Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Sollte auch keinen Effekt geben. Erstmal muß das ABS in den Regelbereich, bevor Effekte zu erwarten sind. Bis dahin ist es ein langer (Brems-)weg.
  2. Marbo hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht hätten sie das bei Deinem roten Baron mal versuchen sollen (entlueften)
  3. Mit einem vernünftigen Auto muß man auch mal überholen können. Auch auf der Landstraße, oder gerade da. Es muß ja nicht so kraß sein, daß ein Überholmanöver noch gelingen muß, wenn man schon das Weiße im Auge des Entgegenkommenden sieht. Aber ein bißchen Souveränität ist schon nicht schlecht... Fahr halt mal eine Runde und entscheide dann.
  4. Es ist halt die Frage, ob die Kiste soviel Freude macht, um noch zusätzliches Geld für die Instandhaltung zu investieren. Irgendwas ist ja immer. Auf der anderen Seite kann man ja immer noch auf turbo 5-Gang umbauen, das ist allerdings eine etwas umfangreichere Arbeit. Das Auto ist dann aber immer noch mattrot und hat eine durchgerostete Haube. Neulack + Haube: nochmal 2000 Euros. Und so weiter.
  5. Ich darf noch ergänzen: der Umkehrschluß ist nicht immer zulässig. Zu absurd hohen Preisen angebotene CV können trotzdem schlecht sein.
  6. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und das in den USA. Bis der dann hier eintrifft...
  7. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...falls Du die 20 min im eiskalten Auto überlebst (insbesondere ohne Entfrostung der Frontscheibe).
  8. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann schon sein. Deshalb die Frage nach der Kühlmitteltemperatur. Das Instrument ist nicht so aussagekräftig, weil wenige Grad Unterschied schon eine große Differenz in der Anzeige machen. Das wird überschätzt.
  9. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    88°. Zum Austausch den Deckel darüber aufschrauben, vorher das Leerlaufregelventil ausbauen. Du brauchst nur 2 Nüsse, 10und 13. Wenig Kühlmittel läuft aus, wenn der Deckel des Ausgleichsbehälters geschlossen bleibt. Vorsicht beim Wiedereinsetzen der Deckelschrauben, die laufen im Alu des Zylinderkopfes. Ein wenig WD 40 und es dreht sich besser. Der Deckel muß unter den Halter der Wasserleitung gefädelt werden, das ist ein bißchen fummelig. Ob der Thermostat wirklich defekt ist, ich bin da nicht überzeugt. Denn nach 2 Stunden Autobahnfahrt dürften sich alle Warmlaufverzögerungen durch einen nicht schließenden Thermostat ausgeglichen haben und er offener als offen kann er ja nicht sein. Aber den Thermostat zu erneuern ist in jedem Fall einfach und da es ein Verschleißteil ist, nicht verkehrt. Wie hoch ist denn die Kühlmitteltemperatur? Zischt es beim Ausgleichsbehälteraufmachen?
  10. Marbo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9000
    Teurer geworden ist er auch.
  11. Marbo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    ...aber ich finde es doch gewagt, aufgrund des leichten Rostbefalls der Ösen auf ein vollständig durchgerostetes Auto zu schließen. Muß man live sehen.
  12. Marbo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Eher mitternachtsblau.
  13. Marbo hat auf Pete72's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist ja auch nicht immer so offensichtlich.
  14. Marbo hat auf Pete72's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Solange silikonhaltige Mitarbeiterinnen kein Werksverbot kriegen..
  15. Marbo hat auf riesennano's Thema geantwortet in 9000
    Welchen nehmen ist gar keine Frage.
  16. Marbo hat auf riesennano's Thema geantwortet in 9000
    Das ist halt das Dumme. Man benötigt mindestens 3 Autos, um glücklich zu werden.
  17. Marbo hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So in der Art:
  18. Marbo hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist eh nicht die gewünschte Nummer. Die befindet sich, wie gesagt, unter dem Thermostatgehäuse an der obersten Kante des Blocks, also vorne oben links. Auf dem Bild ist es das kleine Feld oben links am Block. Hier freischmirgeln. Die Nummer beginnt mit B202 und ist 2-zeilig.
  19. Dann heißt die Frage doch: wer hat ein Bild vom eingeschneitesten Saab?
  20. Taschenlampe alleine bringt es nicht, du solltest die Räder abbauen. Bei der Inspektion alle 20000kmwird das doch eh gemacht, oder?
  21. Schau mal das Ventil in der dünnen Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung (vom Abgang rechts hinten am Ventildeckel aus verfolgen) an bzw. überprüfe ob das intakt und richtigrum eingebaut ist.
  22. Irgend ein öliges Betriebsmittel tropft auf den Auspuff unter dem Motor. Vielleicht Servoöl? Schau mal in dieser Richtung.
  23. Marbo hat auf 900erfriese's Thema geantwortet in 9000
    Das ist nicht korrekt so. Stell die Schalter so ein, daß sie frei sind, wenn das Pedal nicht getreten ist.
  24. Funktioniert jedenfalls, und sie beißt sich im Material fest. Zigmal erfolgreich im Einsatz. Bei der Ölablassschraube am großen Durchmesser ansetzen, nicht am Sechskant. Eine Rohrzange frißt sich nicht ins Material, sie ist nur selbstklemmend. Wenn der Sechskant schon angegriffen ist, nutzt das nichts mehr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.