Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Alle B202 und B212-Köpfe werden mit Dehnschrauben montiert (am besten neuen). Tststs...
  2. Marbo hat auf ko.thomas's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wer sagt denn, das die Zylinderkopfschrauben nachgezogen werden müssen und wie macht man das?
  3. Marbo hat auf ko.thomas's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du bist jetzt 1800 + 700 km gefahren. Und die kurzzeitige Vollast nach 1800 km. Ich denke nicht, daß sich nach dieser Zeit noch ein größeres Problem an den gehohnten Zylinderwänden ergibt. Wechsle das Öl, 10W40 ist ok, aber meistens teilsynthetisch, aber das sollte nach 2500 km keinen großen Unterschied machen. Was war bis jetzt drin? Nochmals: alles kein Problem über das es sich zu grämen lohnt.
  4. Da die Ölsiebproblematik für den 9000 2,3 turbo nicht typisch ist, würde ich mich da nicht drum sorgen. Die Öldruckmessung erlaubt keinen sicheren Rückschluß auf den Zustand des Siebes. Wenn er schön läuft fahre erstmal unbesorgt.
  5. Marbo hat auf ko.thomas's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da wird schon nichts passiert sein, mach Dir mal keine Sorgen.
  6. Marbo hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Zu der Felge gibt es ein Festigkeitsgutachten, die Eintragung geht nur als Einzelabnahme.
  7. Marbo hat auf ko.thomas's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Er hat auf 700 km also 0,5 l Öl gebraucht. Eigentlich sollter er nichts brauchen, vielleicht 1 l auf 10000 km. Schwer zu sagen. In letzter Zeit häufen sich die qualitativ minderwertigen Neuteile für den 900. Wenn er das Öl verbrennt, oder er es verliert sollte man es sehen. Mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht. Wer hat denn die Motorbau-Arbeiten durchgeführt und welche Teile kamen zum Einsatz? Welches Öl ist im Motor? Leistungsmäßig ist er wohl gut dabei.
  8. Marbo hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Den Block ersetzen und die Öllecks beheben wäre ja auch eine Lösung.
  9. Marbo hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... und mit Stabis fängt das Auto, trotz aller theoretischen Überlegungen, erst bei wesentlich höherem Kurventempo an zu quietschen. Das macht sicherlich 10-15 km/h Differenz aus. Ist also Quatsch mit der geringeren Kurvengrenzgeschwindigkeit mit Stabis.
  10. Marbo hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatte ich ja irgendwann mal angeboten. Na ja...
  11. Marbo hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank,GiPi. Beim 16V-Turbo ohne S bin ich allerdings sicher, daß in D die Stabis erst ab 86 kamen. Zum Rest lege ich mal einen Katalog auf den Scanner. Momentchen.
  12. Marbo hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    16 S gab es ab Mj.85, immer mit Stabis. (die Ausnahme von der Regel)
  13. Marbo hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Technik, jaja...Der Benzindruck schwankt mit dem Saugrohrdruck, weil der Regler mit diesem Druck beaufschlagt wird. Konstant soll er nicht unbedingt sein.
  14. Marbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das heißt nicht, das es für das Fahrzeug erlaubt ist. Halte ich für Quatsch.
  15. Marbo hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Weil er keine Temperaturmessung im Ansaugtrakt hat? Keine Ahnung, ich sehe im EPC nur das gesuchte Teil und weiß, das ein 900 mit vergleichbarer Einspritzung und APC den Druck braucht. Und es wurde ja nach der Lokalisation gefragt, das spricht auch für die Existenz des Reglers.
  16. Marbo hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Solange es jetzt beim hin bleibt...
  17. Marbo hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Keine Ahnung. Ist ewig her, daß ich so ein Auto gesehen habe. Aber APC braucht natürlich schon eine Info über den aktuellen Druck, wie sollte es sonst etwas regeln? Nur über den Luftmassenmesser wird es mit hinreichender Genauigkeit wohl nicht gehen. Die Lücken im EPC kann ich natürlich auch nicht erklären.
  18. Marbo hat auf smutje's Thema geantwortet in 9-5 I
    Interessant bezüglich der Beurteilung der Bremsleistungsfähigkeit ist ja der Bremsweg bei der 10. Bremsung (in D ist ja 100-0 km/h üblich).
  19. Marbo hat auf saabnost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, aber auch der Thema war kein Thema bei den autistischen Glucken, die auf ihren 900-ern versteinern.
  20. Marbo hat auf roman944s2's Thema geantwortet in 9000
    Der 928 ist von Technik in Bezug auf Funktion und Dauerhaltbarkeit so überdimensioniert, das es das sprichwörtliche Langzeitauto ist. Ich kenne welche, die fast noch wie ein Neuwagen aussehen und 1000000 km gelaufen sind. Und der Blick unter das Auto ist ebenfalls sehr erfreulich. Es ist alles sehr schön realisiert. Bißchen dick für den Odenwald. Aber als klassischer GT für die lange Strecke - toll.
  21. Marbo hat auf saabnost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der 9000 wurde von den 900-1-Fahrern nicht nur anerkannt, sondern auch dankbar gekauft und zufrieden gefahren. Die FIAT-Vergangenheit war damals in der Tat kein Thema.
  22. Marbo hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sieht ja schon ganz gut aus. Schön, das die Dinger inzwischen wieder Ihrem Status entsprechend behandelt werden.
  23. Marbo hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht ist der Fehler, auf den Kat. zu verzichten.
  24. Marbo hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe sie bei meinem neu aufgebauten auf B212-Basis nachgerüstet (längeres Suchen nach längeren intakten Schrauben). Und in den Prospekten ist es ebenfalls beschrieben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.