Alle Beiträge von Marbo
-
Schlachten, oder nicht schlachten?
.....
-
12 V Schrauber
Ich glaube nicht, daß ein 12V-Schrauber das Losbrechmoment des Radbolzens immer erreicht. Ich verwende einen professionellen Schlagschrauber mit Doppelkolbenschlagwerk, welcher ein Losbrechmoment von 800 Nm erreicht und der trotzdem nicht jeden Radbolzen aufbekommt. Von daher empfiehl es sich bei dem elektrischen Spielzeug durchaus, die Bolzebn auf dem Boden mit Kreuz oder Schlüssel und hebel oder wasauchimmer zu lockern. Rauskurbeln kann er den Bolzen dann vielleicht. Tolles Spielzeug für den Tom, würde ich sagen.
-
welche kat kompatible ? dringend
An Katalysatoren für dieses Modell herscht ja durch die Euro2-Umrüstung nicht wirklich Mangel. Wieviele brauchst Du? Empfehlenswerter ist in jedem Fall der Metallkatalysator.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ohne jetzt das Himmelsbild anzuschauen: Das Auto hat wohl kein Schiebedach.
-
Leistungssteigerung beim Turbo 8 Ventiler auf 330 Ps??!!!
Da der Ventilteller daneben liegt...Könnte aber auch ein Überdrehzahlschaden bei manipuliertem Drehzahlbegrenzer sein. Am häufigsten habe ich in den Turbos Mahlekolben gesehen, daneben gab es wohl auch Schmidt. Hepolite in turbos ab 91/92 (?). Sauger weiß ich nicht.
-
16 Zoll Stahlfelgen aufm 901
Das ist richtig. Die ganze 4-Loch-Palette bei Peugeot hat Mittenloch 65,0 wie auch die erste Generation des Citroën C5. Da allerdings richtig schöne Räder zu finden, die zum Saab-Stil passen, ist nicht so einfach. Die ET aus dem og. Angebot wird knapp. Das Fahrzeuggewicht und die Achslasten sollten allerdings auch gleich oder höher wie beim Saab sein, sonst ist es schwierig die Festigkeit der Felge bei der Eintragung plausibel zu machen.
-
Es ruckelt die Mühle . . .
Der Temperaturfühler in der Ansaugbrücke und dessen Stecker und Verkabelung wäre ja noch etwas. Schwarzer Sockel ist wichtig - ist Lucas, oder?
-
Unter der Haube
Übersteuern auch. Kostet Speed. Auszuprobieren auf einer Outdoor-Kartbahn bei Regen.
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Da ist wahrscheinlich ein Zuschlag enthalten, weil Du den Arzt, wenn Du bei Oma zu Besuch bist, eine Stunde lang zutextest und ihm von Deinem Physiklehrer erzählst.
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Und für unklare Fälle gibt es ja bei den Landesärztekammern eine Stelle, bei der man als Patient solche Dinge überprüfen lassen kann. Nicht diskutiert wurde bis jetzt die Ausfallquote bei den privat Versicherten (ca. 5%),welche meinen unbekannt verziehen oder eine EV abgeben zu müßen (meistens, nachdem sie das Geld von Ihrer PKV bekommen haben).
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Das war Kerstins Beispiel. Was hättest Du denn lieber? Betreuung einer Spontangeburt: GKV 129 €, PKV 174 €. Dauert teilwiese einige Stunden. Da wäre doch ein Kaiserschnitt für alle aus ökonomischer Sicht sinnvoll. GKV: 199€, PKV 309,68 € Haftpflichtversicherung für die Geburtshilfe ca. 10000€/Jahr und Arzt. Trotzdem in D eine Kaiserschnittrate von 20%. Geld scheint alsio nicht der vorherschende Antrieb zu sein.
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Das ist der 2,3 fache Satz (Standard). Nimm halt 3,5, ist immer noch fast nix. Die Gebührenordnung hat sich seit 1982 nicht geändert.
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Und die Sinnhaftigkeit von Untersuchungen, das ist individuell und für die meisten aufgrund fehlender Kompetentz nicht beurteilbar. Hier besteht aber nicht unbedingt ein Unterschied zwischen den Versicherungssystemen.
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Ein Beispiel: Visite im Krankenhaus: GoÄ Nr. 45 9,38 € Zweitvisite im Krankenhaus: GoÄ Nr. 46: 6,70 € alle weiteren Visiten nicht mehr abrechenbar. Das ist die Basis für immensen Reichtum, gell? Da sehe ich auch keinen Sinn in überlangen Liegezeiten, die es weder für GkV noch für PKV gibt.
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Der Unterschied ist eher, das für die Kassenpatienten unglaublich niedrige Sätze bezahlt werden, zu denen die Leistung erbracht werden muß. Davon ist die Leistung kaum wirtschaftlich zu erbringen. Privat Versicherte zahlen einen adäquaten Untersuchungsbeitrag und sorgen dafür, daß das System überhaupt noch besteht. Der zweite Absatz von Kerstin enthält nur Unsinn. Es würde sich lohnen, sich vor dem Aufstellen von solchen Behauptungen mal mit der Gebürenordnung zu beschäftigen. Abzocke und ausgenommen werden sind im übrigen Begriffe aus dem kriminellen Milieu und sind hier sicher völlig fehl am Platze.
-
Pfalztreffen Part VI
Das eine auch:smile:.
-
Pfalztreffen Part VI
Es folgen Bilder.
-
Kennt Ihr den?
Also Du möchtest die zeitaufwendige Besichtigung für umsonst fremdvergeben und versuchen, selber einen Gewinn zu erzielen. Wer sollte denn Deiner Meinung nach zum technischen und optischen Zustand bei wohl nicht fahrbereitem Auto kompetent Stellung beziehen? Wenn das Auto toll ist, besteht außerdem die Möglichkeit, daß der besichtigende selber kauft, oder? Lustige Art, Geschäfte zu machen.
-
Lob an SKR Performance
Diese Drehmomentangabe würde ich aber schon zum Anlass nehmen, dem Leistungsprüfstand zu mißtrauen. Trotzdem: Fahrbahrkeit geht über Spitzenleistung, und zuviel Ladedruck bringt allenfalls zweiteres. Von daher ist es weise, mit möglichst wenig Ladedruck auszukommen.
-
Pfalztreffen Part VI
Es war alles perfekt, sowie man das aus der Pfalz gewohnt ist. Vielen Dank, Saskia und Michael. Wir 4 hatten einen perfekten Tag mit netten Leuten, schönen Autos, gutem Essen, perfektem Wetter. Was will man mehr.
-
Kennt Ihr den?
Wie wäre es denn mit dem direkten Weg? Da steht doch eine Telefonnummer in der Anzeige.
-
Wagenheber
Den Speedylift habe ich auch, der ist nicht schlecht, passt allerdings nicht unters Auto ohne es seitlich ein wenig hochzuheben. Und nach 3 Jahren war er undicht. Habe jetzt einen dänischen, der ist perfekt. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32467&d=1244652760
-
Zylinderkopf lässt sich nicht abnehmen
Bei eingebautem Kettenspanner verstehe ich ja nicht, wie die Nockenwellenräder abgenommen wurden, das steht ja ziemlich unter Spannung. Oder ist die Kette noch drauf?
-
Wagenheber
Zu wenig Hubhöhe, man braucht ca 500 mm, und der Heber muß flach sein, da der vordere hebepunkt weit hinten liegt. Da passt das meiste nicht.
-
Wer baut gute Wasserpumpen?
Habe ich Dir schon geschrieben, lies mal nach.