Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. ...und das ist eben nicht normal und zeigt nur daß der Kühler oder sonstwas am Ende ist. Im Dauervolllastbetrieb auf der AB bei den derzeitigen Temperaturen (35-38°C) bleibt die Anzeigenadel bei meinen Autos im unteren Drittel der Anzeige. Und wenn der Luftstrom fehlt, dann springt eben irgendwann der Lüfter an, üblicherweise ist das bei ca.2/3 der Anzeige und hat mit der Leistung des Kühlsystems nur bedingt zu tun sondern nur mit dem fehlenden Luftstrom und nicht mit der Dimensionierung des Kühlers. Das Kühlsystem ist im übrigen so ausgelegt, daß auch beim Turbo die Ölkühlung im Grunde nicht relevant ist bzw. deren Fehlen nicht mit erhöhter Öltemperatur endet.
  2. Sprengstoffschein, Fresse polieren, Du bist ja lustig drauf heute. Außerdem hält der Airbag im wesentlichen den Nacken und Kopf, der Oberkörper ist ja normalerweise angeschnallt. Wenn man weiß was man tut kann man es tun, wenn nicht sucht man sich jemanden der es kann. Ist doch ganz einfach.
  3. Mj. 98 hat immer die große Kupplung.
  4. Das Ventil sagt Dir: beschäftige Dich ein wenig mit der Technik Deines Autos. Dieses Forum ersetzt nicht eine gewisse Einarbeitung in die Grundlagen (auch wenn sich letztendlich fast alles hier findet).
  5. Es gibt hier in diesem Forum zwar viel kompetente Information (findet man in kaum einem anderen Markenforum), aber nicht das Recht auf jede noch so abstruse Frage eine kompetente Antwort zu bekommen. Statt zu fragen könnte man es ja selber versuchen. Das wäre dann zwar das Bohren eines etwas dickeren Brettes, aber es würde Anerkennung statt Genervtsein zur Folge haben. Wäre doch auch was.
  6. Die Laufeigenschaften kann man ja nur innerhalb eines Hubraums vergleichen. Ein 2,3 -Liter ohne die STS läuft ruppig. Noch mehr geht gar nicht. In jedem Fall läuft der STS-Motor im üblichen Drehzahlband vibrationsärmer. Bei 6200 U/min ist die Ausgleichswellenwirkung nicht mehr hundertprozentig. Am Geräusch ändern die Wellen natürlich nicht viel. Klingt immer wie 4 Zylinder.
  7. Sollte die große Kupplung sein,in Deinem Mj. Nehmer (nur Original!) und die Leitung mitmachen, Geber nicht unbedingt. Ausrücklager hat er nicht. Den Kurbelwellenseitigen Simmerring anschauen. falls der feucht ist nur den Originalen mit spezieller Dichtlippenausformung nehmen. Zum Zentrieren gibt es ein Universalwerkzeug.
  8. Eucalyptusgrün, ein wenig aus der Mode aber schon schön. Macht ja einen ganz guten Eindruck. Klima hat er, schau mal das Armaturenbrettbild an.
  9. Marbo hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der rote Schlauch geht zum Bypassventil am Turbolader, der blaue zum Zündverteiler. Der Schlauch über den Kühler geht zur Scheibenwischanlage (den Düsen des Frontdeckels).
  10. Marbo hat auf schmiddel's Thema geantwortet in Hallo !
    Man könnte noch etwas Blau herausnehmen beziehungsweise falls die Daten das zulassen den Weißabgleich korrigieren, das wirkt sehr farbstichig, das Ergebnis würde dann nochmal schöner. Beim Tankstellenbild geht es grad so (gibt es auch eine Variante in Gerade?)
  11. Marbo hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kann man sich sparen indem man eine Hebeöse vom Modell ohne Klima in das Wasserpumpengehäuse einsetzt. Die Klimakonsole finde ich zum Heben etwas filigran.
  12. Marbo hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ELV war damals der günstigste Anbieter (ca. 40 Euros)
  13. Marbo hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit diesem Ding http://www.saab-cars.de/attachments/9000/40475d1259917138-bremsfluessigkeit-erneuern-comp_imgp1060.jpg komme ich auf ein Wechselintervall von 3-4 Jahren, daß ist doch in Ordnung.
  14. Klar hat er einen Leerlaufregler. Das Problem klingt zunächst mal nach defektem Thermosensor (blau) in der Ansaugbrücke. Den würde ich erstmal tauschen und weitersehen (ca.10 Euros).
  15. Marbo hat auf Peak900's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du etwas zu verkaufen hast würde sich der Markt oder eine PN anbieten, an dieser Stelle nervt es ein wenig.
  16. Marbo hat auf Peak900's Thema geantwortet in 9000
    Klingt doch nicht schlecht. Euro 2 bekommt er auch. Schau doch mal ob das ein Mj. 93 oder 94 ist.
  17. Marbo hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    http://www.saab-cars.de/465615-post26.html Da stehe ich immer noch zu. Mal abgesehen von der erloschenen Betriebserlaubnis infolge von vom Hersteller nicht erlaubter Bremsflüssigkeit. Und demmiesen Druckpunkt nebst niedrigerem Bremsdruck am Kolben.
  18. Marbo hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Es gibt keinen Vorteil. Nur Nachteile. Aber das sollte hier ja nicht das Thema sein und ist dem TO ja wohl bekannt..
  19. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Irgendwie bin ich nicht sicher ob es dieses Ventil beim B201 gibt.
  20. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur das in Mannheim niemand draufsteht... Rainer Kohl bei der Araltankstelle an der B38 Richtung Viernheim auf der Höhe Käfertal vor der Einfahrt zu Real ist eine gute Empfehlung.
  21. Marbo hat auf the driver's Thema geantwortet in 9000
    Anders Lochmuster zum Getriebe, andere Sensoren, anderer Kabelbaum. Vollkommen witzlos.
  22. Marbo hat auf the driver's Thema geantwortet in 9000
    Du mußt nur beachten daß der Motor aus einem Mj. 93 nicht in ein Auto ab Mj. 94 passt.
  23. Der Zündzeitpunkt verstellt sich durch Verschleiß der Steuerkette ständig ein bißchen. Irgendwann merkt man es halt im Betrieb.
  24. Marbo hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Nicht unmöglich, es hängt natürlich von dem Zustand des verbleibenen Bandes ab.
  25. Marbo hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Die Kontrolle kann eigentlich nur funktionell erfolgen. Also ein Montiereisen darunter und hebeln ob es knirscht. Rostig sind die Dinger recht schnell, das schränkt die Haltbarkeit zunächst nicht ein, mündet dann aber in einem Wechselintervall von 4 Jahren. Das machen auch Schlaumeier nicht wirklich, die reden nur.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.