Alle Beiträge von Marbo
-
Schadstoffarm E beim 16V
Ein KLR-System kaufen und einbauen lassen. Kannst Du ja machen, wenn der Wagen den ersten Werkstattdurchgang bestanden hat und abzusehen ist, daß die Beziehung länger hält. Wenn sich beim Test des eingebauten Kats zeigt, daß der es hinter sich hat, kann man auch den Metalkat einbauen. Aber der allein bringt keine Euro2-Einstufung. Ist aber günstiger als das Original.
-
Ich werd den Verbrauch nie verstehen....
Wieviel das ausmacht sieht man im Rhonetal (in den Urlaub mit dem Mistral, zurück gegen den Mistral, das macht ca 1,5-2 l/100 km Unterschied)
-
Schadstoffarm E beim 16V
Natürlich ist das Auto mit dem KLR-System ohne Problem auf Euro2 zu bringen. 9116 ist die Schlüsselnummer für den Hersteller.
-
Saab 9000 Klima,Airbag,Servo,Alu,1 Hand - Eure Meinung
Das ist immer noch günstiger als die Hauttransplantation und die neue Hornhaut für beide Augen nach Ausspülen einer defekten Batterie. Nicht zu vergessen die Schmerzen, die sind dann umsonst.
-
Saab 9000 Klima,Airbag,Servo,Alu,1 Hand - Eure Meinung
Siehe hier.
-
Saab 9000 Klima,Airbag,Servo,Alu,1 Hand - Eure Meinung
Das wird noch lustig, ich sehs schon kommen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Steht wohl auch in Spanien.
-
Montage Heckklappendämpfer CS
Stimmt. Da sind solche Metallbänder, die müßen weggehebelt werden. Dann geht es problemlos.
-
Montage Heckklappendämpfer CS
Das sind solche Blechklips, mit denen der Dämpfer auf den Haltepins befestigt wird. Man hebelt die Außenseite leicht weg und schiebt den Klip dann herunter. Einfach anschauen, daß ist quasi selbsterklärned. Seitenweise vorgehen.
- Tachoausbau
-
Unfallursache gesucht
Jahresinspektion, wovon träumst Du denn? Üblicherweise wird gefahren, bis etwas passiert oder rote Lichter angehen und dann überlegt, ob das Handeln lohnt. Vielleicht noch Öl und Zündkerzen gelegentlich gewechselt. Beim Kühlmittel hört es meistens schon auf. Leider, leider ist es sehr oft so wenn die Autos ein bestimmtes Alter erreicht haben. Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
900 TU mit 900i Steuergerät
Zum Testen: Ja. Zum Fahren: Nein. Passt in die Bosch-Fehlerstatistik.
-
Unfallursache gesucht
Gelegentlich eine Inspektion (des Autos insgesamt) von fachkundiger Hand schadet sicher nicht. Die Autos verunglücken in aller Regel nicht massenhaft aus heiterem Himmel.
-
901 mit 2,1er Motor
Erste Aufgabe für heute: Schriftzug Kofferaumklappe ändern. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/23080d1222092323-new-flame-t16-5.jpg
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
Und nicht erschrecken: Bremse vorne und hinten erneuerrt hat den Effekt, daß das Auto zunächst mal ganz schlecht bremst, bis sich alles ein wenig eingearbeitet hat.
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
Das ist schon zu schaffen. Die Bremsleitungen sind meistens auch fällig, biege sie mal ein wenig hin und her, um Porosität zu erkennen. Und schau Dir mal die 5. Leitung von der Karosserie zur HA an. In D sind die Leitungen günstig. Kein Spezialwerkzeug, aber ein nicht immer handelsüblicher 7-er Inbus. 4 1/2 Jahre Lehrzeit, da sollten 1 1/2 Jahre Leerzeit enthalten sein.
-
Temperaturproblem?
Wenn der Deckel schwarz ist, dann ist er wahrscheinlich undicht. Bei gelben Deckeln sind die Chancen auf Dichtigkeit besser.
-
Temperaturgeber
Dann hast Du möglicherweise eine Schraube übriggehabt
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
Bei mir: 1/0/0
-
Temperaturgeber
..und den Führungsdorn hast Du abgeflext? Eigentlich gibt es nur eine Möglichkeit.
-
SKR Tuningsteuergerät 9k Trionic My94
Das hat er sicher nur als Experiment gedacht.
-
Tolles Angebot.....
Das Auto wird jedenfalls alle paar Wochen angeboten. Mit Telefonnummern, die nicht existent sind. Ist ja klar, daß da etwas faul ist. Wo allerdings er Deine Mailadresse her hat - da müßtest Du mal überlegen wo Du die angegeben hast. Jedenfalls ein alter Abzockertrick. Kommt öfters vor.
-
SKR Tuningsteuergerät 9k Trionic My94
Eijeijei. Atmosphärischer Druck wird an der Grenze weiß/gelb angezeigt. Dann ist die Nadel leicht schräg. Das ist in Ordnung.
-
H1N1 Infektion "Schweinegrippe"
" Wer mit dem Virus spielt": Das ist ein sehr guter Beitrag inmitten des Nebels und des Chaos. Die Lektüre ist sehr zu empfehlen. Das Kind ist obduziert worden und hatte ein durch den Virusinfekt ausgelöstes Versagen meherer Organsysteme. Da gibt es kein Wenn und Aber zu diskutieren. Das ganze ist in einer Klinikambulanz passiert, es wurde eine sofortige Reanimation durchgeführt, die erfolglos blieb.
-
900 I: Kabel durch Ablage verlegen
Du mußt rechts am Lüfterkasten vorbei, der ist schon ziemlich im Weg. Baue auch den rechten Lautsprecher aus, dann ist etwas mehr Licht da. Die Mittelkonsole hat 7 Schrauben, 4 seitlich im Teppichunterteil, 2 vor dem Schalthebel unter dem Gummibalg und eine welche nach Herausname des Aschenbechers sichtbar wird (10-erKopf). Den Lüfterkanal ausbauen ist ebenfalls sinnvoll wegen besserer Sicht (4xTorx 25)