Alle Beiträge von Marbo
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Das ist ja schon richtig, aber was gibt es für Optionen? Wir haben nunmal die Katalysatoren, und das ist sicher auch ganz gut so. In der Praxis hat unser 85-er turbo 16V ca. 9-10l/100 km gebraucht, und mein derzeitig genutzter 900 turbo 16V mit Metallkat braucht auch um die 10 l. Nun werden die Oberschlauberger natürlich argumentieren, daß ich keinen genormten Testzyklus gefahren bin und mit beiden Autos den selben, das die Welt wärmer geworden ist, oder kälter oder jedenfalls anders und das man eh alles nicht vergleichen kann. Vielleicht hat sich auch mein Fahrstil geändert, vielleicht gebe ich jetzt mehr Gas, weniger Gas, habe mehr oder weniger Angst oder fahre andere Wege. Kann alles sein, ist alles egal. Man kann noch ewig weiterdiskutieren. Aber sollen wir jetzt alle aus Verbrauchsgründen unsere Katalysatoren ausbauen?
-
Hannes
Ich denke, die Stundenzahl möchte man nach einem deraertigen Projekt garnicht wirklich wissen.
-
Soft-Turbo ohne Kat nur in Italien ?
Diese Frage wird man wohl nicht beantworten können. Du wirst nicht umhin kommen, die Sachlage vor der Abreise mit dem Verkäufer zu klären.
-
Werkstattempfehlung(en) für das Allgäu
Diese Switch-Geschichten (aus 2 Autos eins machen) sind,wenn es wirklich möglich ist - beim 9000 ist das Mj. 94 eine magische Grenze - eher eine Hobby- als eine Werkstattangelegenheit, weil in letzterer so viele Stunden auflaufen, daß es regelmäßig keinen Sinn macht.
-
6-Gang Getriebe im 9000?
280km/h sind rechnerisch bei 6200 U/min drin. Wieviel Leistung braucht man wohl, um das zu überschreiten?
-
6-Gang Getriebe im 9000?
Ob das bei der 9000 turbo-Motorcharakteristik notwendig ist?
-
Öllampe leuchtet !
Das klingt so, wenn die Ölpumpe durch einen defekten O-Ring am Saugrüssel Luft zieht. Die Ölwanne muß abgenommen werden, das Auto würde ich mit dem Abschleppdienst in die Werkstatt bringen lassen.
-
B204S - aber nicht aus Italien!
Klar doch, auch den LLK mit Verschlauchung und Rohren.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Was ich mich ja frage: der erste Topf ist viel kleiner als die originale Bratpfanne. Gibt das viel mehr Radau als die Serie?
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Dann mach das und bewiese, daß es was bringt. Ich arbeite an Autos aus Spaß und nicht wegen gerichtsfester Beweisketten.
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Für den Tausch der ganzen Anlage von Kat zu Nonkat. braucht man das Flammrohr und den ersten Topf, das kostet locker 300 Euros. Und wofür? Für nix. Das ist Blödsinn.
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
In diesem Fall ist umgebaut worden und vorher/nachher gefahren worden. Da hat sich nichtmal der Wind geändert.
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Ich habe vor einiger Zeit bei einem Italo-CV mit Abott-LLK und hochgekurbeltem Ladedruck eine Kat-Anlage eingebaut vorher hatte er nix, nur eine Abott-Sportauspuffanlage und er kam irgendwann nicht mehr durch die AU. Bei v max, welche ja direkt leistungsabhängig ist, ergab sich keine Veränderung. Ersatz des Kats durch ein Rohr macht das Auto irre laut, damit hören die Bullen schn im Nachbarort, das etwas nicht in Ordnung ist. Die Abott-Anlage mit 2 Töpfen hat auch schon einen unanständigen Lärm gemacht.
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Die Leistung reicht jedenfalls, um auf dieser Strecke http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/42948d1264526637-mal-umgekehrt-von-mit-kat-auf-ohne-kat-comp_imgp2617.jpg?stc=1 so schnell wie die Bahn zu sein. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/42949d1264526637-mal-umgekehrt-von-mit-kat-auf-ohne-kat-comp_imgp2627.jpg?stc=1
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Hier ist mal ein Beispiel für einen vernünftig eingestellten seriennahen 900 turbo 16V mit Metallkat.
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Du meinst sicherlich: "Und allein daraus soll der Leistungsunterschied resultieren?" Ja das ist richtig. Betanke Deinen Vollturbo-900 mit Normalbenzin, dann hast Du ein Gefühl fürden Unterschied. Der Metallkat bringt natürlich zusätzlich noch etws, weil er durchgängiger ist als der zusätzliche Topf in der Auspuffanlage des Nonkat-Modells.
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Super bleifrei gab es 1985/86 auch nicht, es wurde mit Normal bleifrei gemessen. Eine Überlegenheit des Nonkat-Autos besteht zu keiner Zeit.
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
Und der Ausbau des Kats bringt kein Leisungsplus.
-
B204S - aber nicht aus Italien!
Nein. Auch kein Modelljahr 94.
-
AU-Plakette faellt weg ab 1.1.
Man wird sich dran gewöhnen, wie damals, als die Plakette eingeführt wurde.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Vielleicht einen Abschleppwagen...
-
Lobeshymne auf unsere 9000er
Mein Beileid.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Soll heißen: beim 9000 sind die Muffen immer verschraubt, geschweißt wird niemals etwas. Auch bei der Serienanlage, beim Flexrohr undsoweiter.
-
Lobeshymne auf unsere 9000er
Na, jetzt weißt Du wenigstens, von wem Du nichts kaufen solltest.
-
Ich komme davon nicht los
Eigentlich sollte man diesen melodramatischen Thread in die Rubrik "Suche Saab" verschieben. Stichwort: möglichst günstig, damit der dann folgende nächste Verkauf nicht so sehr schmerzt.