Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Saab Archive
    Ach was. Ein 9000 Aero geht immer noch.
  2. Der dürfte eh keine lange Lebenserwartung haben, wenn er sich über so etwas ärgert. Man braucht jemanden, der Schwierigkeiten sportlich sieht.
  3. Marbo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9000
    Man braucht ein wenig Geduld, es ist wie mit den Frauen: die Tolle läuft einem über den Weg, wenn man eigentlich gar keine braucht. Ich denke, den zurückzubringen war nicht unbedingt falsch. Ein gutes Auto findet sich vielleicht auch in der Nähe. Wait and see. Alternativen? Hm.
  4. Ich würde so nicht fahren. Schraube den Dämpfer unten am Querlenker los (SW 18) und nimm ihn heraus, dann sollte es gehen.
  5. Einen gebrauchten Wärmetauscher willst Du doch nicht ernsthaft einbauen? Mir ging es 2 mal so wie Dir, und die Autos sind mit Bars leak noch Jahre ohne Probleme gelaufen. Du kannst es ja beobachten, wenn das Leck wiederkommt oder nicht dicht wird, baust Du einen neuen Wärmetauscher ein.
  6. In diesem Fall wird das nicht mehr lange Dein Freund sein.
  7. Keinen Schrott einbauen, bitte. Sachs Touring Sport läuft gut. Vielleicht könnte man auch alle Viere erneuern, dann läuft das Auto doch deutlich besser.
  8. Bars leak funktioniert hervorragend, verstopft nichts und ist auch hinterher nirgends außer an der Schadstelle sichtbar. Die Kühlleistung wird nicht herabgesetzt. Das Mittel dichtet nur schmale Spalte, wo es Sauerstoff zur Aushärtung braucht. Es gibt da kein Problem.
  9. Marbo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9000
    Falsche Turbobefestigung am Krümmer. Dafür uralte Krümmerstehbolzen. Das nur in Anbetracht der durchgeführten Motorrevision. Tsts.
  10. Ich sage dagegen: Minimum 5,2 bar. Woran erinnert Dich das?
  11. Marbo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9000
    Zu der Kombination Autohändler-KFZ-SV habe ich ja schon etwas gesagt...Stichwort: Interessenkonflikt.
  12. Marbo hat auf SaabAmoandDriver's Thema geantwortet in 9000
    Hat er versucht. Die Überlegung wäre aber folgende: eine defekte Trionic kann das APC-Ventil zerstören. Also sollte man nochmal ein erwiesenermaßen aktuell funktionierendes APC-Ventil mit der Serientrionic kombinieren und fahren. Und vorher die Sicherung überprüfen.
  13. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Na dann: werde Mitglied und zeige mal, was Du praktisch kannst.
  14. Die K-Jetronik mußt Du Dir aber nochmal etwas genauer anschauen. Bevor Du dazu was schreibst.
  15. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Transporter Teil 2 war jedenfalls der letzte Schrott, für Filmambitionierte sowas von Schrott...Der einzige Vorteil, sich das anzutun, bestand in der Tatsache, daß ich jetzt weiß, wo das Motto vom Saabcommander herkommt.
  16. Stichwort: überschüssiger Ladedruck vor der Drosselklappe.
  17. Sollte auch keinen Effekt geben. Erstmal muß das ABS in den Regelbereich, bevor Effekte zu erwarten sind. Bis dahin ist es ein langer (Brems-)weg.
  18. Marbo hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht hätten sie das bei Deinem roten Baron mal versuchen sollen (entlueften)
  19. Mit einem vernünftigen Auto muß man auch mal überholen können. Auch auf der Landstraße, oder gerade da. Es muß ja nicht so kraß sein, daß ein Überholmanöver noch gelingen muß, wenn man schon das Weiße im Auge des Entgegenkommenden sieht. Aber ein bißchen Souveränität ist schon nicht schlecht... Fahr halt mal eine Runde und entscheide dann.
  20. Es ist halt die Frage, ob die Kiste soviel Freude macht, um noch zusätzliches Geld für die Instandhaltung zu investieren. Irgendwas ist ja immer. Auf der anderen Seite kann man ja immer noch auf turbo 5-Gang umbauen, das ist allerdings eine etwas umfangreichere Arbeit. Das Auto ist dann aber immer noch mattrot und hat eine durchgerostete Haube. Neulack + Haube: nochmal 2000 Euros. Und so weiter.
  21. Ich darf noch ergänzen: der Umkehrschluß ist nicht immer zulässig. Zu absurd hohen Preisen angebotene CV können trotzdem schlecht sein.
  22. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und das in den USA. Bis der dann hier eintrifft...
  23. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...falls Du die 20 min im eiskalten Auto überlebst (insbesondere ohne Entfrostung der Frontscheibe).
  24. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann schon sein. Deshalb die Frage nach der Kühlmitteltemperatur. Das Instrument ist nicht so aussagekräftig, weil wenige Grad Unterschied schon eine große Differenz in der Anzeige machen. Das wird überschätzt.
  25. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    88°. Zum Austausch den Deckel darüber aufschrauben, vorher das Leerlaufregelventil ausbauen. Du brauchst nur 2 Nüsse, 10und 13. Wenig Kühlmittel läuft aus, wenn der Deckel des Ausgleichsbehälters geschlossen bleibt. Vorsicht beim Wiedereinsetzen der Deckelschrauben, die laufen im Alu des Zylinderkopfes. Ein wenig WD 40 und es dreht sich besser. Der Deckel muß unter den Halter der Wasserleitung gefädelt werden, das ist ein bißchen fummelig. Ob der Thermostat wirklich defekt ist, ich bin da nicht überzeugt. Denn nach 2 Stunden Autobahnfahrt dürften sich alle Warmlaufverzögerungen durch einen nicht schließenden Thermostat ausgeglichen haben und er offener als offen kann er ja nicht sein. Aber den Thermostat zu erneuern ist in jedem Fall einfach und da es ein Verschleißteil ist, nicht verkehrt. Wie hoch ist denn die Kühlmitteltemperatur? Zischt es beim Ausgleichsbehälteraufmachen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.