Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Machen wir ja nicht. Ich ziehe 6-7 Dosen über die gleiche Kanüle aus dem Vial und ersetze dann durch neue Kanüle mit Hülle. Mit einer Kanüle ohne PatentInnenkontakt kann man sich auch stechen, aber wie gesagt...Machen wir nicht.
  2. Geht ab 5 Monate sinnvoll und möglich bei mRna vorher. Bei JJ nach 4 Wochen, Astra nach 3 Monaten. Moderna ist gleichwertig. Hätte da keine Bedenken.
  3. Man hätte vielleicht 100 machen können, aber dann hätte es keinen Spass mehr gemacht, und in den Zentren machen fast alles die Helferinnen, die wollten bei mir aber frei haben oder sind krank. Viel mehr Impfstoff war auch nicht verfügbar, wie gesagt wird das auch grad nicht besser.. Das war meine erste Wochenendimpfaktion, normalerweise machen wir andere Sachen und nebenbei noch 6-12 Impfungen 2-3mal pro Woche.
  4. 5/6 Auffrischimpfungen, 1/6 immerhin Erstimpfungen. Für Ungeimpfte wird es schwieriger... Enorme Nachfrage, wir haben mit 2 Ärzten knapp 60 Impfungen in 8 Stunden gemacht Zur Strafe kürzen sie uns die bereits bestellte Menge Impfstoff für Montag um mindestens 1/3, ab nächster Woche wird alles wohl noch weiter limitiert...
  5. Heute hammer den Tag mit Arbeit verbracht...
  6. Verbreite mal keinen Unsinn, man könnte sich erstmal informieren. Wie kommst Du auf die erhöhte "Tödlichkeit", das sind ja echte fake news... Ob eine Impfstofflücke vorliegt ist eher unwahrscheinlich, wird aber angeschaut mRna-Impfstoff ist ja schnell angepasst.
  7. Zweite Impfung. Morgen machen wir einen Praxisimpftag, mindestens 50 Auffrischimpfungen, ein paar erste sind auch dabei, bis der Kühlschrank leer ist. .
  8. Ich wäre gerne in Italien...
  9. Italien hat nie Tests übernommen, haben immer 15€ gekostet. Deshalb war es wirtschaftlich sich impfen zu lassen. Organisiert hat das ein General der Gebirgsjäger und Logistikexperte.
  10. Marbo hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
  11. Marbo hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    https://www.saab-cars.de/threads/hinterradbremse-einstellen.6994/ Da warst Du doch auch schon mit dabei. Deinen letzten Absatz finde ich etwas merkwürdig, um was geht es jetzt wirklich?
  12. Das stimmt, aber es ist unter 3G nicht möglich diese Selbsttasts zu machen. Es muss ein zertifizierter Testnachweis erfolgen, darum muss sich der AN kümmern wenn er zu schwach ist, sich einen Impftermin zu besorgen.
  13. Na ja, das 3 bei meiner Frau besteht die Prüfung und beim Ausstellung der Codes kann man nichts falsch machen. Sehr komisch, warten wir mal das nächste Update ab... Mal wieder zur Pandemie, Cihan Celik aus dem Klinikum Darmstadt. https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/arzt-interviews/corona-lage-und-impfpflicht-cihan-elik-im-interview-17642495.html
  14. Das ist die CovpassApp. Versteh ich auch nicht, ist bei meiner Frau auch so, bei mir ist es korrekt (grüner Haken an 3/3.
  15. Bei mir zeigt Covpasscheck nur die Gültigkeit und nicht die Nummer an.
  16. Es gibt für alle die Covpasscheck-App mit der die QR-Codes problemlos verifiziert werden können.
  17. Es passiert allerdings grad folgendes: von Apotheken welche mit falschen Zertifikaten verbunden werden (Trainer Anfang oder so) werden alle ausgestellten Zertifikate ungültig. Ob sie die Vergütung von 16€ zurückgeben müssen weiß ich nicht..Wohl nicht, denke ich... Und ob die Fälschung eines Impfpasses nicht strafbar ist...Urkundenfälschung kommt schon in Betracht, die Ausstellung eines falschen Gesundheitszeugnis betrifft in der Tat nur Ärzte.
  18. Zu dem Impfpass:
  19. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Er wird schon den besten Preis bekommen haben - wo sind übrigens Bilder von dem Goldstück?
  20. Zu den Impfpassfälschungen und den folgenden falschen Zertifikaten aus den Apotheken frage ich mich ja ernsthaft warum die Apotheken da überhaupt involviert wurden Wenn die digitalen Zertifikate nur von der impfenden Stelle ausgestellt werden, so wie das z B. In Italien ist, dann gäbe es garkein Problem... Ausserdem wäre es billiger gewesen, die Arztpraxis bekommt für das Zertifikat mit dem QR-CODE 2 €, die Apotheken bekommen 16 € und zertifizieren auch die gefälschten Impfpässe weil sie sie nicht erkennen können oder wollen.
  21. Es wird sowohl bei der Pandemiebekämpfung als auch bezüglich des Einhaltens der StVO nur über ein stetiges Steigern des Drucks funktionieren Wenn man bei Zuwiderhandlung bei 2G mal 500€ zahlt, oder fürs Durchfahren der Rettungsgasse 320€, dann wird man sich das schon überlegen, auch wenn des Risiko erwischt zu werden vielleicht nicht hoch ist.
  22. Das die Impfung nicht zu 100% schützt ist schon vor Delta bekannt gewesen und in der Zulassung nachlesen. Das ist auch bei viele. anderen Impfstoffen so und eine unrealistische Forderung. Delta hat aufgrund höherer Infektiosität die Sache noch etwas verschlechtert. Dieses "Argument " wird ja parallel zu den ".nicht bekannten Langzeitwirkungen" von Impfgegnern benutzt, als ob das eine Rolle spielen würde. Von Durchseuchung würde ich auch nur in Verbindung mit Ungeimpften sprechen. Die Zugehörigkeit zum deutschen Sprachraum bedeutet einen deutlichen Nachteil in der Akzeptanz der Impfungen und damit ein höheres Risiko. Italien hat auf Betreiben von Draghi die Impforganisation einem General der Gebirgsjäger und Logistikexperten übertragen, das war klug.
  23. Dänemark hat alles gelockert was ging, und dafür den Preis bezahlt Das war zu früh - es wäre aber schön gewesen wenn es geklappt hätte.
  24. Den Schluß wird es nur geben wenn wir auf eine Impfquote von mindestens 80, besser 90% kommen. Die Impfverwegerer Verhalten sich asozial und ziehen das ganze Land in wiederkehrende Wellen und Lockdowns. Deshalb werden wir über kurz oder lang eine Impfpflicht und im Fall der Zuwiderhandlung drastische Strafen benötigen Es wird nicht anders gehen, man braucht sich nur mal in der Welt umschauen um zu erkennen was die Bedingung ist damit es wieder gut läuft. Da gibt es einige Beispiele von denen man lernen kann.
  25. Kompletter Blödsinn, das wird eh nix bringen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.