Zum Inhalt springen

moto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von moto

  1. moto hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Ding nennt sich im EPC "Warmwasserhahn" und hat mit Deiner VIN die Saab-Nummer 9746322 und wird anstelle der nicht mehr verfügbaren Nr. 8605388 verbaut. Gruß Moto Sent from my iPhone using Tapatalk
  2. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Irgendwie fluchtet meine Lima nicht mit dem Wasserpumpenrad. Ja, die Buchsen, auch vom Spannarm sind alle neu (Scantech). Gab es verschieden Lima-Konsolen? Auf meiner steht 7511843, find die Nummer im EPC aber nicht. Die Buchsen (siehe Bild) A) beide von innen oder B) eine von innen eine von aussen? http://184.72.239.143/mu/5b40f525-f2e2-6dcc.jpg Oder ist das egal? EPC sagt B) kann aber auch nen Darstellungsfehler sein. http://184.72.239.143/mu/5b40f525-f301-073a.jpg Bitte helft mir kurz, würde ungern die Lima 2x aus und einbauen. Sch... Fummelei. Danke im Voraus Moto Sent from my iPhone using Tapatalk
  3. hm, gute Frage eigentlich. hab auch noch nen Ersatz-Crosspoke Satz ohne die kleinen Zentrumkappen rumliegen. Da die Kappen mit dem Saab- Schriftzug langsam mangels Zahnausfall am Clip sterben, ist die Frage ob es nicht wenigstens eine Vergleichskappe von Ronal ohne den Saab Schriftzug gibt. Oder hat Ronal die Crossis nur für Saab hergestellt? Gruß Moto
  4. moto hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab grad mal für einen anderen Wagen die Simmeringmaße gesucht, die ich damals hier reingestellt hatte....;) Und wollte es dabei nicht unterlassen, zu berichten, dass der 12-er Simmering auch nach 2 Jahren und 15Tkm noch dicht ist. Meine Befürchtung von damals hat sich also nicht bestätigt. Es muß also kein 12,5-er Simmering sein, 12mm Innendurchmesser reicht und hält. Gruß Moto
  5. Also bei Lucas und dem Bj. definitiv min. 3,3 Bar Druckregler. Wenns vorher ging aber ab jetzt nicht mehr, ist der Zusammenhang mit dem Sprit vielleicht eher zufällig. Andere Möglichkeiten: Bei einem defekten Unterdruckschlauch o.Ä. magert er eher ab, klopfgefahr steigt. Einfach mal checken, kost ja nix. Weiteres, was ich grad hatte. Hab meine Rote Box partou nicht zum Laufen besser zum "nicht klingeln" gebracht. Mit der schwarzen war alles gut. Nun hab ich vor zwei Wochen mal das komplette Zündgeschirr inkl. Kerzen gewechselt und auch noch die Gummibuchsen der Lima-Lagerung inkl. der vom Stützarm und den Buchsen der Servopumpe gewechselt. War irgendwie laut, fand ich. Nur versuchsweise die Rote Box nochmal rein und was soll ich sagen, seid dem ist ruhe die Klingel-LED ist ruhig und der Zeiger immer schön am Anfang vom Roten Bereich. Gruss Moto
  6. moto hat auf italosaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo kleiner Tip: 2 der 3 Konsolenschrauben, an die man rankommt, komplett lösen. Dann die Konsole um die verbleibende Schraube nach oben drehen. Anschließend lässt sich der grosse Bolzen Richtung Spritzwand soweit rausziehen, dass man die Lima rausbekommt und Platz hat. Die neuen Buchsen von innen schön komplett bis zum Anschlag Einpressen, hilft beim Wiedereinbau. Die Spielaufnahme erfolgt dann später durch Anziehen des großen Bolzens. Die obere Sechskantschraube der Konsole bei der Klimaversion behandelt man am Besten mit einem Ringratschenschlüssel. Geht auch anders, dauert dann halt länger zum Rausschrauben oder kürzer bis man einen Krampf in der Hand bekommt. ;) Wenn die Gummilager in den Konsolen breit sind, solltest Du Dir auch unbedingt die Gummibuchsen von dem Spannarm der Lima anschauen. Die sehen meist noch schlimmer aus und machen den Riementrieb lauter als er sein müsste. Ist nur eine Schraube mehr und ein Klacks wenn die Lima bereits draussen ist. Gruß und viel Spaß beim Schrauben Moto
