Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Geht es jetzt eigentlich ums Bordwerkzeug oder um die Werkstattausrüstung?
  2. Da hast Du recht. Natürlich ist der Sattel einteilig
  3. Man könnte noch einige Stunden mit Rostenfernung am Unterboden verbringen, bei so einem neuen Auto - da sieht ja ein 9000 mit 300000km besser aus. Was ist das grüne vorne rechts?
  4. Du hättest auch mit 4000 U/min, vollem Ladedruck und 160 km/h die Marke durchbrechen können. Aber auch so: normal für einen Saab. Über Opel reden wir heute nicht.
  5. Marbo hat auf Ugros's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Etwas differenzierter: der höhere Druckabfall über dem LLK und die durch die Temperaturabsenkung der Ladeluft höhere Dichte der Ladeluft sowie die geringere Klopfneigung halten sich ungefähr die Waage, so das unter normalen Bedingungen keine Leistungssteigerung vorliegt. Im heißen Sommer mag es dann schon anders aussehen.
  6. Wir verdoppeln dann mal die Quote. Gerne.
  7. Marbo hat auf olof's Thema geantwortet in Hallo !
    Du meinst hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=428283&postcount=30. Viel Glück.
  8. Marbo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fand den strittigen Kommentar ja britisch-lustig. Aber Humor ist halt schwer erklärbar, wenns nicht in der ersten Sekunde funkt.
  9. Marbo hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst meins, aber das sollte er 92 nicht mehr haben. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24336&d=1226406402
  10. Marbo hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke, die 24-er Mutter ist unter dem herausgehebelten Logo mittig zu finden. Anders geht es kaum. Du hast das klassische Italo-Style-ohne-Airbag-Lenkrad, oder? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32700&stc=1&d=1245090392
  11. Stilsicherheit kennt keine Grenzen. Grenzenlos halt.
  12. Marbo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man könnte bei Christophs CV doch den Heckdeckel abschrauben, die Schriftzüge abnehmen, die Antenne ausbauen, den ganzen Deckel schleifen, das Antennenloch zuschweißen und alles lackieren. Dann klebt man die Schriftzüge korrekt auf und schwups: ein ganz neues Heckdesign. Sollte nicht mehr als 300 Euros kosten. Das wär doch was.
  13. Ist zwar hier, aber: wie hat man sich eine derartige Klimaanlage vorzustellen? http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=427837&postcount=2
  14. Wer hat den mit dem Eezibleed Probleme? Kenne nur Leute, die es seit Jahren verwenden. Wenn das System leer ist, kriegt man durch Pumpen mit dem Pedal kaum Druck aufgebaut, und wenn, dann nur zufällig, und das nervt. Und wenn man nur wechselt, saugt man sich leicht über den Entlüfternippel Luftblasen ins System, die dann recht hartnäckig dort verbleiben. Außerdem muß man dann zu zweit sein. Unnötiger Aufwand. Dauert auch zu lange.
  15. Man braucht das Entlüftungsgerät schon deshalb, weil der Kupplungskreis sonst nicht zu erneuern ist. Und der ist obligatorisch. Und für vorne ist es auch flotter und besser. Für hinten macht man das nach Werksvorschrift mit der Nippel auf-Zündung an-Bremse treten-Methode. Ein Eezybleed-Gerät kostet keine 20 Euros. Verstehe gar nicht, wo da das Problem ist.
  16. Wahrscheinlich ist es schon weg, und immerhin keine Schraube...
  17. Problem: die Nachbauteile haben den inneren Kragen nicht und lösen sich abgesehen davon in 1-2 Jahren auf. Und die Originalteile sind oft nicht zu bekommen. Das alte Lied... Auf dem Bild sieht mir das aus, als ob der innere Kragen beim Herausziehen der Buchse früher schon abgerissen ist. Die Buchse selber ist nicht so schlecht. Zu hoher Ladedruck bringt im übrigen mehr Probleme als Leistung. Ich würde die Ansaugbrücke abnehmen und schauen, ob ich den Rest finden kann.
  18. Marbo hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hatte Saab bereits serienmäßig im Neuzustand - beschrieben ist es in einer technischen Veröffentlichung. Mal schauen, ob ich es finde.
  19. Das ist DOT4 aus einem 900-Kupplungskreis. Die Profiwerkstatt meinte, das müße man noch nicht wechseln. Wahrscheinlich noch die Erstbefüllung aus 1989. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32568&stc=1&d=1244907217
  20. Hallo Gerd, der Volker meint sich selbst und nicht Dich, denke ich.
  21. Marbo hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du im Leerlauf 3,5 bar hast, dann sind es in Wirklichkeit 4 bar, weil ja noch -0,5 bar Unterdruck abgehen. Denn Benzindruck mißt man ja bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung. Es sei denn, der Schlauch ist abgezogen...(alsogut, muß er wohl, sonst kann er schlecht drücken.) Okok...
  22. Marbo hat auf KleinStephi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaube das ist das Geld nicht wert.
  23. Marbo hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Passende Kurven zum Ankratzen des Limits finden sich übrigens an jedem Autobahnkreuz.
  24. Marbo hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch schon mitbelommen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.