Alle Beiträge von Marbo
-
Batterie getauscht -> was neu einstellen/justieren
Die Uhr.
-
Die rundumglücklich Werkzeugbox f. 900er?
Die Radbolzen können ja nur so fest sein wie man sie vorher angezogen hat und dann nehme ich den Radmutternschlüssel und mache sie auf. Wo ist das Problem?
-
Die rundumglücklich Werkzeugbox f. 900er?
Kabelbinder und ähnliches sind nur auf Langstrecken dabei.
-
Die rundumglücklich Werkzeugbox f. 900er?
Das habe ich dabei. Reicht. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33881&stc=1&d=1246897589
-
Was musstet ihr schon mal unterwegs reparieren ?
Großer Knall nach flottem Passieren einer Schotterpiste in Cortemilia und das rechte Tankhalteband beim 9000 CS war durch. Scheint eine Problemstelle zu sein. 9 7,8x300 mm-Kabelbinder später war alles wieder reisefertig. Ging ja noch.
-
Deckschicht bei Lackierung notwendig?
Und deine angebliche Forenreihenfolge - na ja. Entrosten heißt metallisch blank. CKD-Scheibe auf Bohrmaschine, Dremel mit der biegsamen Welle und so weiter. Dann braucht es natürlich kein Fertan. Und Hammerite mag ich bald nicht mehr gerne. Alleine das es Tage dauert, bis es trocken ist. Warum nicht einfach grundieren und lackieren? Zu Produkten gibts natürlich viele Meinungen. Du kannst Dir ja mal vom Korrosionsschutzdepot eine Beratung geben lassen.
-
Drehzahlmesser mit Ausfällen
Die Leiterfolie ist es meistens nicht, es liegt irgendein mysteriöser Defekt im Inneren des DZM vor. Beim Einbau des neuen DZM muß man nur auf das richtige Einsetzen der Leiterfolie in den "Kamm" achten sonst ist sie nach dem Wechsel kaputt. Cruise hat nur die neue Welt oder Europa ab Mj. 95 z.B. im 9000.
-
Warum Saab 900?
Mitte der Achtziger ist nun auch schon bald 25 Jahre her. Am Anfang wars nett mit DMC, Knaudel und Co.
-
Die rundumglücklich Werkzeugbox f. 900er?
Das ist ja die Materialsammlung. Kabelbinder gehören da noch herein. Fürs Bordwerkzeug ist die Saab-Zusammenstellung doch brauchbar, das könnte man ja einfach rekonstruieren. Ein gut gewartetes Fahrzeug muß ja nicht dauernd im Death Valley die Zylinderkopfdichtung gewechselt kriegen.
-
Die rundumglücklich Werkzeugbox f. 900er?
Geht es jetzt eigentlich ums Bordwerkzeug oder um die Werkstattausrüstung?
-
neue Beläge,... aber ab wann greifen die vernünftig
Da hast Du recht. Natürlich ist der Sattel einteilig
-
Nordic Stage 3 unterwegs...aber noch ein paar Fragen zum Fitmachen des 9-5.
Man könnte noch einige Stunden mit Rostenfernung am Unterboden verbringen, bei so einem neuen Auto - da sieht ja ein 9000 mit 300000km besser aus. Was ist das grüne vorne rechts?
-
Heute machen wir..........
Du hättest auch mit 4000 U/min, vollem Ladedruck und 160 km/h die Marke durchbrechen können. Aber auch so: normal für einen Saab. Über Opel reden wir heute nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer sagt das?
-
Ladeluft Temperatur
Etwas differenzierter: der höhere Druckabfall über dem LLK und die durch die Temperaturabsenkung der Ladeluft höhere Dichte der Ladeluft sowie die geringere Klopfneigung halten sich ungefähr die Waage, so das unter normalen Bedingungen keine Leistungssteigerung vorliegt. Im heißen Sommer mag es dann schon anders aussehen.
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Wir verdoppeln dann mal die Quote. Gerne.
-
SAAB (901) for ever!
Du meinst hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=428283&postcount=30. Viel Glück.
-
Saabsichtung
Ich fand den strittigen Kommentar ja britisch-lustig. Aber Humor ist halt schwer erklärbar, wenns nicht in der ersten Sekunde funkt.
-
Lenkrad lösen
Du meinst meins, aber das sollte er 92 nicht mehr haben. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24336&d=1226406402
-
Lenkrad lösen
Ich denke, die 24-er Mutter ist unter dem herausgehebelten Logo mittig zu finden. Anders geht es kaum. Du hast das klassische Italo-Style-ohne-Airbag-Lenkrad, oder? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32700&stc=1&d=1245090392
-
In Freiburg iB, tief im Süden Deutschlands, stehen zwei Saab 900...
Stilsicherheit kennt keine Grenzen. Grenzenlos halt.
-
Saabsichtung
Man könnte bei Christophs CV doch den Heckdeckel abschrauben, die Schriftzüge abnehmen, die Antenne ausbauen, den ganzen Deckel schleifen, das Antennenloch zuschweißen und alles lackieren. Dann klebt man die Schriftzüge korrekt auf und schwups: ein ganz neues Heckdesign. Sollte nicht mehr als 300 Euros kosten. Das wär doch was.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ist zwar hier, aber: wie hat man sich eine derartige Klimaanlage vorzustellen? http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=427837&postcount=2
-
Unterschied Dot 3 & Dot 4 Bremsfluessigkeit
Wer hat den mit dem Eezibleed Probleme? Kenne nur Leute, die es seit Jahren verwenden. Wenn das System leer ist, kriegt man durch Pumpen mit dem Pedal kaum Druck aufgebaut, und wenn, dann nur zufällig, und das nervt. Und wenn man nur wechselt, saugt man sich leicht über den Entlüfternippel Luftblasen ins System, die dann recht hartnäckig dort verbleiben. Außerdem muß man dann zu zweit sein. Unnötiger Aufwand. Dauert auch zu lange.
-
Unterschied Dot 3 & Dot 4 Bremsfluessigkeit
Man braucht das Entlüftungsgerät schon deshalb, weil der Kupplungskreis sonst nicht zu erneuern ist. Und der ist obligatorisch. Und für vorne ist es auch flotter und besser. Für hinten macht man das nach Werksvorschrift mit der Nippel auf-Zündung an-Bremse treten-Methode. Ein Eezybleed-Gerät kostet keine 20 Euros. Verstehe gar nicht, wo da das Problem ist.