Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Also erstmal mußt Du ja wegen so einer Kleinigkeit nicht zum TÜV, das kann auch GTÜ,Dekra oder so ähnlich. Da gehst Du vorher vorbei und fragst einfach mal, nachdem Du Deinen Papierkram vorgelegt hast. Blöd stellen hilft selten, beim Mädel kommt es halt drauf an, ob sie das erklären kann, aber Du kannst erklären, das es in jedem Fall nicht schleifen wird. Bei mir haben sie sich mal kaputtgelacht über so eine Bagatelle, da war vorher jemand mit einem Opel Kadett da, der wollte 19-Zoll-Räder eingetragen haben.
  2. Sieht doch auf die erste Diashow ganz gut aus. Auspuff würde ich komplett ersetzen, dann noch ein bißchen Kleinkram, Michelinreifen und dann dürfte er sich in der Umgebung schon wohlfühlen (italienisch kann er ja schon). Edit: Kugelkopf rechts an der Spurstange scheint defekt zu sein, Traggelenk links oben wirkt aus der Flucht, vielleicht machst Du der Einfachheit halber alle 4 Traggelenke und beide Kugelköpfe neu und lässt dann die VA einstellen.
  3. Marbo hat auf Nimmermehr's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Schaum ist die größere Gefahr. Der Öldruck kann auch steigen (Thermodynamik), aber da gibt es ja ein Sicherheitsventil über welches der überschüssige Druck ab 5 bar abgebaut wird. In den Brennraum gelangt es nur durch defekte Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.
  4. Marbo hat auf Nimmermehr's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das auslaufende Öl befindet sich wahrscheinlich im Träger links unter dem Ölfilter wo die Burschen den heißen Ölfilter beim Ausbau aus Versehen mangels Kenntnis des Tricks umgekippt haben...
  5. In dem verlinkten Thread habe ich ja die Info über die Begrenzer geschrieben. Ich glaube nicht wirklich, das ein TÜV-Prüfer bei einem derartigen Simpelteil eine ET-Nr. haben möchte.
  6. Der Kabelbinder ist lästig wenn man die Matte mal ausschütteln möchte. Also Hüther. In einem unserer 9000 ist auch noch das System mit der Schraube, die Matten lösen sich aber allmählich auf der Rückseite auf und die Metallöse reißt heraus...Nach 15 Jahren vielleicht mal was Neues...
  7. Der TÜV sollte das Auto aufgrund seiner Unterlagen wie oben erwähnt klassifizieren. Ein klärendes Gespräch im Vorfeld lohnt sich eigentlich immer. Da er ohne den Kat sowieso nicht vorgeführt werden sollte, kannst Du ja alles schon einbauen. Dann wird er gleich als Euro2 eingestuft.
  8. ...und wenn der Ansa-Topf da eingeschweißt ist, dann braucht es wohl noch ein neues Flammrohr und das Zwischenrohr. Auf das Eintragen der korrekten Schlüsselnummern solltest Du bei der Erstellung der deutschen Papiere achten. 9116 und 327 gehört da hin, nicht lauter Nullen.
  9. Wie wäre es mit einem neuen Satz nicht rutschender Fußmatten? Gibt auch gleich ein ganz neues Innenraumgefühl. Diese Schrauben machen nur unnötige Löcher in den Teppich.
  10. Die Lagerungen der Querlenker sind oft ausgeschlagen, die würde ich als erstes komplett ersetzen lassen.
  11. Marbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 9000
    Es wurde wohl schon etwas dabei gedacht. Das Defrosten der Frontscheibe nach Laternengaragenstart geht mit der vom System gewählten niedrigen Gebläsedrehzahl nicht wesentlich langsamer als mit höherer Drehzahl. Für ungeduldige genügt ja ein Druck auf die Taste rechts oben (Luft nach oben) und dann beginnt das Gebläse auch auf höchster Stufe zu blasen. Bringt aber meist keinen großen Unterschied. Bei allen 9000-ern die ich überblicke wird die elektrische Defrostung konsequent automatisch zugeschaltet wenn es draußen kalt ist.
  12. Man könnte ja einfach den ersten Beitrag des Threads lesen... http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/8716-euro2-umruestung-saab-900-turbo-16-900s-lpt.html#post104635 Da steht eigentlich alles drin.
  13. Marbo hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn der Windschatten hinter dem LKW noch wirksam sein soll, muß aber der Sichehreitsabstand sehr massiv unterschritten werden. Und nach vorne sieht man auch nichts. Das könnte schon mal blöd ausgehen, oder?
  14. Die Kündigungsfrist für ein Saisonkennzeichen ab April wäre doch der 28.2 gewesen, da hättest Du vor zwei Wochen mal fragen sollen. Lass den Alfa halt die paar Monate als Zweitwagen mit 130% und wechsle zum nächsten Jahr. Ich würde dann nur keinen Zeitraum unter einem halben Jahr wählen weil dann der Vertrag nie in eine bessere SF zurückgestuft wird. In der Zwichenzeit könnte man ja mit der Versicherung mal sprechen, die wollen doch sicher nicht beide Autos verlieren und sind sicher in der Lage, etwas anzubieten. Es komt auch nur auf den effektiven Betrag in Eurosan und nicht auf irgendwelche Prozente.
  15. Marbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 9000
    Bei Dir auch nicht...
  16. Die Lautsprecher sind in der Werksausrüstung immer die gleichen und verblüffend gut. Von HarmanKardon ist aber nichts verbaut. Das ist alles ein Mix, Lautsprecher hinten und die Endstufe sind von Luxor, vordere Lautsprecher kommen von irgendwem in D. Steuerteile von Alpine oder Clarion. Aerosound unterscheidet sich nicht vom CSE oder der Zubehöranlage.
  17. Marbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 9000
    .....
  18. Marbo hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    So schief wie die Ziffern da stehen - ist das ein italienischer Import?
  19. Marbo hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Auf der anderen Seite: er war ja nicht so teuer, da ist noch ein wenig Budget vorhanden um die Stellen beim Karosseriebau schön machen zu lassen.
  20. Marbo hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Es geht wohl um diesen hier: http://www.saab-cars.de/hallo/47184-bongs-9000-cc-turbo-16-a.html#post647424
  21. Marbo hat auf Shoxer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da bei diesem an der Technik noch nicht viel erneurt wurde ist alledings schon davon auszugehen, das da nach dem Kauf noch ordentlich investiert werden kann. Unsterblich sind diese Autos auch wieder nicht... Und die Karosserien werden in der Tat weich. Irgendwann ist halt alles zu Ende.
  22. Marbo hat auf snowrider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den B212 gab es nie als Softturbo, und ein Umbau ist mit normalen Mitteln nicht sinnvoll.
  23. Marbo hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Durchschnitt von 180 km/h ist natürlich schon eine Ansage und eigentlich nur zu erreichen, wenn der Führerschein eh schon weg ist. 180 km/h ist aber eine schöne Reisegeschwindigkeit im 900 weil ab 4000 U/min die Resonanzen des Motors wieder weniger werden und das Fahren dann deutlich leiser wird..
  24. Marbo hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht ist es ja Kühlmittel - und der Ausgleichsbehälter hat Risse im Boden.
  25. Sollen wir ihn am WE mal anschauen fahren? Ich bin wegen der Farbe noch etwas unschlüssig, dieses Grün knallt schon sehr heftig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.