Alle Beiträge von Marbo
-
seltsames Kompressionsbild
Nicht zu beanstanden, völlig in Ordnung.
-
Der Schneisenschneider
Seiner ist Euro 2. Ich dachts heute morgen auch. Die Differenz zu D3 beträgt einen einstelligen Eurobetrag. Wenn er das Auto 50 Jahre fährt, amortisiert sich das Ding schon. Dumm ist halt, daß man 50 Jahre mit dem Ding rumfahren muß.
-
Klopfsensor
Es gibt das Saab-Testequipment. Das hilft eigentlich auch in schwierigen Fällen weiter. Was kann Dein Equipment noch zusätzlich, Roland?
-
Saab-Schrauber in Tirol!!
Manfred Rädler hat den halben Ort mit Saab versorgt. Ist ein interessanter Anblick, wenn man da durchfährt .
-
Alter 900 - neue Servoflüssigkeit???
PSF 4634 ist umbenannt in GR 4.580, die Flasche ist jetzt silbern, das Öl ist das gleiche. Das hier ergibt die Suche: http://www.saab-cars.de/Saab-90-99-900I-f48/cabrio-ich-habs-getan-t24350/post306135.html Ich schreibs aber gerne periodisch neu.
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Nicht mal zitieren kannst Du richtig. Denn das, was Du meinst, zu zitieren, steht so leider nirgends. Dumm, dumm. Kümmer dich lieber um Deine Sachen.
-
Rote Box 137007100
Gehört zum 9000 turbo Mj. 87-88. Bringt 140 kw und 275 Nm mit 98 Oktan.
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Ich denke, der Saab-Schrott-Car wird so schnell nicht aufgeben. Es muß ja auch nicht jeder alles wissen. Ich wüßte ja nur gerne, ob der in seinem Reparaturbetrieb Garantie geben muß. Oder ist das alles nur erweiterte Nachbarschaftshilfe?
-
Klopfsensor
Vielleicht ist das schon die Lösung.
-
Antriebswellen
Danke besonders hierfür. Und bitte keine Sorgen um mich machen. Viel Feind, viel Ehr.
-
Antriebswellen
Ja, wer war das nur? Der Doofi, der hier nur Schelte für seine lustigen Beiträge bekommt.:smile::smile::smile: http://www.saab-cars.de/Saab-90-99-900I-f48/ausgeschlagene-antriebswellen-mitnehmer-wer-kennt-das-nicht-t25659/post323742.html
-
Formel 1
Danke für die Rückkehr zum Thema und dafür, nicht zu jammern oder anzugeben.
-
Der Neue im Bunde
Sehr schön. Toll gemacht. Wir fahren auch nächstes Jahr in Urlaub.
-
Leerlaufsteller hin?
Die Einspritzung setzt einen Fehler ins Steuergerät. Das kann ein Notlaufprogramm nach sich ziehen und ein Leerlaufproblem ist dann die Folge. Passt schon. Das ist eine Lucas-Einspritzung, richtig?
-
Leerlaufsteller hin?
Aktivkohlebehälter. Der Stecker geht zum Ventil. Wo Du schon in der Ecke bist: der Schlauch zu diesem Behälter ist sehr oft in erbärmlichen Zustand. Die Hochspannungswarnung gilt allgemein.
-
Formel 1
Das Team hieß früher mal Minardi. Jetzt mischen Gerhard Berger und Dieter Mateschitz mit, und in Verbindung mit dem Ausnahmetalent aus Heppenheim (wieso soll der klein sein?) ist in Verbindung mit Regen ein fast unglaublicher Erfolg draus geworden. Mit einem aus Resten zusammengekloppten Auto wäre das, denke ich, nicht gegangen.
-
Leerlaufsteller hin?
Vielleicht kommt ein Bild von der Zündspule.
-
Garantieanspruch?
Die Gewährleistung wirst Du in dieser Konstellation nicht unmgehen können. Garantie mußt Du nicht geben. Und da Käufer teilweise recht unverschämt werden können, ist das ein Problem. Du könntest vielleicht einen Zwischenhändler einschalten, das kann ja Frau/Freundin/was weiß ich sein.
-
Verbrauch beim 900I
Wieso vollgetankt, bevor die Angeberkarre vom Schrotthändler abgeholt wird?
-
Leerlaufsteller hin?
Nun ja, wer heilt hat recht.
- 9000 Aero
-
SAAB Legenden im Saabzentrum Frankfurt
Tja. Vielleicht täusche ich mich auch.
-
Nie wieder Saab - oder diese Werkstatt
Moderatoren? Wo?
-
SAAB Legenden im Saabzentrum Frankfurt
Danke Volker. Das lässt das Neid-und Mißgunst-Thema bei der Dame vielleicht in Zukunft nicht mehr so aufkommen. Warum mußten die Klassiker eigentlich in den Dreck?
-
900 FPT ohne KAT: wie kann ich nachruesten?
Einspritzsteuergerät ist unabhängig von Deiner roten Box. Ersteres muß ersetzt werden, die rote Box kann bleiben.