  7. Hallo, so kompliziert ist wirklich nicht. Hatte hier auch mal eine Anleitung für die Version ohne Tempomat reingestellt. Einfach mal schauen und probieren und vielleicht noch einen zweiten defekten Blinkerschalter besorgen für einen 2. Versuch. http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/40433-blinkerhebel-rastet-nicht.html Viel Glück Gruss Moto
  8. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also BDR und LMM warens auch nicht. Hab noch mal drauf geachtet bei beiden Boxen, der Roten und der Schwarzen: 3 Gang 1500 U/min --> Vollgas --> Ladedruck beginnt, Ladedruckanzeige zu Beginn des gelben Bereiches. Jetzt leuchtet die Klopf-LED einmal kurz auf. Komisch?!? Dananch verhalten sich beide anders: a) schwarze Box: --> Weiterhin Vollgas --> Dann kommt nichts, kein Blinken --> gegen Ende des gelben Bereichs --> dann 2 mal Blinken --> dann wieder nichts --> dann ausregeln wegen Druckgrenze. Beim Weiterfahren geht er jedes Mal sauber ans Ende des gelben Bereichs und es ist spürbar Leistung vorhanden. b) rote Box --> Weiterhin Vollgas --> Dann kommt sporadisches Blinken und ausregeln --> Manchmal geht er auch mühsam an den Anfang des roten Bereichs der Ladedruckanzeige. Beim Weiterfahren leucht bei jedem Beschleunigen die Klopf-LED wie wild und er regelt raus. Leistung ist nur sehr zäh vorhanden. Wenn man den Motor im Stand hochjubelt leuchtet die Klopf-LED gar nicht. Hm? Klopft der Motor also doch ein bischen, aber nur wenn etwas mehr als Grundladedruck anliegt. Was kann das sein, ein einzelnes Einspritzventil? Eine Zündkerze? Die sind neu, NGK BCP7ES. Im Leerlauf sägt er ein bischen, aber ab 950 u/min läuft er Butterweich.
  9. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jepp, Zündung 16 Grad vor OT vor 14 Tagen eingestellt. Steuerkette und Räder und Spanner sind vor 1500km neu, die Unterdruckdose tut auch.Zündung hat sich mit Sicherheit nicht verstellt. Wobei der Zündpickup-hallgeber leider nur aus dem Aftermarket ist. Der originale ist beim Verteiler überholen zerbröselt und nicht zu menschenwürdigen Preisen beschaffbar. Er läuft ja ganz gut übers komplette Drehzahlband. Eine Lucas LMM hab ich noch in meinem lpt Cab. Werd ich auch mal quertauschen und gucken was passiert. Danke und Gruss Moto
  10. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So hab mir mal einen passenden Benzindruckregler mit 3,3 bar besorgt, den ich morgen einbaue und dann Berichte. Noch eine Theorie: Irgendwer hatte mal an meinem LMM gedreht, zumindest war die Plombe offen und der Widerstand zw. Pin1 und 6 war Meilen von der Grundeinstellung entfernt. Hab Ihn dann wieder auf 336 Ohm (oder so ähnlich, hab den Wert grad nicht parat) grob eingestellt, aber nie mit einem CO-testet feinjustiert. Kann er deshalb im Mittleren Drehzahlbereich klopfen? Wenn ja, kann es dann sein das eine schwarze Box, darauf weniger Sensibel reagiert wie eine Rote? Bin ich auf dem Holzweg? Gruß Moto
  11. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann werd ich zwecks Fehlervermeidung mal den BDR auf 3,3 bar einstellen. Wo oder wie stellt man den denn ein? Gruss Moto
