Alle Beiträge von Michael F
-
Zange zum Entfernen der Kunstoffkappen der Radmuttern
Danke. Jetzt weiß ich auch mal nach fast 4 Jahren wofür das Blechteil gut ist. Das lag von Anfang an im Handschuhfach rum
-
Modellpflege / Facelift
Nee, das Facelift bezog sich doch nur auf die Front und die Seitentüren. Am Dach hat sich nichts verändert.
-
Stromversorgung für iPod neben dem Aux-Stecker geht nicht?
Hatte ich auch schon mal bei einem anderen Auto: Da hat jemand den Ziggi Anzünder so verkantet in die Dose gerammelt, das er eine Nase umgebogen hat und diese dann den Pluspol berührt hat. Also ein Dauerkurzschluss. Musst vielleicht mal den Anzünder ausbauen.
-
Kontrollleuchte Beifahrerairbag
Das hab ich noch nicht gesehen und meiner hats auch nicht verbaut. Und über Sinn oder Unsinn kann man auch streiten. Naja, ich würd die Blende herausbauen und die Birne mal abziehen und gucken ob er ne Fehlermeldung bringt. Wenn nicht kannste die Birne ja draußen lassen. Und wenn ja musst du halt abkleben. Geht das Licht eigentlich aus wenn du im Dunkeln die Nightpanelfunktion aktivierst?
-
Sprachfunktion, wie funktioniert es?
Vielleicht müssen wir uns mal über die Kommandos unterhalten. Was sagst Du im einzelnen?
-
Sprachfunktion, wie funktioniert es?
Bei mir funzt es auch. Vieleicht die Aussprache? (Duck und weg...)
-
Kontrollleuchte Beifahrerairbag
Hier klingt was komisch. Kannste mal bitte ein Bild davon machen. Weil sowas habe ich noch nie gehört/gesehen.
-
Lautsprecherstecker und Anschlüsse gesucht - 9-3 '07 Kombi
Mach e doch ganz einfach und bau das Radio aus. Vom Radio greifst du (entweder an freien Pins oder mittels Y-Adapter) das LS Signal ab und speist es in einem Amp ein, der mit High-In Signalen klarkommt. Oder baust einen guten High-Low-Converter dazwischen. Rest wie immer: Remote und Plus verlegen und anschließen.
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Super Plus ist derzeit nicht gut an Raffinerien zu bekommen. Wer welches hat, lässt es sich dementsprechend bezahlen. Und daran sind die Autofahrer schuld, die das Zeug tanken obwohl sie es nicht müssen. Und Maschinen, die Su+ brauchen, gucken dann in die Röhre weils keins gibt.
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Hier, Filmbeitrag aus Stern TV zum Test von E10 http://www.stern.de/tv/sterntv/stern-tv-benzintest-wie-gut-ist-e10-wirklich-1664447.html
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
@dstar: Wie kann man E10 mit Super Plus vergleichen? Wenn dann schon mit normalem Super (E5). Den Rest finde ich ehrlich gesagt auch etwas absurd. Kein Auto wird durch E10 einen Mehrverbrauch von über 2L auf 100 km haben. Zur Errinnerung: der Ethanolanteil wurde (im besten Fall) von 5 auf 10% angehoben, wobei die Mehrheit der Raffinerien noch gar keine 10%E im Super haben. Also wenn wir von 0,1 oder 0,2 L Mehrverbrauch reden, entspricht das schon eher der Realität. Und das schaffe ich auch, wenn ich mit zu wenig Luftdruck rumfahre...
-
Lautsprecherstecker und Anschlüsse gesucht - 9-3 '07 Kombi
Steht doch alles da: Im Schaltplan erkennst du die Nr. H33-4, das ist ein 33poliger Steckverbinder, der unter der rechte A-Säule, etwa unter dem Handschuhfach rechts sitzt. An diesem müsste garantiert die Vorbereitung auch bei Audio70 liegen, sodass Ihr im schlechtesten Fall dort abgreifen könnt. Nr. H102-1 ist ein 102 poliger Steckverbinder, der unter der linken A-Säule, hinter der Verkleidung vom Motorhaubenöffner liegt. Dort könnt Ihr an PIN 32 das Mute Signal und an PIN 33 das Remote Signal abgreifen. Das ist keine keine Plug-and-Play Geschichte wie beim PC, sondern mit etwas Arbeit verbunden.
-
Unterschiedliche Lautstärke CD / Radio
Hab ich auch und nein, beheben kann mans nicht. Das hängt auch damit zusammen wie die Sender senden.
