Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Klingt nach einem Schaden im Bereich Magnetventil/Leistungstransistoren in der Trionic. Sollte mal ein Kenner das Steuergerät unter die Lupe nehmen.
  2. Marbo hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geht die Anlage nach dem Ausgehen später wieder an? Hier ist in jedem Fall der Gefrierschutzthermostat fehlerverdächtig. Bewegung des Kühlmittels im Schauglas ist in Ordnung, Blasen wären es nicht.
  3. Blöde Sache, das. Und noch mehr schlechte Nachrichten: die Flansche stimmen nicht überein. Die Motoren sind auch nicht kompatibel, aus verschiedenen Gründen.
  4. Nächstes Jahr kommst Du doch mit dem 99 turbo 16V. Der sollte bei entsprechendem Training des Fahrers recht schön ums Eck laufen. Waren da übrigens irgendwo Kurven? Da hätte man noch ins Elmsteiner Tal abbiegen müssen,um sich das richtig zu geben.
  5. Wie wäre es denn mit bis 0,4 bar und über 0,4 bar oder dergleichen? Grundladedruck ist nämlich ein Terminus aus der APC-Technik und die LPT haben dementsprechend keinen Grundladedruck, sondern Ladedruck. Und die FPT haben Grundladedruck und Ladedruck (setzt sich dann aus 2 Anteilen zusammen)
  6. Marbo hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Um die originale Heckablage zu schonen, könnte man sich aus MDF ein passendes Brett zusägen und beziehen, das dürfte dann auch etwas dicker sein. Es muß natürlich so befestigt werden, das es die Insassen beim Frontalaufprall nicht erledigt. Für mich ist das beim 900 kein Thema, ich habe vorne die Phillips 2-Wege und hinten irgendwas in den vorgesehenen Seiteneinbauorten und die Musik spielt eh unter der Haube. In Anbetracht des hohen Störpegels der Fahrgeräusche ist HiFi im 900 eh nicht möglich.
  7. Wer jetzt und wo?
  8. Marbo hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bitte Dich, als Berufspfälzer, Wahlhesse und gebürtiger Badenser (sowie Ex-Wahl-Kölschejung) hätte es doch mindestens einen Grund zu einer Reportage in der Pfalz gegeben.
  9. Vielleicht ein anders Auto kaufen. Oder der Verkäufer kümmert sich drum.
  10. Marbo hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ohne Stabis ist es schon hart, das Leben.
  11. Marbo hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist die bekannte "Verdammt, gleich sterbe ich"-Kampflinie. Schöne Bilder, allerdings.
  12. Marbo hat auf Jan1111's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kicher, lach. Guter Beitrag.
  13. Marbo hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Na, dann kannst Du Dich ja gleich dem nächsten widmen. Die Gegend kennst Du ja schon...
  14. Marbo hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zum kontrovers diskutierten Thema Verdeck gespannt oder nicht folgendes: Bei meinem CV ist seit 15 Jahren das Verdeck zu und verriegelt, es ist das erste Verdeck und es liegt auch bei vmax 225 km/h geschlossen gespannt und leise an. Kein Problem. Ob die Haken jetzt auf oder zu sind, ändert im Stilstand nicht viel an der Verdeckspannung. Aber wenn man einen Schuhkarton in den Spalt oberhalb der Windschutzscheibe legt, bekommt das Verdeck schöne Falten, insbesondere im Bereich der C-Säule.
  15. Marbo hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Dach bleibt zu und wird verriegelt. Sonst kann der Stoff schrumpfen. Batterie kannst Du alle 6 Wo. laden, dann lebt sie noch im Frühjahr. Standreifen sind auch gut, falls verfügbar. Klima bei der letzen Fahrt über ca. 30 km anlasssen, damit die Dichtungen möglichst geschmiert bleiben. Hohlraumversiegelung wäre auch toll - Fluid film. Bezüglich des überall abblätternden Klarlacks: ich denke, Du wirst das Auto irgendwann mal komplett lackieren lassen müßen. Das Poltern muß nicht direkt mit den Dämpfern zusammenhängen, eher mit etwas Ausgeschlagenem am Fahrwerk. Mal suchen. Sachs Touring Sport habe ich gerade im CC verbaut. Fährt gut. Ach so: die Ölgeruchsfrage: das vergeht schon. Und dann ist es so: das Öl geht eher in die Tiefe und der Lederbalsam vom gleichen Hersteller bleibt eher an der Oberfläche. Und letzterer riecht nicht unangenehm. Von daher schmierst Du ab Februar Lederbalsam und das Frühjahr kann dann mit Wohlgeruch beginnen (verfliegt aber auch in Kürze).
  16. Sicher keine Garantie und auch keine Gewährleistung, da das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wird. Das ist doch mal vertrauenerweckend.
  17. In völlig verdreckten Autos habe ich das auch schon gemacht. Das ist kein großes Problem, der grobe Dreck verlässt so am schnellsten das Auto.Man legt natürlich vorher ein altes Handtuch vorne auf die Schwelle. Die Scharniere werden nicht von außen, sondern von oben durch die Schmiernut geölt. Beim oberen sieht man das ja auch ohne Brille, beim unteren muß man blind mit Gefühl arbeiten.
  18. Marbo hat auf Ghost301078's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht erstmal die schlappe Batterie ersetzen und dann ein neues Bypassventil und dann wird das schon wieder. Welche Einspritzung war da nochmal verbaut?
  19. Marbo hat auf 9000 cs 125's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du das jetzt ansprichst, dann kann er auch gleich eine FPT-Software auf sein Steuergerät ziehen lassen und braucht garkein anders. Bezüglich der deaktivierten WFS: cave linguam. Mein Rat.
  20. Marbo hat auf 9000 cs 125's Thema geantwortet in 9000
    Die WFS ist im Steuergerät. Du kannst in ein Auto, welches vorher eine WFS hatte, ein Steuergerät ohne WFS einbauen, dann hat das Auto keine WFS mehr. Du kannst, soweit ich das übersehe, auch das umgekehrte tun. Dann brauchst Du natürlich die FB-Sender, die zum Steuergerät passen sowie das passende Empängermodul. Und das Empfängerauto muß vorher schon eine originale Funk-FB haben.Sonst kann das Steuergerät nicht mit der Funkentriegelung kommunizieren. Zu beachten ist noch, das im Mj. 96 heat plates im Ansaugtrakt verbaut wurden und 94 nicht. Also hat das 96-er Steuergerät eine Software, die im 94 kalt zu mager und damit nicht optimal läuft. Abgesehen davon sollte es passen und laufen. Und ein APC-Ventil mit Konsole noch dazu, der Stecker liegt schon.
  21. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Vorderachse ist jetzt eingestellt worden. Es ergibt sich ein exaktes Fahrgefühl, spielerisches Handling und hohe Kurvengeschwindigkeiten bei neutralem Fahrverhalten. Ich denke, das wird diesen Herbst das Lieblingsspielzeug.
  22. Man kann sich auch 2 Schläuche in der älteren Version besorgen und wirft das Ding heraus. Das ist kein richtig großer Nachteil.
  23. Ach Wolferl, was ist nur los mit Dir?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.