  12. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Klaus, Im Augenblick fahr ich mit einem 3 Bar Benzindruckregler, der original im Lucas Lpt verbaut war. Gemessen hab ich aber (noch) nicht. Für volle Leistung muss ich ich mir noch einen 3,3bar besorgen. Sind aber Goldstaub hab ich mir sagen lassen. Kann man zur Not auch alternativen nehmen, oder haben die Dinger spezielle Kennlinien? Meinst Du er klopft deshalb bei der Roten Box? Gruß Moto
  13. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, so hab gestern mal eine Klopf-LED gebastelt und an PIN19 (-) und Pin13 (+) in den APC Stecker eingeflochten. Ergebnis wie erwartet: 1. schwarze Box (s.oben) - während des Beschleunigen ganz selten mal ein sehr kurzes aufblitzen ansonsten Ruhe 2. a) rote Box (s. o.) - bei jedem noch so kleinen Beschleunigen ein Blitzgewitter - "nur" beim Beschleunigen blinken, ansonsten ruhe 2. b) rote Box + anderer Klopfsensor (Leider gleiche Bosch-Nr., kann ja sein das das Signal trotzdem streut :) - gleiches Verhalten wie 2.a)! Hmmm?! Werd Montag mal mit ner anderen 185ps Box testen. Hat noch wer ne Idee? http://184.72.239.143/mu/59cc8965-933d-88ba.jpg
  14. Was ist denn das Teil Nr...hab grad kein EPC hier? Ein neuer Verteilerfinger? ;)
  15. Da nehmt doch mal die Motorhaube ab. Sind 2 Schrauben oben am Scharnier und der Wisch-Wasch-Schlauch. Und dann mal eine Runde drehen. Vielleicht ist das Gummi-Motorlager ja gerissen. Sollt man als Beifahrer beobachten können wärend der Fahrer auf die Straße schaut. Ansonsten fällt mir noch ein, dass die Verteilerfinger original eingeklebt sind. Da ist dann manchmal die Einrastkerbe an der Verteilerwelle zu und muss für einen neuen Verteilerfinger erst freigepopelt werden. Sonst geht der neue nicht auf Anschlag rauf. Sollte dann aber auch sofort beim Anlassen abbrechen, nicht erst beim Kavaliersstart. :)
  16. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ist es. Die Potis sind alle versiegelt. Ich werd mal Klopfsensoren wechseln und mich mal mit Rene kurzschliessen. Ich berichte dann. Gruß Robert
  17. Wenn Dein Schrauber 5 Stunden sucht und dann nur 2 Schräubchen am Motorlager anziehen muss kann ich mir schon vorstellen das er noch was anderes findet ;)
  18. Hallo, schau mal ob das vordere Motorlager am Kühler fest ist. Hatte den Spass mal beim 99-er. Wenn das Lager lose ist kommt der Motor beim anfahren vor hoch. Berührt mit der Kappe die Motorhaube, der verteilerfinger bricht.... Gruß Moto
  19. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, werd mir jetzt mal ne Klopf-LED basteln und gucken ob der Klopfsensor die rote Box verstimmt. Und mir mal jemanden suchen um die rote Box in einem anderen Fahrzeug zu testen. Nach den ganzen Rückmeldungen scheint eine defekte Box nun doch eher unwahrscheinlich. Theoretischer Ansatz: Eingangsgrössen fürs APC sind: Druck in der Ansaugbrücke über den Drucksensor, Drehzahl über den Impulsgeber im Verteiler, Klopfen über den Klopfsensor. Hab ich was vergessen? Weiter mit den Annahmen, Wenn dem so ist: Gab es definitiv verschiedene Klopfsensoren, aber immer nur eine Version Drucksensor. Richtig? Wenn also die eine schwarze Box funktioniert, geht auf alle Fälle der Druckgeber. Drehzahlimpulse sowieso, sonst würde LUCAS nicht einspritzen bzw. das Fahrzeug nicht zünden. Bleibt ja nur noch der Klopfsensor bzw. dessen versionsabhängige Signalunterschiede als Störenfried. Bitte korrigiert mich, wenn ich hier einem Gedankenfehler unterliege. Gruß Moto
