Alle Beiträge von Marbo
-
Heckscheibenwischer bei 9000er CSE
Die Verkabelung und der Schlauch liegen häufig nicht. Genaugenommen habe ich noch nie gesehen, das beides liegt. Und dann beginnt der Umstand, es muß nicht nur der Himmel heraus, sondern die Leitung muß durch die A-Säule gefummelt werden. Und ein großes Loch in die Heckklappe gebohrt werden. Ich würde mir das nicht geben.
-
Servo singt+jault
Das Filterchen könnte man auch noch erneuern.
-
Lenkrad vibriert sehr stark
Differential?
-
'92er 900 Aero ohne Kat?
Vielleicht würde es ja nach der ganzen Diskussion Sinn machen, noch ein paar andere Autos anzuschauen.
-
mcflys 900 Turbo
Erstmal Body auf P, Objektiv auf A und ein paar Filme. A1 ist toll, lohnt immer für Leute mit Faible für die 80-er... Wer hat noch eine? (Als ich 1980 in ColorFoto gelesen hatte, das man mit der A1, angesetztem MotorDrive und dem 80-200 Drehzoom anspringende Raubkatzen bis Tigergröße erschlagen könnte mußte ich das irgendwann haben. Es ist dann noch ein bißchen was dazugekommen. Das mit den Katzen habe ich nicht ausprobiert)
-
Saabsichtung
Was hast Du denn verbrochen?
-
Fahrsicherheitstraining mit meinem 900!
Das mußt Du garnicht berücksichtigen, die Verlängerung auf fester Straße ist minimal. Und unter Bedingungen, wo das eine Rolle spielt, wie loser Schnee und Schotter, da sind die zu berücksichtigenden Abstandsvergrößerungen eh klar und werden eher über- als unterschritten.
-
Fahrsicherheitstraining mit meinem 900!
Beim µ-split-Test vervierfacht sich der Bremsweg ungefähr. Ein Porsche 911 turbo braucht aus 100 km/h 34 m, beim µ-split-Test sind es 114 m (beispielsweise). Auf reinem Glatteis wäre es wohl noch deutlich mehr.
-
Zündunf auf einem Zylinder futsch !!! Zündkerzen neu, DI schon getauscht !!!
Die Trionic überprüft doch die Vollständigkeit der Verbrennung. Wenn es keinen Fehlercode gibt, ist sie blind, das spricht für einen Kabelbruch, oder eine kalte Lötstelle oder einen internen Fehler des Steuergeräts. Das ist alles selten, aber den Durchgang des Kabels kann man ja in 5 Minuten überprüfen.
-
KGB's No.3
Die 900 Turbos sind 78 mit 4 Gängen gestartet, 5 Gänge gab es ab 1980.
-
rütteln am lenkrad
Du mußt es halt mal jemanden zeigen, der denken, sehen und schrauben kann. Online hat irgendwann seine Grenzen.
-
Leistungsminderung durch SuperPlus???
Da hast Du schlechten Sprit erwischt. Allerdings: bis die Trionic den Ladedruck der verbesserten Benbzinqualität ganz korrekt anpasst, dauert einige Zeit.
-
Drehzahl-Eigenleben
Soweit ich mich erinnere war es bei Dir das Einspritzsteuergerät.
-
'92er 900 Aero ohne Kat?
Ich verstehe das Problem nicht. Die angegebene Leistung stimmt nicht. Und?
-
erhöhte Temperatur ?
Das gefilterte Signal gibt es ab Mj. 95. Im oben genannten also nicht.
-
Preisverfall???
Natürlich. Er mag ja kein gelb.
-
Saab 9000 CSE Turbo "200 PS" Vollausstattung
Der Verkäufer soll das Auto mit deutschen Papieren anbieten, oder Du kaufst ein anderes oder kein Auto. Ganz einfach.
-
Preisverfall???
...und Kindersitz.
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
Die Additive machen den Unterschied, und die werden Markenspezifisch zugemischt.
-
Turbo, ich versteh' dich nicht!
Kein Aralsprit in den Saab.
-
Feder - oder was auch immer - Frage
Man könnte ja auch die Federn hinten unterlegen bis er gerade steht.
-
Auspuff demontieren fuer Mittellosen
Schau mal nach dem Hitzeschutzblech über dem zukünftigen Kat.
-
Turbo, ich versteh' dich nicht!
Grundladedruck sollte auf 0,4 bar zurückgenommen werden, Zündkerzen sind wichtig, eine vernünftige Benzinqualität verwendet werden und dann ein Adaptationslauf durchgeführt werden. Dann könnte man weitersuchen.
-
Unwucht / Antriebswellen ???
Wie werden Antriebswellen denn gewuchtet? Ich seh da nichts.
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Bei Becker nicht.