Alle Beiträge von Marbo
-
KGB's No.3
Die 900 Turbos sind 78 mit 4 Gängen gestartet, 5 Gänge gab es ab 1980.
-
rütteln am lenkrad
Du mußt es halt mal jemanden zeigen, der denken, sehen und schrauben kann. Online hat irgendwann seine Grenzen.
-
Leistungsminderung durch SuperPlus???
Da hast Du schlechten Sprit erwischt. Allerdings: bis die Trionic den Ladedruck der verbesserten Benbzinqualität ganz korrekt anpasst, dauert einige Zeit.
-
Drehzahl-Eigenleben
Soweit ich mich erinnere war es bei Dir das Einspritzsteuergerät.
-
'92er 900 Aero ohne Kat?
Ich verstehe das Problem nicht. Die angegebene Leistung stimmt nicht. Und?
-
erhöhte Temperatur ?
Das gefilterte Signal gibt es ab Mj. 95. Im oben genannten also nicht.
-
Preisverfall???
Natürlich. Er mag ja kein gelb.
-
Saab 9000 CSE Turbo "200 PS" Vollausstattung
Der Verkäufer soll das Auto mit deutschen Papieren anbieten, oder Du kaufst ein anderes oder kein Auto. Ganz einfach.
-
Preisverfall???
...und Kindersitz.
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
Die Additive machen den Unterschied, und die werden Markenspezifisch zugemischt.
-
Turbo, ich versteh' dich nicht!
Kein Aralsprit in den Saab.
-
Feder - oder was auch immer - Frage
Man könnte ja auch die Federn hinten unterlegen bis er gerade steht.
-
Auspuff demontieren fuer Mittellosen
Schau mal nach dem Hitzeschutzblech über dem zukünftigen Kat.
-
Turbo, ich versteh' dich nicht!
Grundladedruck sollte auf 0,4 bar zurückgenommen werden, Zündkerzen sind wichtig, eine vernünftige Benzinqualität verwendet werden und dann ein Adaptationslauf durchgeführt werden. Dann könnte man weitersuchen.
-
Unwucht / Antriebswellen ???
Wie werden Antriebswellen denn gewuchtet? Ich seh da nichts.
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Bei Becker nicht.
-
Landesaufkleber abziehen, wie gehts?
Silikonentferner hat man eigentlich immer als Universalmittel im Regal. Und der hilft gegen die Kleberrückstände bestens.
-
Bremse quietscht unerträglich!
Um es nochmal zu sagen: die alte 900-Bremse verträgt keine nicht originalen Beläge wegen der dann nicht mehr korrekten Bremskraftverteilung. Solange es noch originale Qualität gibt, besteht gar kein Grund, irgendwelchen undefinierten Schrott wegen ein paar Euros Ersparnis einzubauen.
-
Schraube im Lüftungskanal versenkt, Hilfee!!
Vergiss die Schraube bevor Dir da noch mehr Krempel reinfällt.
-
99 Turbo in der Auto Bild Klassik
Bei der Nordbadenausfahrt ist die Geschichte sogar persönlich zu vernehmen gewesen. Man muß nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=31692&d=1242927886
-
Radio, ich blicks einfach nicht
Die Buchsen unter dem Sitz haben mit dem Radio nichts zu tun. Diagnosestecker. Schau mal, ob die Kabel vom Kombistecker links Durchgang zu den Lautsprechern haben. Sonst muß das Radio defekt sein. Den etwaigen Verstärker unter dem Sitz siehst Du nicht so leicht ohne Ausbau des Sitzes.
-
Kevin wieder unter Druck
Es geht halt nicht ohne 900. Sehr schön geworden, Kevin.
-
Ratlos - Kühlerdichtmittel
Es funktioniert, es macht kein Problem, es ist ok.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Rettung eines Opel-Arbeitsplatzes kostet den Steuerzahler 300000 Euros. Englisch ist immer witziger, da gebe ich Dir recht.
-
Unterfahrschutz?
Es gibt eine kleine,schmale Platte, die die Ölablasschraube nicht bedeckt. Das war Serie ab einem bestimmten Baujahr. Vorher waren die beiden Streben verbaut. Und die große Platte, durch die der Ölwechsel etwas fummelig wird, war Zubehör.