  20. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Alex P., hast du da eine Empfehlung für den Grossraum Berlin. Und was meinst Du genau was aufeinander abgestimmt werden soll. Die Potis an der Redbox oder verschiedene Klopsensoren, Drucksensoren etc.? Manometer, Stroposkop und Multimeter hab ich ja zur not noch selbst. Gruß moto
  21. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Roland, was heißt das jetzt? Soll ich die Box jetzt verkaufen und mir einen neuen Versuch gönnen oder gibt es sagen wir mal "sicherere" Methoden um an eine in meinem Auto funktionierende Box zu kommen. Gibts da alternativen zu der "Versuch und Irrtum" Methode. Ist das was http://www.saabperformanceparts.com/cat8_1.htm? Machen zumindest Werbung mit uneingeschränkter Kompatibilität :) Gruß Moto
  22. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo 901flpt, nun eigentlich sind alle Boxen "Fremdboxen" bei meinem, da er in seinem früheren Leben mal ein Softturbo war. ;) Heißt das, dass die Nachrüstboxen immer erst von den montierenden Werkstätten angepasst werden mußten. Das mag ich ja gar nicht glauben. Ist ein Fehler in bzw. an der Box denn so unwahrscheinlich? Gruß Moto
  23. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...das mit dem 3,3 Bar Benzindruckregler war noch auf meiner Liste, aber erstmal muß die rote Box tun. ;) gruß Moto
  24. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ergänzung: Noch was: Es ist Super Plus Extreme schlag mich tot von Shell im Tank mit angeblichen 100 Oktan. :) Motor hat neuen Steuerkettensatz, Getrieb ist überholt und rasselt nicht, die Kerzen sind jetz 1000km alt, Zündzeitpunkt stimmt, Bremslichtschalter funtkioniert. Hab ne Lucas Anlage mit nem 3.0 Bar Kraftstoffdruckregler. Lima und Batterie sind neu. Der Ablauf ist wie folgt: Rote Box anstöpseln --> Zündung an --> losfahren --> Rauftreten (Motor war schon warm) --> Ladedruck und Leistung vorhanden (ob >/= 180PS kann ich nicht sagen) --> Drehzahl hoch --> APC-Ventil taktet irgendwann bei ca. 0,7 bar (Kontolllampe am Ventil installiert). Beim anschließenden Weiterfahren nur noch GLD. APC taktet die ganze Zeit weiter bzw. geht dazu noch sporadisch aus (Lampe Dunkel!). Es scheint als hängt da ein Regelkreis fest. Das ganze Spiel mit der alternativen schwarzen Box gemacht, alles funktioniert wie es soll, nimmt gegen Drehzahlende bzw. bei 0,65Bar den Druck raus. Und wenn man vom Gas geht fängt sich die System sofort wieder. (siehe Soll-Zustandsbeschreibung aus dem gelben Forum). Hmm?? Was mach ich nun mit der roten Box?
  25. moto hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich gehe von einer defekten roten BOX (8664914 /137007712) aus, da das gesamte System mit einer anderen Box (schwarz Nr. 7566599) gut und stabil funktioniert. Nur halt leider nicht mit der vollen Leistung einer roten Box. Bei 900aero.com gibt es Schaltpläne, weiß ich. :) Nur meine ich hier irgendwo gelesen zu haben, das diese Fehler enthielten und irgendwer hatte auch eine Aktualisierung gepostet. Ich finds halt leider nicht mehr... Und ob ob es mir weiterhilft wenn ich es finde weiß ich leider auch noch nicht. [ATTACH]50126.vB[/ATTACH][ATTACH]50125.vB[/ATTACH] Gruß Moto

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.