Zum Inhalt springen

julefreund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von julefreund

  1. Vielen Dank für die Infos und rege Diskussion , allerdings haben einige Beiträge absolut nichts mit meiner Frage zu tun. Ich fahre seit einigen Jahren den 9-5 Aero, Lim., letzte Ausführung (Brille) mit 191 kW und bin rundum sehr zufrieden. Leider hat Saab seinerzeit kaum techn. Details in den mitgelieferten Unterlagen und Prospekten angegeben. Deshalb meine Frage dazu. Welchen max. Ladedruck hat der 191 kW Motor ? Das Ladedruckmanometer im Armaturenbrett gibt dazu ja leider keine Auskunft. Gibt es für Schalt - / Automatikgetriebe unterschiedliches Motor-Drehmoment ? Mein Automatikgetriebe ist ein echtes Sahnestück, auch wenn es "nur" fünf Gänge hat . Bei Tempo 200 km/h schnurrt der Motor mit moderaten 4000 U/min. dahin. Dank des breiten max. Drehmomentbereichs ( 2000 bis 5000 U/min. ) vermisse ich keine zusätzlichen Gänge, wie sie bei den deutschen Premiumfahrzeugen erforderlich sind. Gruß, julefreund
  2. julefreund hat einem Thema gepostet in 9-5 I
    Welche techn. Änderungen hat der Aero (191kW) gegenüber der "normalen" Serie (136 / 162 kW) ? Ich meine nicht die Ausstattung, sondern Motorkomponenten, Fahrwerk, Bremsen.... Ist der Mehrpreis gerechtfertigt ? Gruß, julefreund
  3. Hallo hendrik w, die Schrauben und Stifte hatte ich schon draußen. Abnehmen kann man da aber nichts, da alles zusammen eine Einheit mit der Stoßstange bildet . Kann nur komplett demontiert werden. Das überlasse ich aber lieber meiner Werkstatt, wenn nötig. Danke für die Hinweise. Gruß, julefreund
  4. Hallo Daniel, schön, daß Dein Saab wieder ohne Mucken läuft. Aber ich muß schon sagen, meinen 9-5 Aero würde ich mit so speziellen Problemen niemals in eine VW - Werkstatt bringen. Auch nicht Opel, Fiat oder ... Da kommt nur eine kompetente Saab Werkstatt infrage. Und die gibt es natürlich immer noch !!! Gruß, julefreund
  5. Vielen Dank für die Antwort. Dann muß ich halt warten, bis die Insektenleichen zu Staub geworden sind. Das Spülen vom Motorraum aus geht leider nicht, da in Luftrichtung drei Kühler hintereinander liegen. ( Klima, Ladeluft und Kühlwasser ) Somit wirken die Kühlrippen von Wasser - und Ladeluftkühler beim Spülen wie Filter, so daß vorne fast kein Wasser mehr ankommt. Gruß aus Kiel und schönen Sommer julefreund
  6. julefreund hat einem Thema gepostet in 9-5 I
    Kann bei dem 9-5 Aero, Bj. 2007, der sogenannten "Brille", der Frontgrill einzeln ausgebaut werden, ohne gleich die ganze Stoßstangeneinheit zu demontieren ? Habe nach einer flotten Sommernachtsfahrt viele Insektenleichen im Kühler und möchte die gerne entfernen. Danke und Gruß, julefreund
  7. Da es sich um Bj. 2008 handelt, geht es hier um die sogenannte Brille. Kann der Kühlergrill ausgebaut werden , ohne gleich die ganze Stoßstange zu demontieren ? Wenn ja, wie ?? Gruß , Julefreund

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.