragt was für ein Thermostat im Saab 900i 16V 1992 verbaut ist und er empfahl mir dieses. Jetzt lese ich aber das das 82° eigentlich für heisse Sommertage besser geeignet wäre. Fahre nur von Mai bis Oktober! Ja was denn nu...? Das 88° oder 82°? Danke und frohe Ostern anka
-
CHECK ENGINE
Hatte dieses Problem leider auch! Ist einfach beim Fahren angegangen. In der Werkstatt wurde mir gesagt das Problem tritt häufiger auf und wurde mir einen Computerprogramm behoben!!!!!!!!!!! Prima was? Ist bis jetzt auch nicht mehr aufgetretten. Würde schnellstens in die Werkstatt fahren! anka
-
Schraube Getrieböl Saab 900 16V Bj 1992 Cabrio
Guten Tach! Auch bei mir ist die Schraube nicht locker zu kriegen, habe es auch schon mit "roher Gewalt" versucht,nichts zu machen.Selbst meine Saab Werkstatt hatte es versucht und ist gescheidert. Weiter sagte man mir die müssen die Schraube aufbohren oder das Gertiebeöl von der Achse aus wechseln. Was soll ich tun? :mad3 :mad3
-
Kupplung / Getr. defekt?
Hallo! Hab für meinen 900i 16V Bj.92 ne neue Kupplung einbauen müssen,(hab auch schon 245000km auf dem Tacho) Habs direkt bei SAAB in Leipzig wechseln lassen (Super Service!!!) und hat mich nur 490 Euro gekostet,kratzt aber immer noch beim R-gang einlegen,werd mal nach einen neuen Getriebe fragen müssen :)) MfG anka
-
Kühlwasser wechseln
Hallo! Was bedeutet das Wasser am Block ablassen? Wo mache ich das, und wo wird es wieder aufgefüllt? Auf der Fahrerseite unten links ist ein Schlauch den man abmachen muss um das alte Kühlwasser abzulassen, richtig?! Glysantin und Destilliertes Wasser im Verhältnis 50:50 wird doch oben über den Ausgleichsbehälter wieder aufgefüllt, oder? Achja, bei Skandix gibt es zwei verschiedene Thermostate mit Dichtung für den 900 84-93, welchen brauche ich für mein 92.16V anka