Alle Beiträge von Marbo
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Ich habe ja nie behauptet, daß ich ZU wenig kontrolliert werde....(und der Bus hat keinen Strich in den Papieren)
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Klaus als Beamter wird wohl auch nichts.
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
..die hält nicht.
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Das Suchraster bei der Auswahl von zu kontrollierenden Autos auf Seiten der Polizei ist wohl Betriebsgeheimnis, aber sicher nicht trivial. Ich bin bis jetzt niemals in irgendeinem Ausland kontrolliert worden. In D zweimal, da war es allerdings jeweils eine kleine Sünde (und konnte jeweils mit einer Ermahnung abgeschlossen werden). Seit 6 Jahren reisen wir mit Kindern - und soweit gehen Verbrecher dann doch nicht. Die Drogenhunde werden momentan flächendeckend durch Hunde ergänzt oder ersetzt die Geldscheine erspüren können.
-
Dornröschenschlaf/4 Jahre Standzeit
Das abgezogene Hauptzündkabel muß aber auf Masse gelegt werden sonst kann es das Zündsteuergerät zerstören. Beseer ist, den Stecker am Zündmodul abzuziehen, damit ist gleichzeitig auch die Benzinpumpe aus.
-
Oh Schreck - Kupplung und Verdeck machen Probleme
Natürlich habt ihr alle Recht und bekommt 100 Punkte. Aber der Kupplungsgeber ist ja höchstwahrscheinlich nach den 20 Jahren nicht mehr in einem Zustand, wo es sich lohnt, nur einen Dichtsatz zu verwenden.
-
Oh Schreck - Kupplung und Verdeck machen Probleme
Hat mit den Temperaturen nix zu tun, O-Ringe gibt es auch nirgends in Hydrauikzylindern und daß der Druckpunkt sich verändert hat ist ja auch eine Tatsache auf die man reagieren kann bevor man völlig ohne Kupplung auf irgendeiner Riesenkreuzung strandet. Ansonsten siehe Klaus.
-
Fussbodenfliese als Hitzeschild?!
Das Problem mit den Tips ist, daß sie schon bald nicht mehr funktionieren. Opel-Batterien waren ja auch angeblich immer ganz gut, ich habe jetzt gerade die erste nach einem 3/4 Jahr umgetauscht, da sie die Spannung nicht mehrhielt. Im 900 habe ich eine von Mitsubishi, die ist unauffällig. Alle Batterien lade ich alle 8 Wochen mit dem CTEK nach, einmal im Jahr erfolgt eine Rekonditionierung.
-
Fussbodenfliese als Hitzeschild?!
Zur 2-jährigen Garantie: wenn das Ding nach einem Jahr defekt ist und umgetauscht wird, und die nächste nach dem nächsten Jahr wieder defekt ist kauft man die folgende (dritte) dann selber neu, die Garantie verlängert sich nicht über die 2 Jahre hinaus - und das lohnt einfach nicht.
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Der Skoda ist verzinkt, die A-Säule ist aus hochfestem Stahl, da ist es wohl egal was man macht, es wird nur bei grobem Mutwillen Rost am Scheibenrahmen geben. Beim Saab ist das ja nicht so, aber Wachs wird im Lauf der Zeit rissig, ob es den Ort des Problems erreichen wird ist fraglich, die Methode erscheint eher ungewöhnlich außerhalb von Hohlräumen.
-
Saab 900i aus Spanien - G-Kat oder nicht?
Man könnte noch die Nummer auf dem Einspritzsteuergerät im Beifahrerfußraum rechts außen, zugänglich nach Wegschrauben der beiden Leisten und Wegklappen des Teppichs ablesen. Wenn 0280000580 draufsteht wäre das ein weiterer Hinweis auf eine Lambdaregelung.
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Meine Striche sind jetzt verschwunden, es bedurfte aber einer Charmeoffensive, weil natürlich die Bürgerbüros noch nichts von der Abgelegenheit gehört hatten.
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Kleines Update von der Bergstraße: die Bürgerbüros und die Zulassungsstelle stellen neue Zulassungsbescheinigungen Teil 1 ohne Strich aus, es wird keine Gebühr erhoben.