-
Lautsprecherstecker und Anschlüsse gesucht - 9-3 '07 Kombi
Lies dich mal hier hinein: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/30170-9-iii-aufwertung-soundsystem-300-a.html Da hatte ich mal nen Schaltplan von dem 150er System hochgeladen. Diesen Verstärker hast du jedoch nicht. Deine Signale gehen vom Radio direkt auf die LS. Es gibt ein Upgrade vom 70er auf das 150er, ob es sinnvoll ist bei den Preisen mag ich zu bezweifeln. Es gibt hier Leute, die sagen es lägen keine Kabel in den Türen, Du sagst bei dir liegen sie. Ich würds einfach mal testen ob was ankommt. Ansonsten Lautsprecher und Verstärker nachrüsten und vom Radio als High-Level Signal abgreifen und in den Verstärker einspeisen.
-
Verkabelung Radio - vorbereitet? 9-3 linear '2007 Soundsystem 70/150
Hast du das Soundsystem 70 oder 150 ?
-
PDC Park Distance Control
Da ham die schon recht. Damit musste leben...
-
Wer hat meinen Saab gekauft? 9-3II 1.8t Arc aus Nähe Kiel, Modelljahr 2004
Ey nee, das ist nicht dein Ernst mit der Reserveradmulde als Spielzeugversteck? Ich lach mich tot...
-
Sommerreifentests 2011
Herrlich, ich musste herzlich lachen...
-
Rückleuchte vom 9-3 II Bj. 2007
Ich hab letztens erst die Rückleuchte gekauft. Wohlgemerkt nur das Gehäuse, die Innereien hab ich aus der kaputten (Parkrempler) umgebaut: 298,- €
-
Motoröl für 9-3 2,0t 129kw/175PS Bj12/02
Ich weiß daß es kein Gesetz in ganz Europa gibt, in der eine Definition der Motorenölzusammensetzung geregelt wird. Und Ihr wollt das hier erzählen? Das einzige was Ihr hier nacherzählt, ist ein MT-Thread, indem sich genau solche Wissenden die Köpfe aneinander stoßen. Macht was Ihr wollt. Ein PAO ist in der Herstellung so teuer, daß es beinahe keine (5W-30) Nachfrage auf dem Markt für Motorenöle gibt. Außer von solchen Spezialisten wie euch. Ich fahr seit dem 1.Kilometer ein 5W30 (hergestellt aus Gruppe III Basis Öl) und hab den Wagen seit anfang an mit einer BSR Software versehen und gehe nicht zimperlich mit dem Auto um. Und wenn mir bei einer Ölanalyse nach 15.000 km ein Schmutztragevermögen von 95 % und ein VI von 144 (von ursprünglich 165) bescheinigt wird, dann ist das sehr zufriedenstellend. Kommt, legt mir "euer" Gesetz vor, dann bin ich ruhig und sage kein Wort mehr, doch solange Ihr nur anderen Leuten ihren Quark umrührt, kann ich mir meine Kommentare nicht verkneifen.
-
Motoröl für 9-3 2,0t 129kw/175PS Bj12/02
Definition Wikipedia: Als Korinthenkacker werden besonders pedantische und kleinliche Menschen bezeichnet, die ihren Mitmenschen gegenüber rechthaberisch auftreten.
-
Motoröl für 9-3 2,0t 129kw/175PS Bj12/02
@gustyx: Wo steht das, daß es gesetzlich geregelt ist ?
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Das Erstaunlichste wäre, wenn er jetzt schreibt: "Keine."
-
Motoröl für 9-3 2,0t 129kw/175PS Bj12/02
Ne du, das kann man nicht herausfinden. ich glaube da muss man sich die Mühe machen und jeden einzelnen anschreiben. Das hatten wir doch schon: Egal wie man es bezeichnet, ob Vollsynthet oder Teilsynthet oder Synthet, jeder Hersteller definiert es anders. Deshalb bin ich der Meinung, daß, solange das Öl eine namentliche Freigabe hat, man erstmal nix verkehrt machen kann. Ein Leichtlaufmotorenöl aus Gruppe III Basisölen mit einem VI von über 120 ist mit passendem Additivpaket genauso leistungsfähig, wie ein Motorenöl auf Gruppe IV Basis. Was heißt die Definition für dich überhaupt? Willst Du nur Öle aus mind. Gruppe IV Basisölen, also nur synthetische Kohlenwasserstoffe wie PAO´s?
-
Hirsch-Tuning Update und Probleme mit dem Schaltknüppel
Und das Emblem auf dem Schaltknauf hat 3 Nasen, die sich gerne mal verabschieden(abbrechen). Ich musste meines auch schon nachkaufen, kostete 34,78 € + MwSt !