Alle Beiträge von Marbo
-
Gründe für neuen 9000er
Es ist ihr Auto mit dem sie zufrieden ist, nicht mein Fahrstil...
-
SRS-Leuchte ... Welche Piktogramme leuchten beim Start auf?
Im Motorraum des Piktogramms leuchtet das Ölkännchen, und im Innenraum des Piktogramms leuchtet SRS.
-
Gründe für neuen 9000er
Da hast Du recht, meine Frau ist, wenns mal pressiert auch immer wieder ganz zufrieden. (Du meinst wahrscheinlich vorbehalten)
-
Druckverlust beim Öl 9000 Aero
Mach mal den Kabelschuh sauber oder quetsch ihn ein bißchen, damit er wieder guten Kontakt hat. Solange der Ölfilter nicvht platzt ist der Druck nicht zu hoch, und das merkt man ja dann.
-
9000 CS 2,3 Turbo S
Hier wäre z.B. mal ein Test: http://www.saab-cars.de/saab-archive/28451-fahrbericht-saab-9000-2-3-turbo-s-1990-a.html In der Schwackeliste steht er auch mit 143 kw.
-
9000 CS 2,3 Turbo S
Das ist richtig, in D war die roteBox beim S optional.
-
Größe der Muttern am Querlenker
Das ist nicht so ungewöhnlich. Ich mußte auch schon Traggelenksbolzen ausbohren die sich null bewegen ließen, nicht mit aller Macht der Welt. Schöne Arbeit, das Bohren...
-
901 Euro 2 Kat
Die AU ist Teil der Garantiebedingungen, damit hast Du darauf verzichtet. Es soll verhindert werden, daß in völlig verstellte Autos der Kat. eingebaut und dann schnell defekt ist. Dafür kann dann der Hersteller nichts.
-
Motorsteuergerät einzeln abgesichert? 900 TU16 1988 Kat; Bosch
Das passt nur für die LH 2.4.
-
Motorsteuergerät einzeln abgesichert? 900 TU16 1988 Kat; Bosch
Du hast das Auto mit den losen Kabelschuhen an der Batterie verkauft?
-
Durchmesser Mittenloch des "neuen" Lochkreises?
Und welches Maß ist jetzt relevant um auf der 65 mm messenden Nabenzentrierung zu führen?
-
Motorblock und Getriebe trennen - Probleme
Hinten, klar. Die Zeichnung ist ja weiter vorne zu sehen. Manchmal hängt es schon an den Passhülsen wenn man zu schräg zieht.
-
Motorblock und Getriebe trennen - Probleme
Waagrecht sollte die Geschichte schon hängen, das kann man aber auch ohne die Waage erreichen. Schau noch ein 10. Mal ob Du alle Schrauben hast.
-
Fremdradio an Originalverstärker
Der Verstärker hat Kabel vom und zum Radio, das Kabel vom Verstärker trifft den fahrzeugseitigen Stecker zu den Lautsprechern, das ist hinter dem Aschenbecher zu finden.
-
SAAB im Film und Fernsehen
...und gerade ein schwarzer 9000 CS als Fortbewegungsmittel fürs SEK in HH. Hat überlebt (der Saab).
-
eBay Fundstücke
Die Räder sind schon hier: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/55132-4-anniversary-alufelgen-16-mit-sommerreifen.html
-
Der Schneisenschneider
Schweller mußt Du selber anfertigen oder aus einem anderenAuto herausschneiden. Für die AWT gibt es bei Flenner fertige Sätze, die ab einem bestimmten Grad des Verfalls Sinn machen. Kotflügel gibt es noch Originale, die Nachbauten sind nicht passgenau. Radhaus - keine Ahnung. Aber man kann ja momentan nur erahnen, was alles notwendig ist (Bilder?) Vor 4 Wochen hab ich eine Rohkarosse weggeschmissen, bei der das alles drin war...
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Man könnte ja erstmal den Öldruck messen. Falls der schlecht ist gibt es ja wieder einige Verdächtige. (Der Kolben, in der Tat, die Ölpumpe, zu wenig Öl eingefüllt...)
-
Reifen / Notrad
Wenn Du vorsichtig bist geht das schon.
-
Der Schneisenschneider
-
Antriebstopf innen undicht!?
Mit Flansch.
-
Der Schneisenschneider
Dafür das der damals fast geschenkt war...
-
Der Schneisenschneider
..oder hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/49491-erfahrung-awt-und-sonstige-rostreparatur-kosten.html#post684919 War ja nur ein Scherz mit den 3500...
-
Saab 9000 CD im Fahrbericht - Schwedische Affäre mit einer Italienerin
Er hat ein "nichts" vergessen, das würde ich unter vertippt einordnen, ansonsten habe ich schon größeren Blödsinn gelesen
-
´91er LPT springt nicht an
Nicht unbedingt.