Alle Beiträge von sven1234561
-
ventilator hinter temperatursensor ausbauen...
Ist beim 900er auch so - ich kann ihn einfach rausziehen und fertig. Man braucht weder ein Kabel lösen oder sonstige Anstrengungen zu machen. Ist einfach nur ein "Stecker" mit Kontakt (sieht so ein bisschen wie ein Zigarettenanzünder aus) Ziehen - fertig :-)
-
Preislandschaft Saab 902
Würde mal 98 sagen - ich hab einer der letzten aus der Serie und der ist 98 geboren..... 99 war schon der 9-3 am Start.
-
Service Anzeige Zurückstellen
Wissen tue ich es auch nicht - aber nach dem SID würde ich sowieso nicht gehen, wenn es um den Verbrauch geht - das ist einfach zu ungenau - bei mir schwindelt es fast immer einen Liter mehr und bekomme einen Schock wenn die Anzeige auf 12 Liter geht :-) Selber rechnen ist immer noch das beste......
-
Winterreifen 195/60 R 15 - aber welches Fabrikat
Die Conti hab ich auch und bin damit sehr zufrieden. Leider etwas teuer - aber die halten etwas länger und machen mehr Spaß :-) Kann ich nur empfehlen. @Tom Sun Beach Das mit dem Fahrwerk kann ich nur bestätigen - wenn man mit den Original-Stossdämpfer rumkurvt, dann kann man fast auch die Frage der Winterreifen in den Hintergrund stellen - da können auch die besten nicht helfen um das schwammige Fahrwerk auszugleichen.
-
Service Anzeige Zurückstellen
@Jörg Die Serviceanzeige hat mich auch genervt: Ich bin einfach zum Händler gefahren und hab das Ganze im System zurückstellen lassen - dann nervt es nie wieder.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
>> Gruß Sven
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Da bin ich mit dabei! Leider ist gerade Winter und bevor ich mir ne Lungenentzündung hole - lass und doch den Wettbewerb auf den Sommer verschieben :-) Stand meiner Heckklappe: Funzt alles wie neu....... Wir sind gespannt, wer sich als erstes wieder meldet!
-
Navi oder MP3-Radio im 9-3 I
anderthalb-DIN-Schacht: Es sieht zwar so aus als ob es einer wäre - ist aber keiner. Hatte genau das gleiche Problem. Der oberste Bereich vom Schacht ist nicht tief genug - hier kannst du nur das Ablagefach von Saab verwenden und ein normales DIN-Radio verbauen. An die neue Optik muss man sich aber erst gewöhnen :-) Ich hab ein Becker Traffic Pro eingebaut - ich fand da es schlicht ist, passte es am besten als Ersatz zum alten. Ist auch MP3-fähig
-
900 II Rückwärtsgang springt raus
Super - dann fröhliches Rückwärtsfahren :-)
-
900 II Rückwärtsgang springt raus
Würde mal auf die Einstellung des Schaltgestänges oder auf Lagerverschleiß tippen.
-
Loch im Verdeck :-( Blöde Raucher
@ odofeini: Danke für das Angebot - aber ich werde mal selber daran basteln. Ist nur ein kleines Löchlein, das wird einfach mit Nadel und Faden und Silicon repariert - dann ist nichts mehr zu sehen. Bilder folgen. Gruß
-
Loch im Verdeck :-( Blöde Raucher
So - hab mir mal das Teil bestellt - war ja nicht so teuer - werde auf jeden Fall mal schreiben, ob das Ganze was taugt. Danke für den Link. Grüße
-
Loch im Verdeck :-( Blöde Raucher
Irgendwie hab ich dieses Jahr kein Glück. Jemand hat es glaube ich auf meinen Saab abgesehen. Erst wird meine Heckklappe zerkratzt und dann drückt mir jemand ne Kippe auf meinem Verdeck aus. Folge: Ein kleines Loch im obersten Verdeckstoff (Lage des Lochs: Hinten auf dem Dach) - der zweite unten drunter ist aber noch in Ordnung. NERV! Wenn ich den erwische....... Und jetzt zu den Fragen: 1. Da man es kaum sieht - soll ich es machen lassen? Es tropft und regnet nicht rein. 2. Wenn man es machen soll: Gibt es da eine spezielle Technik (so was wir Smart-Repair beim Lack) und wie viel darf so etwas kosten? Danke für eure Antworten. So jetzt zünd mir erst mal ne Kippe auf den Schreck an...............................................
-
Komplett-Lackierung
Da geb ich dir Recht! Ich hab vor zwei Wochen meine Heckklappe und vordere Stoßstange lackieren lassen (Stoßstange wegen Parkrempler und ein Ar*** hat mir die Heckklappe zerkratzt) - Die Preise gingen von 400 Euro bis zu 800 Euro - das nenne ich ein Wort. Also: Preise vergleichen!
