Alle Beiträge von Marbo
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
Die S-Bahnhaltestelle Solln ist relativ weit draußen im Umland. Wer weiß schon, wieviele Leute da anwesend waren. Und gegen Angst kann man nicht viel machen. Wenn man diejenigen bestärkt, welche helfen ist mehr geholfen als auf diejenigen abzuheben, welche das nicht getan haben.
-
Der große Zylinderkopfschraubenfred
Letzteres ist keine Frage: 90°, basta.
-
Fehlercodes auslesen
-
Fehlercodes auslesen
Ich mach Dir später ein Bild.
-
Fehlercodes auslesen
Beim CV ist es der Stecker ja auch in der rechts unter der Seitenverkleidung. Nach Ausbau der Rücksitzbank sieht man das.
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
Und um es nochmal klar zu sagen: Jeder, der diesen Mord auf dem S-Bahnsteig mit einem Unfalltod oder sonstigem gleichsetzt und behauptet, es wäre alles dasselbe, ist entweder dumm oder böswillig. Und ich hoffe, das ersteres zutrifft.
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
Wer Ironie nicht versteht...Da kann man nicht viel machen.
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
Der Eingangsbeitrag von Jahangir ist übrigens menschenverachtend und dämlich. Und eines Forums mit überwiegend intelligenten Teilnehmern nicht würdig.
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
Du solltest nochmal nachdenken. Kannst Du doch.
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
Rüben ab. Was sonst.
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
Ich denke, das ist in keiner Weise vergleichbar.
-
Saab 900 Turbo 81`
Der hat ja schon den höher verdichteten APC-Motor. 99 turbo hatte eine Verdichtung von ca 7,3:1, das ist für den Verbrauch tödlich.
-
Saab 900 Turbo 81`
6 Gänge?
-
Saab 900 Turbo 81`
Wahrscheinlich geht der Wegstreckenzähler noch falscher als der Tachometer.
-
Öldruck prüfen / Regelkolben Ölpumpe
Ich habe noch bei keinem meiner B234-Autos vorsorglich die Ölwanne abgenommen. Die Dinger laufen einfach. In Einzelfällen kann es, wie bei jedem anderen Auto auch, unvorhersehbare Schicksalsschläge geben.
-
Der große Zylinderkopfschraubenfred
Ja, und wie zieht man jetzt nach?
-
Der große Zylinderkopfschraubenfred
Alle B202 und B212-Köpfe werden mit Dehnschrauben montiert (am besten neuen). Tststs...
-
Ölverbrauch
Wer sagt denn, das die Zylinderkopfschrauben nachgezogen werden müssen und wie macht man das?
-
Ölverbrauch
Du bist jetzt 1800 + 700 km gefahren. Und die kurzzeitige Vollast nach 1800 km. Ich denke nicht, daß sich nach dieser Zeit noch ein größeres Problem an den gehohnten Zylinderwänden ergibt. Wechsle das Öl, 10W40 ist ok, aber meistens teilsynthetisch, aber das sollte nach 2500 km keinen großen Unterschied machen. Was war bis jetzt drin? Nochmals: alles kein Problem über das es sich zu grämen lohnt.
- Saabclub USA
-
Öldruck prüfen / Regelkolben Ölpumpe
Da die Ölsiebproblematik für den 9000 2,3 turbo nicht typisch ist, würde ich mich da nicht drum sorgen. Die Öldruckmessung erlaubt keinen sicheren Rückschluß auf den Zustand des Siebes. Wenn er schön läuft fahre erstmal unbesorgt.
-
Ölverbrauch
Da wird schon nichts passiert sein, mach Dir mal keine Sorgen.
-
17" Azev A
Zu der Felge gibt es ein Festigkeitsgutachten, die Eintragung geht nur als Einzelabnahme.
-
Ölverbrauch
Er hat auf 700 km also 0,5 l Öl gebraucht. Eigentlich sollter er nichts brauchen, vielleicht 1 l auf 10000 km. Schwer zu sagen. In letzter Zeit häufen sich die qualitativ minderwertigen Neuteile für den 900. Wenn er das Öl verbrennt, oder er es verliert sollte man es sehen. Mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht. Wer hat denn die Motorbau-Arbeiten durchgeführt und welche Teile kamen zum Einsatz? Welches Öl ist im Motor? Leistungsmäßig ist er wohl gut dabei.
-
Silent-Block selbst bauen?
Den Block ersetzen und die Öllecks beheben wäre ja auch eine Lösung.