Alle Beiträge von Marbo
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Witzbolde. In einer ordentlichen Werkstatt steht eine Teilewaschmaschine, und alles was man wieder einbaut war da vorher mal drin. Die Kamera muß man nicht unbedingt reinschmeißen.
-
Tankanzeige - Kolben
Davon versteht man nur etwas wenn man der Hund ist.
-
Saabsichtung
Dieses WE haben ALLE Ferien und fahren dorthin. Das wird überall lustig.
-
Was für einen Beruf hat der Saabfahrer?
Dein Alter kann ich zum Glück nur recht ungenau schätzen...
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Das Gewinde ist naürlich im Getriebeflansch.
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Da muß eine passende M8-Schraube mit Dichtmasse eingesetzt werden, sonst geht dort Öl verloren. Mit dem Stößelgeräusch hat das nichts zu tun (außer wenn das ganze Öl weg ist).
-
Josephine
Wenn der Kolben ganz zurückgedreht ist verbleibt kaum noch Raum und Flüssigkeit im Sattel. Dann kann man schon über die Leitung entlüften. Die Frage ist halt, ob ein derartiger Bremssattel noch gut funktioniert (inkl. der Handbremsnachstellung). Man könnte sich ja auch ein paar neue AT-Sättel leisten. Helicoil in den Bremssattel, na ja...Meistens reißt bei derartigen Verhältnissen der Nippel beim Rausdrehen eh irgendwo ab, beim Ausbohren geht dann der Dichtkonus kaputt und das wars dann.
-
Bremsbeläge hinten und vorne gleich?
Lustige Idee. Das wäre ein grober Konstruktionsfehler, gibt es überhaupt Autos, wo vorne und hinten gleich ist?
-
Saab 99 1.7 Edelstahlauspuffanlage
Von denen habe ich eine Anlage am 9000 und díe ist richtig gut verarbeitet und mit sehr schönen Details (Parallelogram zum Ausrichten des hinteren Topfes z.B.)
-
Blinker vs. Bremsleuchten
Massefehler ist hier das Zauberwort. Miss da mal weiter.
-
PU Buchsen für Lima nicht empfehlenswert
Da hat Ingo offensichtlich die Erfahrung des Herstellers nachvollzogen (weiche Buchsen zu verbauen).
-
Klimatrockner tauschen- oder reicht die Trocknerpatrone?
Das ist das selbe.
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Es ist ja zu großes Ventilspiel, gefährlicher wäre das unhörbare zu kleine. Trotzdem sollte man den Motor nicht stark belasten solange es noch tickert. Und das Problem lösen.
-
PU Buchsen für Lima nicht empfehlenswert
Danke für die Info. Ich habe bei meinem CV vor 2 Wochen die ersten Buchsen ersetzt - mit Klima und ABS - und die Originalqualität verbaut. Geht halt mit den Jahren ein wenig aufs Kreuz.
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Recht schmerzfrei, der Spezialist...
-
Der SAAB 900 im Motorsport
Das war allerdings ein 99.
-
901 - kein Ladedruck - Druckgeber?
Es eine historisch zu erklärende Einfachlösung, die vielleicht bei den Schweizern funktioniert, bei uns aber auf keinen Fall empfehlenswert oder ungefährlich ist. Besser vergessen. PS: in diesem Thread hast Du Dich doch auch beteiligt, schon vergessen? Da steht eigentlich alles drin. http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/34345-hirsch-fpt-geht-da-nicht.html
-
Tuning an einem alten Bekannten (Technische Fragen & Erlebnisbericht)
Der Grundladedruck wird bei Leistungssteigerungen nur von Dilettanten angehoben, die das System nicht verstanden haben.
-
Kabelbäume Bosch-Lucas kompatibel?
Was soll das jetzt wieder sein, ein Wagen mit limitierten APC-Werten?
-
Kabelbäume Bosch-Lucas kompatibel?
Du bist eh in einer anderen Liga des Wahnsinns zu Hause... Aber alleine die Anbindung des hinteren Kabelbaums, welche völlig anders ist und zufriedenstellend erst nach Ersatz des Sicherungskastens funktioniert - was den Ersatz der gesamten Fahrzeugverkabelung bedeutet - bedeutet viele Stunden neue Kabel einziehen. Das man das mit einem Seitenschneider und einer Ein-Euro-Crimpzange irgendwie auch hinbekomomt bedeutet letztendlich, das man ein Auto hat bei dem in der Zukunft keiner mehr durchblickt.
-
Airbag Wickelspule
Wenn der noch nicht mal weiß wo das Steuergerät sitzt würde ich dem nicht allzuviel Bedeutung beimessen
-
Kabelbäume Bosch-Lucas kompatibel?
Aber deshalb in einen 88-er einen Lucas-Kabelbaum inklusive aller Vernetzungen einzubauen, da muß man ja nicht ganz richtig im Oberstübchen sein...
-
Kabelbäume Bosch-Lucas kompatibel?
Der Vorteil von Lucas ist, daß nicht das Steuergerät plötzlich und unerwartet stirbt.
-
Seltsames Motorklopfen mit Super+
Das ist ein durchgehendes Kabel, endet in einem der paar Schuhe am Massepunkt. Da habe ich auch schon einiges an dreiviertel weggegammelten Kabeln gesehen, fällt auf den ersten Blick oft garnicht so auf...
-
Kabelbäume Bosch-Lucas kompatibel?
Natürlich passt der Lucasbaum nicht zur Bosch Einspritzung. APC ist unabhängig von der Einspritzung (Basiswissen). Aber es lässt sich ja zum bestehenden LH 2.2-Baum mit relativ geringem Aufwand die Lambdaverkabelung (Signal ud Heizung) ergänzen. Den Bentley hast Du ja sicher, das ergibt sich aus den Schaltplänen recht einfach.