-
Cabrio-Verdeck auffrischen
Hi! Es gibt grundsätzlich Einfärbemittel für Verdecke (ATU, etc.). Wichtig dabei ist, das man das ganze Verdeck macht und sauber arbeitet - sonst bekommst du Flecken und es sieht sch*** aus. Das ganze ist meiner Meinung nach nur eine vorläufige Lösung, hält nicht lange und zerstört eher das Verdeck,als das es besser wird. Ich hab auch schon Anbieter gesehen, die professionell das Verdeck färben - das ist aber so teuer, das du fast eine neue Aussenhaut drauf machen kannst. Ist nur marginal billiger und das Verdeck ist nicht neu. Mein Tip ist: Lass das Verdeck in Ruhe und wechsel die Aussenhaut bei einem Sattler, wenn es überhaupt nicht mehr anzusehen ist, oder undicht wird. Bei mir wäre auch mal eine kleine Erneuerung fällig (Das gleiche Problem wie bei dir) - wenn es jemand besser weiss, dann belehrt mich. Ich warte noch ein oder zwei Jahre und es bekommt einen neuen Hut.
-
HELP: Leck in der Klima meines 900 II Turbo Cabrio...
Was haben die denn bei ATU gemacht? Sichprüfung? Wenn ich mich recht entsinne hatte ich auch so ein Problem - da wurde ein Indikator mit in die Kühlflüssigkeit gegeben, um den Austrittspunkt zu markieren. Wenn das ATU nicht gemacht hat, dann würde ich es erst mal damit probieren. (Was die dann rausgefunden haben, was kaputt war, sag ich dir lieber nicht - da fällst du um :-) Aber vielleicht ist es ja nur ein Schlauch)
-
Probleme mit dem Radio
Würd ich auch sagen: Wackler. Sollte es das nicht sein und dein Radio ist schrott, dann melde dich mal bei mir - hier liegt noch eins im Schrank mit Wechsler. Ich hoffe du hast einen IIer.
-
Vibrationen im Lenkrad - mögliche Ursachen
Nun wenn es das nicht ist, dann rate ich mal ins Blaue: Deine Felge ist nicht nicht umsonst repariert worden. Wahrscheinlich Bordstein oder ähnliches. Es könnte sein das du das Ganze neu vermessen lassen mußt, weil die Spur verstellt ist. Und wenn es das nicht ist - dann bin ich ratlos :-)
-
Vibrationen im Lenkrad - mögliche Ursachen
Also ne Vibration hatte ich auch mal - es lag daran, das die Reifen nicht richtig gewuchtet waren - das würde ich als erstes checken lassen. War ungefähr bei gleicher Km/h. So ab 100 hats bei mir angefangen. Bestimmt hat der Vorbesitzer mal die Reifen von hinten nach vorne getauscht.
-
Temperaturanzeige feiert Fasching...
Danke für die Tipps - dann werd ich mal basteln :)
-
Temperaturanzeige feiert Fasching...
Hallo zusammen. Irgendwie spinnt ein bisschen meine Temperaturanzeige vom Motor. (SaabII Cab. 97) Problem: Einmal zeigt sie die Temperatur an und einmal bleibt die Nadel auf Null stehen. Ist zwar (wie ich hoffe) ein kleines Problem - aber irgendwie nervt es. Hat jemand eine Idee? Irgendwo ein Wackler drin? Das Problem tritt auf wann es will.
-
Das liebe Verdeck :-(
Das kannst du laut sagen - 35 Grad und jeder glotzt dich an und denkt was ist den das für ein Penner :-) Froher Cab-Wetter. Grüße
-
Das liebe Verdeck :-(
770 USD incl. Refund - also 520 USD + 16% Zoll und 2,3% Einfuhrgeb Und 180 Euro Einbau. Ich glaube so über den Daumen mit allem drumm und dran 800,00 Euro. Das in England hab ich auch gesehen gehabt - da war das Problem, das ich erst den Motor ausbaue und hinschicke. In den USA ist es anders - er schick mir einen Rebuild und ich schicken meinen zurück und bekomme die 250 USD Refund wieder zurück. Also nur einmal in die Werkstatt fahren und nicht so lange warten. Dauer aus den USA: 4 Tage :-) Fand ich fair.
-
Das liebe Verdeck :-(
@saabcabfan: 3.200 Euro???????????? Was hast du für einen Händler - das ist fast das doppelte was es bei mir gekostet hätte. PS: Du hast den Falschen in USA erwischt: http://www.saabservices.com/ Da hab ich meinen her - und nur der Motor wird getauscht. Und mit 180 Euro Einbau noch mal mit einem blauen Auto davon gekommen.
-
Das liebe Verdeck :-(
@ro33si: ist natürlich besser wenn du eine Garage hast - aber draussen geht auch - hält dann nich ganz so lange. Schlimmster Feind ist die Sonne und Messer :-) Winter und Nässe ist nicht so schlimm für das Verdeck. Immer gut jedes Jahr einmal impregnieren und öfter mal waschen, sodas gerade Vogeldreck etc. entfernt wird. Das Verdeck vom Saab ist ziemlich robust. Ich habe meinen jetzt seit 3 Jahren draussen stehen, ohne erkennbare Mängel. Also grundsätzlich nicht so das Problem.