Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Ich gebe zu: ich habe mich auch etwas schwergetan, aber meine Frau hat es auf Anhieb gewusst...
  2. ..und noch ein Album.
  3. Hier sind erste Werke.
  4. Marbo hat auf Homer_MCSM's Thema geantwortet in 9000
    Nein. Wohl kaum.
  5. Marbo hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9000
    Meine Empfehlung zur Dachbox für 9000: Kamei Corvara 390 K duo lift. Letzteres wegen der dann erhöhten Zuladung von 75 kg statt 50kg. Außerdem ist es praktisch, wenn die Box beidseitig zu öffnen ist. Persönlich getestet für Geschwindigkeiten bis 220 km/h, das Ding ist leise und insgesamt gut. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=49396&stc=1&d=1275399244
  6. Marbo hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9000
    Im Schnitt bei normalem Verkehr und ungestresstem Reisen sind 1-2l/100 km sicherlich der Box geschuldet. Bei lockerem Fahren mit Familie braucht unser 9000 vielleicht 8,5l/100 km, mit der Box werden es ca. 10l/100 km. Die Form der Box ist ja in den Auswahllisten der Hersteller mit dem Fahrzeugtyp verbunden, von daher ist schon klar daß keine lange schmale auf ein Auto mit Schrägheck und Heckklappe passt. Die Boxen haben meistens definierte Haltepunkte, die Grundträger kann man auch nicht verschieben, also läuft es auf "passt oder passt nicht" heraus.
  7. Alles super, wir 4 waren alle begeistert. Dafür ein dickes Danke. Ein paar Bilder kommen später, für Vorschläge zur Präsentation einer größeren Bildermenge bin ich per PN dankbar.
  8. Ich habe noch einen Viertelschrank voll mit Canon-Zeug (AE1, A1 mit MD, T90), auch einige Rotringe (24-35 mm), aber das Dumme ist: gutes APS-C einer modernen DSLR ist dem Film sowas von überlegen was Auflösung, Schärfe, Detailreichtum, Kontrolle und alles weitere angeht, daß das Zeug wahrscheinlich liegenbleiben wird. Rolleiflex habe ich auch noch - nützt auch nix. Ergebnisse zählen am Ende. Ein Saab 900 fährt dagegen heute noch vorneweg.
  9. Aber in diesem Fall ist blau nur zweite Wahl. Das Originalblau gab es bis ca. 2004, deshalb wundere ich mich, wie wenig Öl in manchen Werkstätten gewechselt wird (oder die haben sich mal 2000 Stück hingelegt, damals...).
  10. Was wäre Deiner Ansicht nach eine bessere Wahl?
  11. Marbo hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Henkel eines Wassereimers soll auch gehen, der flutscht dann wenigstens mit ein wenig Spannung in die Feder wenn die Kupplung getreten wird. Versuch das mal.
  12. Und? Bist Du jetzt schlauer?
  13. Ich frage mich ja nach dem Sinn dieses Threads.
  14. Ölbinder braucht man nicht, wenn man das Öl direkt in den Gulli laufen lässt - dann muß man auch abends nicht nochmal raus. Es ist nur ein Witz...
  15. Marbo hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So habe ich es auch gemacht und bekommen was ich wollte. Mit der Zeit lernt man sich kennen.
  16. Marbo hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann vielleicht lieber 15 Zoll.
  17. Marbo hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das geht nicht, weil ja die Anschlüsse an die Seitenplanken nicht passen (die Radläufe vom Aerokit sind zu kurz für NonAero-Varianten.). Aber man kann die normalen Verbreiterungen von 91-93 nehmen, Nachteil: nicht mehr komplett neu lieferbar. Mit ein wenig Geduld finden sich gebrauchte Sätze.
  18. Marbo hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    .....
  19. Da ist ja schon einiges drüber geschrieben worden.... Ob es hinten schleift hängt von der Art der verbauten Kotflügelverbreiterung ab. Schmale Klemmleiste - nichts schleift. Breite Verbreiterung mit darunter eingesetzter Schraubleiste - es schleift genau dort. Unterlegen der Federn hinten hilft. Federbegrenzer natürlich nicht - wenn die so lang sind das sie helfen federt ds Auto nur noch über die Begrenzer - das fährt sich nicht sonderlich toll. 195-er Breite hilft schon - aber 205 geht auch ohne Problem.
  20. Die hinteren Schläuche sind etwas tricky. Sie retrograd durchzupusten bringt den Dreck in die Schiebedachkassette, nach 3 Regenfällen ist alles wieder im Schlauch... Letztendlich muß der Himmel ausgebaut werden, nur dann kommt man gut dran.
  21. Marbo hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    .....
  22. Marbo hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    .....
  23. Marbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Erstere mußt Du nicht eintragen, die stehen in der ABE. Die passenden 16-Zoll-Reifen (205-55-R16 W) stehen ebenfalls in der ABE. Man kann in den alten KFZ-Brief schauen oder sich eine ABE-Kopie besorgen. Also alles kein Problem.
  24. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Du kannst ja mal einen Span herausschnitzen, dann weißt Du was das ist.
  25. Marbo hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    8969115

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.