Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=41548&stc=1&d=1261948793
  2. Marbo hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehr sehr sehr viel mehr. Und Du kannst wegen jedem Kratzer das ganze Auto neu lackieren.
  3. Marbo hat auf sperlingspatz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn es ein Zubehörnehmerzylinder ist: schick ihn zurück und bestelle ihn erst dann, wenn Du ihn brauchst. Wenn er dann nach kurzer Zeit wieder undicht wird, bestellst Du einen Originalen. Wenn Du ihn erst in einem Jahr einbaust,kannst Du ihn nicht mehr reklamieren. Und die Chancen stehen gut, daß er undicht wird...
  4. Eine Büroklammer ist recht weich. Man könnte ja auch einen Sicherungsring nehmen, an dem Pin ist doch eine umlaufende Nut eingedreht. Kleine Splinte sollte es beim Motorradzubehör (Louis z.B.) geben. Die Bohrung ist halt kaum einen mm groß.
  5. Marbo hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein Thermostat geht ja nicht einfach nur auf und zu sondern oszilliert in Abhängigkeit von seiner Umgebungstemperatur ständig. Da ist es doch schön, da er so lange hält. Er leistet Schwerstarbeit und ist ein Verschleißteil wie Bremsbeläge, nur nicht so offensichtlich. Zum Kühlsystemservice mit Wechsel von Kühlmittel alle 3 Jahre gehört strenggenommen auch der Wechsel des Thermostats und evtl. des oberen Kühlerschlauchs.
  6. Mir haben mal 2 Mädels von Engelhorn Sport mit einem Miet-B-Klasse-Mercedes bei dem Versuch, mich über eine Sperrfläche nach dem Neckarauer Übergang zu überholen und sich vor mich zu drängeln, den Außenspiegel vom 9000 zerstört. Die haben wochenlang Ärger gemacht. Solange, bis ich bei der Geschäftsführung vom Engelhorn angerufen und ein freundliches Gespräch geführt habe . Dann gings plötzlich einfacher...
  7. Der Pin spreizt den Dübel (Der Dübel ist der von Dir so genannte Knopf). Der "dünne Durchmesser" im Dübel wird hereingedrückt. NICHT den Dübel mit eingesetztem Pin heraushebeln!
  8. Ich vertrete mal. Die Spiegelblende geht ab, wenn Du den Pin in dem Dübel nach innen drückst. Dann nimmst Du das Kunststoffdreieck heraus und ziehst die Spiegelschrauben nach. Später kannst Du den Pin entweder im Türkasten suchen oder Du kaufst einen neuen Dübel. Kannst ja die Firma Röll mal testen und berichten. Drehe bitte keine Schraube in die Blende, die drückt Dir die Türdichtung kaputt. Habe ich bei einigen Sparschweinautos schon gesehen. Lohnt nicht.
  9. Marbo hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 9000
    Schau ihn Dir doch mal an.
  10. Wie war nochmal das Thema? Richtig: Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern? Aber Du schaffst es ja meistens, alles irgendwoandershin zu drehen. Nämlich dahin, wo das Streitpotential vielversprechend groß ist.
  11. Aus dem Baujahr 1990 ist das kein Aero. Die Theke kenne ich eher vom 900. Und mit defekter Automatik? Nene.
  12. Marbo hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    Die Seriendämpfer heben die Klappe ebenfalls nicht selbsttätig hoch. Das wäre ja auch sehr lästig, wenn man mal aus Versehen den Knopf drückt (am Ende noch auf der Autobahn). Als ich die letzten CS-Dämpfer ersetzt habe, gab es kein Zubehörangebot.
  13. Er sagte, daß es seine Frau war.
  14. Bei einer ähnlichen Situation habe ich neben dem PolyVRiemen mit 2Rollen und dem Spanner und der Wasserpumpe noch die Zylinderkopfdichtung sicherheitshalber sowie den Kettentrieb (war eh schon fast offen) ersetzt. Frohes Fest.
  15. Stimmt ja, der hat dann trotzdem Euro2.
  16. Wenn ich diese schlechten Fotos so betrachte, dann habe ich den Eindruck, das Auto hat nichtmal einen Katalysator...
  17. Marbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Das geht hier nicht ohne Tausch des Schwungrades.
  18. Allerdings: KN-Luftfilter und Öladditive. Das hat hier sicher keiner empfohlen. Na ja, Hautptsache Aussicht auf Gewinn.
  19. Marbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Sei froh, daß Dein Auto eine funktionierende Kurbelgehäuseentlüftung hat, die nicht zur Ölverschlammung und Motorschäden führt, so wie es beim Nachfolgemodell 9-5 der Fall war.
  20. VW erfüllt das Anforderungsprofil perfekt und ist problemlos bei jedem VW-Händler in passender Menge beschaffbar. http://www.saab-cars.de/323742-post18.html Auf keinen Fall Fett für äußere Gleichlaufgelenke nehmen.
  21. Marbo hat auf narcotics's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lucas mit Boschsensor (blau) läuft nicht gescheit. Probiere es aus.
  22. Marbo hat auf narcotics's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sie unterscheiden sich und sie sind nicht kompatibel. Schwarz zu Lucas, blau zu Bosch.
  23. Marbo hat auf reiner36's Thema geantwortet in 9000
    Der BC zeigt einen Mittelwert an, und näherungsweise (+-1/2l/100 km) ist der Wert schon aussagekräftig. Wenn in den Mittelwert mehr Kilometerstrecke eingeht, ist der Wert weniger fluktuierend. Nach einem Reset schwankt der Wert zunächst sehr. Erst nach einer längeren Fahrstrecke ist der Wert genauer. Der BC ist schon gut, man muß sich aber mit der Meßmethode ein wenig beschäftigen.
  24. Marbo hat auf engländer's Thema geantwortet in 9000
    Im Ansaugrohr,quasi auf Höhe des Steckers der DI.
  25. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Bild unter #1744 ist VÖLLIG DANEBEN und gehört gelöscht. Aus naheliegenden Gründen, ich bin recht entsetzt, daß das hier keiner wahrnimmt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.