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Unstrittig ist natürlich daß auf dem Nummernschild kein Bindestrich gedruckt ist. Formal haben die Italiener und Österreicher damit recht, und Bußgelder werden landesspezifisch erhoben. Man muß insofern Druck auf die Ämter ausüben, die Papiere korrekt auszustellen. Das einige Länder das entdeckt haben und als Einnahmequelle nutzen - das ist halt so.
-
Leistungssteigerung durch Super Plus beim LPT?
Wohin stellt man also die Zündung damit er mit Superplus "wie die Sau rennt"?
-
Leistungssteigerung durch Super Plus beim LPT?
Ob er mit dem Zufall aber weit über seine Nennleistung kommt? Oder er ist vorher deutlich unterdurchschnittlich gelaufen.
-
Leistungssteigerung durch Super Plus beim LPT?
Um es noch auf den Punkt zu bringen: die Sauger haben eine zylinderselektive Klopfregelung welche den Zündzeitpunkt in Abhängigkeit von der Benzinqualität optimiert. Der Vollturbo hat die APC-Ladedruckregelung welchen den Ladedruck in Abhängigkeit von der Benzionqualität optimiert. Bei beiden kann man sich eine Änderung der Leistung und des Drehmomentes in Abhängigkeit von der Benzinqualität erklären. Der Softturbo (LPT) im 900 hat ...nichts von alledem und kann sich somit nicht an die Benzinqualität anpassen. Also ist keine Leistungsänderung denkbar. Außer igendjemand hat irgendwas verändert, und diese Änderung ist im vorliegenden Fall offensichtlich nicht komplett ersichtlich. Und damit übers Forum nicht zu entschlüsseln.
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Die italienische Polizei kassiert bis 500 Euros falls bei neuem EU-Kennzeichen in der Zulassungsbescheinigung der Bindestrich zwischen der ersten und zweiten Buchstabengruppe steht - das stimmt dann mit dem Kennzeichen nicht überein. Man sollte das also vor der Abreise bei der Zulassungsstelle ändern lassen - sonst wird es teuer. Die Östereicher sind auf den Zug auch schon aufgesprungen, wenn man Pech hat darf man dann zweimal zahlen. http://www.gaeubote.de/index.php?&kat=9&artikel=4429
-
Leistungssteigerung durch Super Plus beim LPT?
Bleibt als einzig mögliche Erklärung: ein Wunder. Solls ja immer mal wieder geben.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Den Verkäufer kennen wir auch hier...
-
Blitzer im Taunus
Die Antragsverfahren für stationäre Blitzer sind hochkomplex die Anträge müßen von vielen Stellen geprüft und genehmigt werden damit da etwas geht. Pure Willkür ist da kaum möglich. Oft ergibt sich ein Sinn, den der zu schnell Vorbeifahrende nicht erkennen kann (vielleicht ist am Ortsende ein Altersheim oder eine Schule, ein Fußgängerüberweg, ein Unfallschwerpunkt ...)
-
Blitzer im Taunus
Ist ja nicht meine Idee. Allerdings: für die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr ist weniger Tempo mehr, wie man ja auch bei den meisten Fahrsicherheitstrainings nachdrücklich gezeigt kriegt. Von daher bin ich nicht ganz abgeneigt. Euer großer kommt doch dieses Jahr auch in die Schule, wird der dann immer vors Schultor gefahren?
-
Blitzer im Taunus
Man wird sich dran gewöhnen müßen, das ist der neueste Scherz der Verwaltungen, um die Hauptstraßen in denen 30 nicht geht zu verlangsamen (Feinstaubreduktion etc.).
-
DAS Auto schlechthin
Die haben sich in ihrer Preisgestaltung allerdings in den völlig abgehobenen Bereich bewegt. Und ob die fürs Bj. 75 etwas haben, da gab es den 96 ja in D nicht offiziell. Frag mal Max, der hat das doch vor einiger Zeit mal durchgezogen.
-
DAS Auto schlechthin
Die Ecke steht doch bereits im ersten Satz seines Beitrags. http://www.seligenstadt.de/startseite.phtml